Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Gottschalk macht "keiner mehr die Stimmung kaputt"

von Michael Brandes in News national
(17.09.2012, 11.45 Uhr)
Der neue "Supertalent"-Juror reagiert auf miese Kritiken
Das Supertalent
RTL/Andreas Friese
Gottschalk macht "keiner mehr die Stimmung kaputt"/RTL/Andreas Friese

Wegen des Unfalls von Samuel Koch zog sich Thomas Gottschalk damals aus  "Wetten, dass..?" zurück. Stattdessen sieht er jetzt dabei zu, wie beim  "Supertalent" ein Rentner zu einem Bungee-Sprung abhebt, den der Sender als todesmutig ankündigt. Jahrelang nutzte Gottschalk jede Gelegenheit, die auf die Verhöhnung von Menschen ausgerichteten Unterhaltungsformate der Privatsender zu verdammen. Seit Samstagabend mischt er nun selbst fleißig mit und übt sich in der Kunst der Verdrängung.

"Hört mir auf mit schlechten Kritiken und schwachen Quoten, damit macht mir keiner mehr die Stimmung kaputt. Es haben viele zugeschaut und lustig war's", kommentierte Gottschalk die negativen Reaktionen auf sein "Supertalent"-Debüt am Samstagabend.

Ja, lustig war's. Wie immer. Selbst vor der Verhöhnung eines Grundschülers mit angehängter Schicksalsstory schreckten Sender und Produzenten nicht zurück. Der mit eher geringem Gesangstalent ausgestattete, übergewichtige Neunjährige wurde mit der Texteinblendung "...will 'dick' ins Musikgeschäft einsteigen" vorgestellt. Holprig wie immer war der Schnitt, der Spitzenstimmung und Sensationen suggerieren soll. Als Michelle Hunziker etwa zu einem Kandidaten auf die Bühne steigt, motiviert das den Zuschauerblock hinter ihr nicht, die verschränkten Arme zu öffnen. Auf der Tonspur setzt trotzdem tosender Applaus ein. Das Publikum wird wie schon in den Vorjahren mit Versprechungen auf vermeintlich spektakuläre Bilder gelockt, die "gleich" kommen sollen, aber letztlich nicht zu sehen sind. Zumindest nicht in dieser Woche. Wer wie RTL wiederholt sein Publikum auf diese Weise ganz offensiv belügt, darf sich nicht wundern, wenn es irgendwann die Gefolgschaft verweigert.

