Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"George": Götz George spielt seinen eigenen Vater

Am Montag begann die Produktionsfirma teamWorx im Auftrag von ARD und arte mit den Dreharbeiten für das Doku-Drama "George". Götz George übernimmt darin die Rolle seines Vaters, des als "Jahrhundertschauspieler" verehrten Heinrich George, der in den 1920er Jahren als "Götz von Berlichingen" auf den Theaterbühnen glänzte und in Filmen wie Fritz Langs "Metropolis", "Berlin Alexanderplatz" sowie zahlreichen weiteren Literaturverfilmungen auftrat.
Der Film dreht sich vornehmlich um die letzten Lebensjahre Georges und behandelt auch intensiv dessen Rolle und Verantwortung zur Zeit des Nazi-Regimes. Die Produktion ist hochkarätig besetzt, neben Götz George sind unter anderem Martin Wuttke als Joseph Goebbels, Muriel Baumeister als Berta Drews, Thomas Thieme als Paul Wegener, Burghart Klaußner als Helmut Maurer, Leonie Benesch als Margot Hanke und Hanns Zischler als Max Beckmann zu sehen.
Die Spielszenen werden durch Archivaufnahmen und Kommentare von Zeitzeugen wie Anneliese Uhlig und Christian Weisenborn und natürlich auch den Söhnen Jan und Götz George ergänzt.
Die Dreharbeiten in Berlin, Heidelberg, Düren und Münsingen werden bis Ende Oktober andauern, Mitte 2013 soll der Film im Ersten und auf arte ausgestrahlt werden.
auch interessant
Leserkommentare
DJFontana schrieb am 24.09.2012, 10.16 Uhr:
Die Idee, das Leben von H. George mit G. George zu verfilmen, ist genial. Ich finde aber, dass Götz George seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten aussieht! Auf seine Mutter kommt er jedenfalls garnicht! Allein die Augen und der verschmitzte Gesichtsausdruck... Doch, prima Sache und gespannt bin ich auch!
Lana McGee schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 23.39 Uhr:
Na, auf diesen Film bin ich sehr gespannt. Obwohl Götz George seinem Vater Heinrich George gar nicht ähnlich sieht.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
