Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gogglesprogs": Briten beobachten Kinder beim Fernsehen

In Großbritannien ist seit 2013 die
Dieses an Marktforschung erinnernde Konzept hat sich im Vereinigten Königreich zu einem echten Quotenhit entwickelt. In der mittlerweile siebten Staffel schalten bis 4,5 Millionen Zuschauer ein, um zu hören, was die Protagonisten im Fernsehsessel zu sagen haben. Im Laufe der Zeit lernt man in dem Format nicht nur den Fernsehgeschmack der einzelnen Teilnehmer kennen, sondern erfährt auch einiges über ihr Leben und ihre Marotten. So haben die "Goggleboxer" inzwischen selbst einen gewissen Promistatus erreicht. 2014 erhielt das Format den renommierten BAFTA Award, 2015 und 2016 gab es National Television Awards.
Nun folgt der nächste konsequente Schritt: Nach einem erfolgreichen Weihnachtsspecial schickt der auftraggebende Channel 4 kommende Woche einen Kinder-Ableger an den Start. In vorerst sechs Ausgaben der"Es hat etwas Faszinierendes, Kinder dabei zu beobachten, wie sie ihre ehrlichen und oft unerwarteten Meinungen über Fernsehsendungen äußern", so Produzentin Freya Sampson. "Die Serie ist lustig und gleichzeitig herzerwärmend."
In Deutschland wurde bereits zwei Mal versucht, die "Gogglebox" zu adaptieren. Doch weder die
Wer sich einen Eindruck von der durchaus liebevoll gemachten Sendung "Gogglesprogs" verschaffen will, kann sich hier das Weihnachtsspecial von 2015 anschauen, in dem die Kinder unter anderem "Jurassic Park" und "Die Eiskönigin" kommentieren:
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 08.06.2016, 11.56 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
In vorerst sechs
Ausgaben der "Gogglesprogs" geben Vier- bis
13-Jährige ihre Kommentare zu aktuellen Shows wie
"The X Factor", "Call the Midwife - Ruf des
Lebens", "Undateables", "Mamma Mia", aber auch zu
Klassikern wie "Mary Poppins" und "The Wizard of
Oz" ab.
Prinzipiell uninteressant, bei genauerem Lesen der Meldung macht es mich aber doch neugierig, was wohl eine 6-Jährige zu "Call the Midwife" sagt - zumal die Serie bei uns auf DVD erst eine FSK 12 Freigabe hat und einige Folgen meiner Erinnerung nach bei RTL Passion im Tagesprogramm ebenfalls nur mit einer Jugendschutz-Vorsperre (FSK 16) gezeigt wurden...Mr_Chance schrieb am 08.06.2016, 08.33 Uhr:
Privatleben wird eben einfach überbewertet...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
