Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fire Country": CBS bestellt volle Staffel von neuer Serie von und mit Max Thieriot ("SEAL Team")

Der US-Sender CBS hat seinen drei neuen Dramaserien zügig das Vertrauen ausgesprochen und sie jeweils auf eine "volle Staffel" verlängert:
Der Sender hebt dabei hervor, dass sie die drei zuschauerstärksten neuen Serien der Ende September gestarteten Season sind. Damit hat der Sender zwar Recht, einschränkend gilt aber anzumerken, dass sich die Aussage auf die "Gesamtzuschauer" bezieht, während im linearen Fernsehen ja eigentlich die "jungen Zuschauer" (in den USA die zwischen 18 und 49 Jahre) die maßgebenden sind.
Bei Network-Serien ist es üblich, dass sie anfänglich eine Bestellung über 13 Folgen erhalten. Der Begriff der vollen Staffel
kann eine Folgenanzahl von 15 bis 24 bedeuten, wobei es meist auf 18 oder 22 hinausläuft - je nach den programplanerischen Bedürfnissen. Wieviele Episoden nun jeweils bei den drei Serien bewilligt wurden, wurde noch nicht bestätigt.
Die bei den "jungen Zuschauern" erfolgreichste der drei Serien ist "East New York", die bei CBS am Sonntagabend vom im Vorprogramm laufenden
Auf Platz zwei kommt "Fire Country" von und mit Max Thieriot. Der spielt den Häftling Bode Donovan, der sich durch einen Einsatz als Hilfsarbeiter bei der Waldbrandbekämpfung bei der Feuerwehr in Kalifornien eine Haftverkürzung erarbeiten will. Allerdings bringt ihn das ausgerechnet in seine Heimatstadt zurück, wo seine Schwierigkeiten ihren Anfang hatten. Durchschnittlich 8,3 Millionen Zuschauer hatten die Auftaktepisode am Freitagabend verfolgt (Live+7-Daten), das Zielgruppenrating beträgt 0.6.
Dritter im Bunde ist "So Help Me Todd": Mit 6,5 Millionen Zuschauern und einem Rating von 0.5 (jeweils Live+7) ist das leichte Anwaltsdrama das Schlusslicht der drei. CBS sendet es am Donnerstagabend um 21.00 Uhr und hat dafür zwei Comedy-Sendeplätze aufgegeben. Im Zentrum steht der eigenwillige Privatermittler Todd (Skylar Astin), der sich nach diversen Rückschlägen wieder an seine sturköpfige Mutter angenähert hat, Strafverteidigerin Margaret (Marcia Gay Harden). Die hat immer auf tadelloses und planvolles Benehmen gesetzt, erlebte dabei aber zuletzt Rückschläge und zeigt sich etwas offener für unorthodoxes Vorgehen. Todd hingegen lernt zu schätzen, dass es Vorteile mit sich bringt, wenn man im Leben ernstgenommen wird. Und sich ein Auto leisten kann.
Für die Midseason hat CBS noch die Serie
Außer den drei CBS-Serien konnte sich bisher nur die neue Version von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
