Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frau von "Ekel Alfred": Elisabeth Wiedemann ist gestorben

Elisabeth Wiedemann ist tot. Wie ihre Nichte der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, starb die Schauspielerin in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 89 Jahren. Wiedemann ist vielen Zuschauern vor allem aus der Serie
Elisabeth Wiedemann wurde 1926 in Bassum südlich von Bremen geboren und begann ihre Karriere als Balletttänzerin in Berlin. 1951 kam sie an das Düsseldorfer Schauspielhaus von Gustaf Gründgens. Mit der ARD-Kultserie "Ein Herz und eine Seele" gelang ihr schließlich der Durchbruch im Jahr 1973 und musste sich von ihrem Serien-Gatten regelmäßig als "dusselige Kuh" beschimpfen lassen. In der deutschen Adaption der britischen Serie
"Elisabeth Wiedemann hat in den 1970er Jahren als Frau von 'Ekel Alfred' die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm erobert. Nicht zuletzt wegen ihrer überspitzten Darstellung des deutschen Hausmütterchens Else Tetzlaff ist die WDR-Serie 'Ein Herz und eine Seele' so populär geworden. Elisabeth Wiedemann ist tot, ihre Else bleibt und damit eines der größten Kultprogramme der deutschen Fernsehgeschichte", so Siegmund Grewenig, Programmbereichsleiter Unterhaltung, Familie und Kinder des WDR.
Ihre letzten Jahre verbrachte die Schauspielerin in einem Altenheim im oberbayerischen Marquartstein, wo sie auch ihren letzten Lebensgefährten kennengelernt hat.
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 28.05.2015, 18.41 Uhr:
Schade. Wieder eine großartige Schauspielerin weniger. Na ja, immerhin - sie wurde 89 (meine Mutter dagegen 'nur' 84 3/4). Jetzt sind sowohl alle Hauptdarsteller als auch der Autor dieser großartigen Serie verstorben.
Mögen sie doch alle in Frieden ruhen...Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 28.05.2015, 18.25 Uhr:
war eine sehr gute Schauspielerin- so doof muss man sich erst mal stellen können!
Kaschi schrieb via tvforen.de am 01.06.2015, 09.17 Uhr:
Die "Wiedemann-Else" spiegelte die bösartige Rücksichtslosigkeit von Alfred Tetzlaff viel, viel besser wider als die "Feddersen-Else". Ein wichtiger Punkt, warum die späteren Folgen keineswegs so beliebt wurden wie die der Anfangsbesetzung. Hinzu kam, dass Diether Krebs als Gegenpart zu Alfred wesentlich besser passte als Klaus Dahlen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 30.05.2015, 15.05 Uhr:
Eine tolle Dame die ich immer auch gerne in anderen Rollen gesehen habe, wie z.b. in Derrick wo sie einge sehr gute Auftritte hatte.Als "Dusselige Kuh" wird Sie mir immer wieder begegnen...Danke !
Gruß Sir Hilarywolle64 schrieb via tvforen.de am 30.05.2015, 10.17 Uhr:
Nicole (Nicko) schrieb:
Glotzophon schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> war eine sehr gute Schauspielerin- so doof muss
> man sich erst mal stellen können!
Ja, herrlich wie sie die naive rübergebracht
hat.
Da gabs eine Folge von "Ein Herz und eine Seele"
die hieß: Der Sittenstrolch!
Da gings um einen Exhibitionisten und Else alias
Elisabeth Wiedemann meinte während der
Folge ganz trocken: "Ja, die Kinder sehen sich das
als gerne an", der Blick der anderen göttlich und
dann meinte Alfred alias Heinz Schubert: "Die
dusslige Kuh weiß doch gar nicht was das ist".
Ich habe mich fast weggeschmissen vor lachen. :-)
Ich aber erst, nachdem geklärt wurde, was sie gemeint hat.Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 29.05.2015, 10.17 Uhr:
Glotzophon schrieb:
war eine sehr gute Schauspielerin- so doof muss
man sich erst mal stellen können!
Ja, herrlich wie sie die naive rübergebracht hat.Da gabs eine Folge von "Ein Herz und eine Seele" die hieß: Der Sittenstrolch!
Da gings um einen Exhibitionisten und Else alias Elisabeth Wiedemann meinte während der
Folge ganz trocken: "Ja, die Kinder sehen sich das als gerne an", der Blick der anderen göttlich und
dann meinte Alfred alias Heinz Schubert: "Die dusslige Kuh weiß doch gar nicht was das ist". Ich habe mich fast weggeschmissen vor lachen. :-)Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 23.45 Uhr:
Ich habe sie noch kürzlich in der KOMMISSAR Nacht auf zdf neo sehen können, als verschreckte Ladenbesitzerin und da dachte ich noch was für eine unverkennbare Schauspielerin sie ist.Sie hat Fernsehgeschichte geschrieben und wird so vielen Generationen dankbar im Gedächtnis bleiben!Danke, Elisabeth Wiedemann!!!
