Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Godzilla-Serie "Monarch": Kurt Russell am Set von Staffel 2 zum Drehstart gesichtet

von Vera Tidona in News international
(13.11.2025, 12.14 Uhr)
Apple TV führt das "Monsterverse" ins nächste monströse Abenteuer
"Monarch: Legacy of Monsters" geht in die Verlängerung
Apple TV+
Godzilla-Serie "Monarch": Kurt Russell am Set von Staffel 2 zum Drehstart gesichtet/Apple TV+

Apple TV hat mit  "Monarch: Legacy of Monsters" eine erste Serie aus dem "Monsterverse" mit Filmen rund um Godzilla und Co. entwickelt. Nach dem Start der Auftaktstaffel vor zwei Jahren läuft nun die Produktion einer zweiten Staffel mit weiteren zehn Episoden an.

In den Hauptrollen gibt es ein (überraschendes) Wiedersehen mit Kurt Russell an der Seite seines Sohnes Wyatt Russell, wie nun ein erstes kurzes Video vom Filmset zum Drehbeginn der frischen Folgen bestätigt. Schon lange wurde gemutmaßt, dass der Hollywoodstar auch in Staffel zwei wieder mitspielen wird. Einzig das nun gezeigte Video liefert offiziell die Bestätigung, nachdem am Ende der ersten Staffel die Zuschauer über das Schicksal seiner Figur im Unklaren gelassen wurde.

Die Handlung der Serie ist zum einen parallel zu den Kinofilmen angesiedelt, geht aber auch in der Zeit zurück und widmet sich der Entstehung der aus den Filmen bekannten Geheimorganisation Monarch in den 1950er Jahren sowie deren Auswirkungen auf die jüngsten Ereignisse rund um Godzilla, den Kampf gegen die Titanen einschließlich King Kong.

Die erste Staffel setzt mit der Geschichte im Jahr 2015 ein, direkt nach dem Angriff Godzillas auf San Francisco, wie er im Film  "Godzilla" gezeigt wurde. Im Zentrum stehen die beiden Halbgeschwister Cate (Anna Sawai) und Kentaro Randa (Ren Watabe), die sich inmitten wahrhaft monströser Bedrohungen auf eine abenteuerliche und weltumspannende Reise begeben, um die Wahrheit über ihre Familie und deren Verbindung zu einer mysteriösen Organisation namens Monarch zu erfahren.

Zwei Generationen zuvor sind Bill Randa (Anders Holm) und Keiko Miura (Mari Yamamoto) als Wissenschaftler mit der frühen Entwicklung von Monarch betraut. Der frühere Army-Offizier Lee Shaw (Wyatt Russell, in der Gegenwart von Kurt Russell verkörpert) wird ein enger Verbündeter der Familie, und zwar in beiden Zeitperioden.

Am Ende der ersten Staffel bleibt Lees Schicksal ungewiss, als er sich dazu entschieden hatte, zurückzubleiben, um eine Fehlfunktion des Portals zu beheben, sodass die Crew zurück zur Erde kehren konnte. Dabei schien er die Rückkehr nicht überlebt zu haben. Wie nun dieser Cliffhanger zum Auftakt der zweiten Staffel aufgelöst wird, bleibt spannend.

"Monarch: Legacy of Monsters" stammt von den Serienschöpfern und Showrunnern Chris Black und Matt Fraction. Die Serie ist eine Produktion von Legendary Television, dem Filmstudio hinter den Filmen und weiteren geplanten Spin-offs, in enger Zusammenarbeit mit den japanischen Tōhō-Studios, die einst in den 1950er Jahren die Filmkreatur Godzilla entwickelte.

Das Monsterverse mit allen Filmen und Serien im Überblick

Das sogenannte "Monsterverse" des US-Filmstudios Legendary begann mit dem ersten Film "Godzilla" aus dem Jahr 2014 von Regisseur Gareth Edwards und bedient sich der klassischen Filmmonster aus den japanischen Vorlagen des legendären Tōhō-Studios. Es folgten die Filme  "Kong: Skull Island" (2017),  "Godzilla II - King of the Monsters" (2019), das erste Crossover  "Godzilla vs. Kong" (2021) gefolgt von  "Godzilla x Kong: The New Empire" (2024) und den kommenden Film "Godzilla x Kong: Supernova" (für 2027 geplant). Darüber hinaus gibt es eine animierte Netflix-Serie namens  "Skull Island" für die jüngeren Zuschauer.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare