Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Forsthaus Falkenau": Drehbeginn zur 24. Staffel
(12.04.2012, 17.22 Uhr)

Das ZDF setzt seine Vorabendserie
Florian Fitz spielt in sieben Episoden Harry Königstein, den unerwartet auftauchenden Ex-Mann von Maries Schwester Daniela (Maxi Warwel). Harry hat Schulden und erpresst seine Ex-Frau. Die Existenz ihres Reiterhofes ist ebenso in Gefahr wie ihr guter Ruf. Mit dabei sind in der neuen Staffel außerdem wieder Gisa Zach, Martin Lüttge, Günther Schramm, Veronika Fitz, Manou Lubowski, Petra Zieser, Eisi Gulp und andere.
Nach dem Umzug im vergangenen Jahr fühlen sich Stefan Leitner und seine Familie mittlerweile wohl in Störzing. Für Streit in der Gemeinde sorgt die geplante Errichtung eines Windparks. Der Förster bekommt es in den neuen Folgen unter anderem mit einem mysteriösen Eschensterben zu tun und macht sich auf die Suche nach einem Schützen, der mit Pfeil und Bogen auf Tiere schießt. Zudem verliebt sich eine Studentin aus Weihenstephan in den Förster und reagiert auf seine Zurückweisung recht ungehalten. Gedreht wird voraussichtlich bis Mitte Oktober, der Sendetermin ist noch offen.
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 15.05.2012, 17.55 Uhr:
Ich finde, es ist eine gemütliche Serie, man kann sich dabei ausspannen, nicht zu vergessen auch die netten Tierbilder, die Handlung ist doch recht amüsant, da gibt es viel viel schlechteres, meine Frau und ich freuen uns auf die nächsten Staffeln. Liebe Grüße aus Österreich
Leeloo schrieb via tvforen.de am 15.04.2012, 14.14 Uhr:
So schlimm finde ich Forsthaus Falkenau nicht. Der Ablauf der Folgen ist auch annäherend gleich geblieben. Letztlich geht alles gut aus. Ich finde aber die Folgen mit Förster Leitner viel unterhaltsamer als die früheren mit Förster Rombach. So wie Sir Hilary schon gesagt hatte, Stefan Leitner ist zumindest in Ansätzen ein "normaler" Mensch, der auch mal etwas falsch macht
DCI_Gene_Hunt schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 22.37 Uhr:
Ich dachte "The Walking Dead" kommt als Eventprogrammierung auf RTL II.... aber jetzt läuft der Zombiespass also doch in der neuen (24.) Staffel im ZDF. :-D
candida schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 18.48 Uhr:
Diese Serie wird sicherlich auch ihre Fangemeinde haben-auch unter jüngeren ZuschauerInnen.
Aber mein Geschmack ist das auch nicht.
Aber faszinierend ist es tatsächlich, das es bereits Staffeln gibt.candida schrieb via tvforen.de am 13.04.2012, 07.39 Uhr:
Naja, und ich muss zugeben, dass Hardy Krüger jr. echt lecker aussieht - dennoch für mich kein Grund, mir die Serie anzusehen.
Babybär schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 22.04 Uhr:
Schön!
Hätte der ewig priesterlich dozierende "Förster Rombach" nicht die Segel gestrichen... wir wären nicht mehr dabei!
Die ständige Leichenbittermiene, mit der er durch Wald und Forst stapfte, war nicht mehr auszuhalten.Zuerst waren wir skeptisch, aber mit Hardy Krüger jr. ist wieder Frische ins Gebüsch gekommen.
Martin Lüttge, Günther Schramm und Veronika Fitz sind auch nicht mehr wegzudenken!
An das alte Forsthaus Falkenau erinnert nur noch der Name, ansonsten hat die Serie sich tatsächlich - wie Sir Hilary ganz richtig schrieb - total neu erfunden und macht echt Spaß!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 19.27 Uhr:
die Serie hat etwas geschafft, was nur wenigen langlebigen serien gelingt : sie hat sich völlig neu erfunden, und mit erstklassigen darsteller ensemble macht die serie einfach spass! vor allem Schramm und Lüttge sind immer ein vergüngen .die geschichten sind realistischer als früher und der Förster ist ( Christian Wolff in ehren ) kein heiliger sondern ein Mensch mit menschlichen fehlern.... Gruß Sir Hilary
Blondino schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 18.21 Uhr:
Ohne eine aktuelle Folge gesehen zu haben: Nach allgemeiner Lebens- und Fernseherfahrung kann eine Serie mit 24 Staffeln nicht mehr gut sein.
DHahne schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 17.44 Uhr:
Immer nur diese Langweiler-Serien !
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 17.50 Uhr:
Von mir aus können die noch 30 Staffeln drehen. Ich schaue sie mir trotzdem nicht an. Früher hab ich - mit Christian Wolff als Förster Rombach - das mal ganz gerne gesehen. Aber jetzt ist die Serie nur noch Müll.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
