Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fünf Schauspieler verkörpern Helmut Schmidt
(08.06.2013, 13.02 Uhr)

Mitte Mai wurden die Pläne des NDR bekannt, den 95. Geburtstag von Helmut Schmidt in Form eines Fernsehfilms zu feiern (wunschliste.de berichtete). Der Altkanzler, der im Laufe der Jahre in der breiten Öffentlichkeit zu einer Art lebenden Politikerlegende herangereift ist, wird sich aktiv am Dokudrama beteiligen. Der NDR hat inzwischen weitere Details zum Film preisgegeben.
So wird der Politiker in den Spielszenen von "Helmut Schmidt - Lebensfragen" gleich von fünf verschiedenen Schauspielern verkörpert. In die Rolle schlüpfen Peter Striebeck, Bernhard Schütz, Ludwig Blochberger, Markus Quentin und Jonas Kapuscinski. Ehefrau Loki Schmidt wird gespielt von Hildegard Schmahl, Bibiana Beglau und Britta Hammelstein.
Der Schwerpunkt des 90-minütigen Films liegt auf den zentralen Erlebnissen von Schmidt, wobei Privates und Politisches miteinander verknüpft werden. Die Szenen führen unter anderem in die Nazi-Zeit: 1933 erfährt Schmidt im jugendlichen Alter, dass sein Großvater Jude ist. 1942 gibt er vor der eigenen Einberufung sein Eheversprechen gegenüber Loki. Eine zentrale Rolle spielt auch Schmidts Kurs gegenüber der RAF im "Deutschen Herbst" 1977.Umrahmt werden die Spielfilmszenen von Ausschnitten aus einem Interview, das Giovanni di Lorenzo mit Schmidt führt. Zudem habe Schmidt, so der Sender, "zum ersten Mal sein Privatarchiv geöffnet". Das Filmteam konnte gesammelte Fotos, Dokumente, Bücher, handschriftliche Notizen und persönliche Gegenstände auswerten.
Gedreht wird "Helmut Schmidt - Lebensfragen" seit dieser Woche in Hamburg. Autor ist Sebastian Orlac, Regie führt Ben von Grafenstein. Das Erste zeigt den Film am Tag vor Schmidts 95. Geburtstag - am 23. Dezember 2013 um 21.45 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
