Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geplante "Stargate"-Filmreihe zu den Akten gelegt

Zwei Jahre ist es her, seitdem erstmals eine Rückkehr von
"Ein paar Monate lang sah es gut aus, aber jetzt sieht es nicht so gut aus", so Devlin, der aktuell
Auch der Original "Stargate"-Film aus dem Jahr 1994 war letztendlich eine Independent-Produktion, was dazu führte, dass die Filmemacher um Roland Emmerich große kreative Freiheiten hatten. Heute sei die Situation laut Dean Devlin deutlich anders: "Mehrere Studios wären involviert und viele Meinungen. (...) Am Ende könnte dann etwas tolles dabei raus kommen. Aber es könnte auch von außen so sehr beeinflusst werden, das es keine Ähnlichkeit mit dem mehr hat, was du machen wolltest. Diese Art von 'Zusammenarbeit' ist macht mir an der ganzen Sache am meisten Angst".
Tatsächlich müssten auch Hollywoodstudios nach einem relativ mauen Kino-Sommer gemerkt haben, dass ein großer Franchise-Name noch lange nicht der Schlüssel zum Erfolg ist und man mehr Zeit und Kreativität in die Story stecken sollte. Der neue "Ghostbusters"-Film, "The Purge: Election Year", "Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows", "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" und selbst "X-Men: Apocalypse" blieben letztendlich bei den Einspielergebnissen weit unter den Erwartungen der Studios zurück. Ein Grund hierfür waren sicher auch schlechte Vorab-Kritiken, die vor allem in den USA so manchen Kinogänger lieber zu Hause bleiben ließ.
Möglicherweise spricht Dean Devlin auch aus eigener Erfahrung, die gar nicht so lange zurückliegt. Schließlich zeichnete er für das Drehbuch von "Independence Day: Wiederkehr" verantwortlich. Das Sequel ging in den Vereinigten Staaten an den Kinokassen gnadenlos unter und wurde auch von der Kritik bestenfalls belächelt. Ob hier seine eigene Vorstellung und die des Studios letztendlich ebenfalls weit auseinanderlagen, darüber kann nur spekuliert werden.
auch interessant
Leserkommentare
Tilo schrieb am 15.12.2016, 01.57 Uhr:
@Horatio: Da kann ich nur zustimmen. Es gibt noch so viele unverfilmte Stoffe, die mehr als lohnend sind. Was man Großartiges daraus machen kann, bewies u. a. Francois Truffaut mit "Fahrenheit 451" nach Ray Bradbury oder "1984" mit Richard Burton. Bei GUTEN Stoffen finden sich dann auch GUTE Schauspieler. Warum nicht mal "Schöne neue Welt" von Huxley verfilmen? Ist doch fast schon ein Witz gerade angesichts der Aktualität (!) dieses Buches, wenn man sich so ansieht, wohin die technisierte und "durchideologisierte" Welt immer mehr steuert, dass dieses immer noch nicht verfilmt wurde. Was könnte man mit einem guten Drehbuch aus diesem Buch machen! Das könnte ebenso ein Klassiker werden wie einst die Buchvorlage selbst, wenn man es nicht versaut. ;-) Oder, wenn es mal etwas witziger sein darf, dann die "Diplomat der Sterne"-Reihe! Was man selbst mit LOWEST Budget aus so einem Stoff machen kann, bewies sogar das ZDF, als es sich die "Sterntagebücher" von Stanislaw Lem vornahm. Das war absolut köstlich, und Nora Tschirner als "analoge Halluzinelle" einfach umwerfend. Naja, damit der Beispiele mal genug. Also, meine Damen und Herren Drehbuchschreiber und Regisseure, dann mal ran an die Buletten...
Horatio schrieb am 26.11.2016, 15.28 Uhr:
Sorry Leute – warum abgefilmte SciFi Serien wie einen Pizzateig immer weiter und weiter papierdünn ausrollen und Altes immer wieder aufwärmen, wenn es doch hunderte! von wirklich tollen SciFi Romanen gibt, die geradezu danach schreien, verfilmt zu werden?Jeder Kommentator und SciFi Roman-Fan in diesen Forum wird da sicher ohne viel Nachdenken zwei, drei Romane nennen können.Ich gebe da mal ganz spontan – die gut verfilmbaren Romane von John Scalzi, Daniel Suarez oder z.B. dem deutschen Andreas Eschbach vor.Im Grunde müsste ein Drehbuchschreiber nur in einem gutsortierten Buchhandel blind ins Regal mit den utopischen Romanen greifen, um einen tollen neuen Filmstoff zu entdecken.Statt dessen – »StarTrekGrandfathers, the ultimate Alzheimer Experience ... «
chris40 schrieb am 25.11.2016, 20.54 Uhr:
meine Lieblingsserie Stargate Atlantis, und nur wegen der whraith(richtig geschrieben ??) Neben dem Predator, die coolsten Aliens ever !!
Taylor schrieb am 23.11.2016, 01.15 Uhr:
Ich hoffe das es doch noch klappen wird. Darauf war ich sehr neugierig. Habe die Stargate Bücher gelesen und fand sie richtig gut. Bin zwar kein großer Fan von Reboots aber hier wäre es dann mehr geworden da es mehrere Bücher gab und man müsste von vorne anfangen da man dafür die gleichen Schauspieler nehmen müsste.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
