Vor 15 Jahren kam es in einem japanischen Atomreaktor zu einer Katastrophe, bei der der US-Ingenieur Joe Brody seine Frau verlor. Seitdem forscht er wie besessen nach dem tatsächlichen Hergang des Unglücks, denn an die offizielle Version, wonach ein Erdbeben das AKW zerstörte, hat er nie geglaubt. Als er wieder einmal versucht, illegal in das Sperrgebiet um das zerstörte Atomkraftwerk einzudringen, um Beweise zu sammeln, wird er verhaftet. Sein inzwischen herangewachsener und beim US-Militär als Bombenexperte tätige Sohn Ford (Aaron Taylor-Johnson), reist nach Japan, um den Vater zur Vernunft zu bringen.
Wieder auf freiem Fuss, begleitet der nach wie vor ungläubige Ford den Vater bei dessen Nachforschungen und wird Zeuge, wie ein urtümliches spinnenartiges Monster zum Leben erwacht. Dieses hatte sich in der Ruine des AKWs eingenistet und ernährte sich dort von radioaktivem Material. Die beiden werden Zeuge, wie das Ungetüm aus der Sperrzone ausbricht und ins Meer verschwindet.
Später wird der Wissenschaftler Dr. Serizawa , welcher sich mit den Monsterwesen beschäftigt, auf Ford aufmerksam. Dieser berichtet ihm von einem Paarungsruf, den sein Vater aufgezeichnet hätte und die Richtung weise, in der sich das Monster bewegt. Sein Ziel ist demnach die Westküste der USA, wo auch Fords Ehefrau und Sohn leben. Um die tödliche Gefahr zu bannen, tritt Dr. Serizawa mit einem ungewöhnlichen Plan hervor.
Wieder auf freiem Fuss, begleitet der nach wie vor ungläubige Ford den Vater bei dessen Nachforschungen und wird Zeuge, wie ein urtümliches spinnenartiges Monster zum Leben erwacht. Dieses hatte sich in der Ruine des AKWs eingenistet und ernährte sich dort von radioaktivem Material. Die beiden werden Zeuge, wie das Ungetüm aus der Sperrzone ausbricht und ins Meer verschwindet.
Später wird der Wissenschaftler Dr. Serizawa , welcher sich mit den Monsterwesen beschäftigt, auf Ford aufmerksam. Dieser berichtet ihm von einem Paarungsruf, den sein Vater aufgezeichnet hätte und die Richtung weise, in der sich das Monster bewegt. Sein Ziel ist demnach die Westküste der USA, wo auch Fords Ehefrau und Sohn leben. Um die tödliche Gefahr zu bannen, tritt Dr. Serizawa mit einem ungewöhnlichen Plan hervor.
(SRF)
Der Brite Gareth Edwards (u. a. "Star Wars: Rouge One") führte bei "Godzilla" Regie. Der Actioner ist nach "Godzilla" aus dem Jahr 1998 von Roland Emmerich die zweite US-amerikanische Verfilmung der japanischen Originalreihe des gleichnamigen Monsters. Für seine düstere und hochspannende Inszenierung des Apokalypsenszenarios holte sich der preisgekrönte Regisseur namhafte Schauspieler wie Golden Globe-Gewinner Bryan Cranston und "Kick Ass"-Star Aaron Taylor-Johnson mit ins Boot. Die Drehbuchschreiber wurden von Dave Callaham unterstützt, der als Autor von "The Expendables" weltberühmt wurde.
