Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gottschalk live": Keine Finanzierung durch Gebührengelder
(21.03.2012, 16.29 Uhr)

Wurde die Degeto-Produktion
Laut Recherchen der 'Zeit' sei der Vertrag zur Produktion der Vorabendshow an den ARD-Kontrollgremien vorbei mit der sendereigenen Filmeinkaufsorganisation Degeto eingefädelt worden. Auf diese Weise seien die gesellschaftlichen Gruppen, die den Sender zumindest ansatzweise kontrollieren, umgangen worden. Michael Kroemer, Mitglied im Verwaltungsrat des für die Sendung federführenden WDR und Aufsichtsrat der WDR Mediagroup, will nun laut Bericht der Wochenzeitung bei der nächsten Aufsichtsratssitzung Einsichtnahme in den Vertrag fordern.
Der WDR hat inzwischen auf die Vorabmeldung reagiert. Da die Verträge nicht aus Gebührenmitteln finanziert wurden, sei der WDR nicht verpflichtet, die Kontrollgremien einzubinden. Bei "Gottschalk live" werde daher nicht anders verfahren als bei allen anderen Vorabendproduktionen, deren Finanzierung ausschließlich über Werbeeinnahmen erfolge. Die Etatverantwortung liege allein bei den Werbegesellschaften.
auch interessant
Leserkommentare
marlies schrieb am 28.03.2012, 16.39 Uhr:
FAZIT:
Nichts Bess'res kann zum Reichtum führen,
als immer wieder zu kassieren...
ALLES KLAR ?User 412541 schrieb am 21.03.2012, 23.31 Uhr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Am Ende von "Gottschalk live" steht fett "ARD Werbung". Da sollte jedem klar sein, woher die Gelder kommen.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