Gerlit schrieb via tvforen.de am 28.05.2015, 09.09 Uhr:
jetzt ist die letzte von der tollen, zeitlosen Serie gestorben. sie wirkte auch schon etwas betagt vor einigen jahren, wie die krekel noch lebte.
aber immerhin 89 jahre. gutes Menschenmaterial.
sie wird unvergessen bleiben, was immer sie auch spielte.die else war ihre rolle!für mich die beste Serie, welche Deutschland je gezeigt hat und zeitlos.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 18.50 Uhr:
R. I. P.Sie war sooo herrlich dösig als Else - das war die großartige Helga Feddersen auch, aber Elisabeth Wiedemann war einfach die einzig wahre Else Tetzlaff.
Don J. schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 18.09 Uhr:
Frau Wiedemann hat die leidgeprüfte Ehegattin des fiesen cholerischen Alfred Tetzlaff hervorragend gespielt. Aber auch das übrige Ensemble (Heinz Schubert, Hildegard Krekel, Diether Krebs) und Autor Wolfgang Menge waren überragend. So entstand eine Familenserie, wie es sie seither nie wieder im deutschen Fernsehen gab und wahrscheinlich auch nie mehr geben wird. Wer sich die Serie heute ansieht, kann mehr über die Bundesrepublik der Jahre 1973 bis 1976 lernen als in jedem Geschichtsunterricht. Und es ist bezeichnend, dass viele Zuschauer, die Satire und Ironie nicht erkennen und verstehen konnten, damals entweder empört oder zustimmend auf Alfred Tetzlaffs rüde Reden reagierten - so glaubhaft war das alles gespielt.
User 42615 schrieb am 27.05.2015, 16.47 Uhr:
Sie war eine der letzten Großen - sehr, sehr traurig!
R.I.P.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 13.51 Uhr:
Im Alter von 89 Jahren ist Elisabeth Wiedemann, die nicht nur die "dusselige Kuh" so herrlich spielen konnte, verstorben:http://www.t-online.de/unterhaltung/id_74153756/tv-ehefrau-von-ekel-alfred-elisabeth-wiedemann-mit-89-jahren-gestorben.htmlHabe es gerade gelesen. Wie schade, ich hoffe, die Lasten des Alters waren gnädig.
Nun ist Familie Tetzlaff im Himmel vereint! :-(
+++ Sehe eben erst, dass es schon einen Thread im Aktuellen Forum gibt. Falls nicht erwünscht, bitte meinen Eintrag hier löschen. Danke.TV Junkie schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 13.33 Uhr:
Nun ist auch die einzige Überlebende der Serie "Ein Herz und eine Seele" von uns gegangen und mit ihr, eine tolle Schauspielerin... http://www.nordbayern.de/frau-von-ekel-alfred-elisabeth-wiedemann-gestorben-1.4411550
yrkoon schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 17.24 Uhr:
Migge schrieb:
Das tut mir leid!
Sie war eine so vielseitige Schauspielerin.
Das ist wahr!Und sie war wirklich das Herz in der Serie " Ein Herz und eine Seele".
Sorry, nee, das kann man nicht sagen. Das Herz - auch im Sinne unermüdlicher Integration - war RitaImmer gern gesehen!
Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 15.13 Uhr:
Och man, dass ist traurig, obwohl 89 ist schon ein schönes Alter.Ruhe in Frieden
Darkness schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 15.04 Uhr:
ruhe in Frieden †
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 14.46 Uhr:
Ich habe gelesen, dass sie schon seit Jahren dement war, daher war das wohl eher eine Erlösung für Frau Wiedemann. Aber trotzdem finde ich es schade.
Neulich hab ich mal ne Doku über ein Herz und eine Seele gesehen, da erzählte sie, wie die Maskenbildner sie dazu überreden wollten sie doch etwas schicker zu schminken und herauszuputzen als Else Tetzlaff. Aber sie wollte das nicht, weil es für die Rolle nicht passte - und das macht meiner Meinung nach eine große Schauspielerin aus. Die Glaubwürdigkeit der Figur war ihr wichtiger als ihre eigenen Eitelkeiten. Und diese Rolle hat sie wirklich klasse gespielt.sascha72 schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 13.56 Uhr:
ach je...irgendwann lebt nur noch Johannes B.Kerner!R.I.P. - grosse Schauspielerin
Migge schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 13.38 Uhr:
Das tut mir leid!
Sie war eine so vielseitige Schauspielerin.
Und sie war wirklich das Herz in der Serie " Ein Herz und eine Seele".
Immer gern gesehen!R.I.P.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