(ProSieben)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 15.05.2014
Internationaler Kinostart: 08.05.2014
Original-Kinostart: 16.05.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 03.05.2015 (Sky 3D)
FSK 12
Film einer Reihe:
gefolgt von: Monarch: Legacy of Monsters (USA, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Gareth Edwards
- Drehbuch: Max Borenstein
- Produktion: Renee Confair, Luc Etienne, Eric Hedayat, Don J. Hug, James K. Jensen, Cory C. Myler, Jason Pomerantz, Jake Rice, Jim Rowe, Leeann Stonebreaker, Ty Warren, Jyoti Bhalchandra Deshpande, Cellin Gluck, Adrienne Sol, Charuhas Sonar, Mark Scoon, Legendary Entertainment, Disruption Entertainment, Jon Jashni, Mary Parent, Brian Rogers, Bob Ducsay, Thomas Tull, Patricia Whitcher, Álex García, Yoshimitsu Banno, Kenji Okuhira, Martin Cohen, Shannon Triplett
- Produktionsfirma: Warner Bros., Dune Entertainment, Toho Company
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Seamus McGarvey, Ross Dempster, Kirsten Franson, Dan Hermansen, Scott Meehan, Eric Sundahl, Grant Van Der Slagt
- Schnitt: Bob Ducsay
- Szenenbild: Owen Paterson, Travis Logan, Elizabeth Wilcox
- Maske: Naomi Hirano, Chantal Boom'la, Vincenza Celentano, D.J. Colbert, Mahealani Diego, Victoria Down, Vanessa Giles, Céline Godeau, Alla Kornilov, Melody Levy, Christopher Mark Pinhey, Richard Redlefsen, Laine Rykes, Kendal Shannon, Louis Lazzara
- Kostüme: Sharen Davis
- Regieassistenz: Ashley Bell, Michael Bendner, Misha Bukowski, Dennis Burrell, Benjamin Cairns, Josy Capkun, E.J. Foerster, Alexander H. Gayner, Florian Halbedl, Gavin Kleintop, Scott Kukurudz, Jeremy Phoenix, Brian Sepanzyk, Rhonda Taylor, Marc Turchin, Jim Brebner, Gabriel Correa, Emily McGovern, Stockton David Porter, John Silvestri, David H. Venghaus Jr., Fiona Winning, Dhruv Lather
- Ton: Erik Aadahl, David Álvarez, James Ashwill, Paul Buscemi, David V. Butler, Jonathan Klein, Nancy Nugent, Ethan Van Der Ryn
- Spezialeffekte: David Abbott, Kyle Botha, Jack Elder, Allen Fowlkes, Mathias Frodin, Jon Hertzig, Adam Hlavac, Seth Kenlon, Fredrik Lindbom, Wendy Lloyd, David McPhail, Neal Melancon, Carla Morris, Thomas Ravi, Agustin Rios, Sally Slade, Connie Solis, Nathan Srigley, Monica Sun, Ryan Trenhaile, Alexandre Viveiros, Laura Voglesong, Nicolaus Waetjen, Ruben Gerardo Alfaro Moreno, Kelly Coe, James Kozier, Nick Lawson, Eric Lemay, Ritisoni Maauga, Kyle T. Moore
- Stunts: Fraser Aitcheson, Ed Anders, Christopher Ang, Brittney Banks, Nickolas Baric, Curt Bonn, Clint Carleton, Mike Carpenter, Philip Chang, Alex Chiang, Mike Ching, Brent Connolly, Fraser Corbett, Devyn Dalton, Victor Favrin, Monique Ganderton, Chris Geisler, Rob Hayter, Dar Hicks, James Hutchison III, Donavin Kuhl, Cody Laudan, Jaeson Lee, Don Lew, Kelvin Lum, Atlin Mitchell, Ryan Moniz, Crystal Mudry, Jennifer Mylrea, Gary Price
- Distribution: Warner Bros., Karo Premiere
- Choreographie: Nito Larioza
News & Meldungen
- "MonsterVerse": Erfolgreiches Kino-Franchise um Godzilla und Co. wird um Streaming-Format erweitert
Studios Legendary und Warner arbeiten mit Apple zusammen (21.01.2022) - Marvel-Star Elizabeth Olsen führt neue Serie "Seven Sisters" an
FX bestellt Pilot für Drama von "Succession"-Autor (13.03.2025) - Neue Film-Trailer zu Marvels "Thunderbolts", "Jurassic World 4" & "Mission: Impossible"-Finale
Weitere Trailer zu "Die Schlümpfe", "Drachenzähmen" und "Lilo & Stitch" beim Super Bowl 2025 (10.02.2025) - "Monarch: Legacy of Monsters": Kurt Russell und Godzilla gehen in die zweite Staffel
Monsterverse soll mit weiteren Serien ausgebaut werden (12.04.2024) - "Monarch: Legacy of Monsters": Wieso die MonsterVerse-Serie nur mäßig überzeugt
Schwache Charaktere, aber starke Monster! (16.11.2023)