Einen Versuch, das "Supertalent" zu verteidigen, unternimmt Gottschalk zumindest im Bild-Interview nicht. Stattdessen scheint er dabei zu sein, sich in der neuen TV-Umgebung gemütlich einzurichten: "Ich könnte bei einer Tasse Tee in Malibu sitzen und darüber klagen, wie schlimm das Fernsehen geworden ist, aber lieber spiele ich noch ein bisschen mit."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 882578 schrieb am 04.10.2012, 17.13 Uhr:
    @Kicsi; Unterhosenbeulenintelligenz? Nah, egal!
    @ Mr.Baseball; aber er ist doch nur wieder zurückgekommen, er war doch schon mal bei (mein RTL), sonst hätten wir nicht z.B. Heidi Klum in der Flimmerkiste...
  • Kicsi schrieb am 21.09.2012, 22.31 Uhr:
    Das einzig Positive an der derzeitigen Supertalent-Staffel ist noch
    Michelle Hunziker !
    Klasse Frau....und sehr sexy !
  • Mr.Baseball schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 20.38 Uhr:
    Wer sich mit RTL einläßt ist selber schuld!
  • User 882578 schrieb am 18.09.2012, 01.07 Uhr:
    Sicher ich finde Jean-Michel Aweh ein high light dieser Sendung und man muss hoffen das Dieter Bohlen die Finger von lest als Produzent! Obwohl der mir schon so verdächtig Gut vorkommt, das er vielleicht schon Vorgecastet wurde oder so. Aber wenn man sich so vieles mal ansieht von RTL (die ganze RTL-Familie), kann man viele parallelen zu FOX in Amerika ableiten. Sie versuchen die Leute mit schönen Bilder einzulullen und Klatscher vom Band einzusetzen wo es keine Sensation passiert, damit man interessiert dran bleibt!
  • yoda_fds schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 19.29 Uhr:
    Ich denke mal RTL hat sich verspekuliert. Gottschalk zieht nicht mehr so wie früher und das Duell Supertalent : Wetten Dass...? dürfte für RTL auch nicht wirklich gut ausgehen.
    Vermutlich sitzt Gottschalk schon jetzt im stillen Kämmerlein und betet "Lieber Gott, lass bitte den Lanz bei Wetten Dass...? scheitern, dann nehmen mich die Mainzelmänner wieder für den Job...".
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 10.48 Uhr:
    X-Faktor hab ich auch mal reingeschaltet,aber länger wie 15 Minuten am Stück kann man das nicht ertragen.Diese elenden Statements der Kandidaten (Ich bin für die Bühne geboren) oder (Mein größter Traum ist es einmal auf dieser Bühne zu stehen) gehen wirklich auf keine Kuhhaut mehr.Dazu nervendes Publikum das nach 3 sek ("Gesang") sofort in Standing Ovations ausbricht,hinzu eine lustlose Jury die auch mit den üblichen Phrasen ausgestattet ist.
    Überflüssig,und irgendwie tun mir dann auch immer wieder die Leute leid die sich von so einer Veranstaltung richtig etwas versprechen.Aber vielleicht reicht denen wirklich aus nur einmal im Fernsehen gewesen zu sein...ich weiß auch nicht.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 09.34 Uhr:
    Geht mir genau so.
    Ich habe am Sonntag mal kurz in den Schluss von X-Faktor geschaut, weil ich auf "Prominent" gewartet habe und muss sagen, dass mich das so was von angeödet hat....
    Da waren noch 3 Acts die ich gesehen habe und kein einziger hat mich irgendwie "gepackt". Die Jury... Die Teilnehmer... Das Publikum (was einem gar nicht die Chance gibt zuhören zu können, weil die immer nur gröhlen oder klatschen wie die Wahnsinnigen) und überhaupt.... das ist so ausgelutscht wie nur sonst was.
    Aber die senden es weiter auf Teufel komm raus. Nun ja, für mich war jedenfalls klar, dass ich mich davor schützen muss. ;-)
    Mich langweilt das nicht nur, mittlerweile kriege ich schon... ach, lassen wir das! ;-)))
  • yoda_fds schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 00.03 Uhr:
    Ich denke Du spichst hier den eigentlichen Knackpunkt an. Egal ob Supertalent oder DSDS beides ist die Dieter Bohlen-Show, in der es nur darum geht die Kandidaten (oder vielleicht besser: Opfer) zu verhöhnen und den Pop-Titan zum Gott zu stilisieren.
    Andere Castingshows sind da zwar besser, aber leider sinnlos da es den Veranstaltern nur um die Shows und nicht um die Gewinner geht. Deshalb freue ich mich auch über jede Castingshow die schlechte Quoten einfährt.
  • argh schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 22.01 Uhr:
    Das Problem ist nicht Thomas und auch kein anderes Jury-Mitglied, sondern vielmehr die abstoßende Machart dieser Sendung (aufgebauschte Schicksalsfälle, inszenierte "Stehende Ovationen" bei jedem Windhauch, wüster Zusammenschnitt etc.). Für jemanden ohne Konditionierung auf dieses Programmniveau ist es schlicht nicht zu ertragen.
    http://www.youtube.com/watch?v=U8rychiHRdk
  • JR schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 21.43 Uhr:
    yoda_fds schrieb:

    Vermutlich sitzt Gottschalk schon jetzt im stillen
    Kämmerlein und betet "Lieber Gott, lass bitte den
    Lanz bei Wetten Dass...? scheitern, dann nehmen
    mich die Mainzelmänner wieder für den Job...".

    Demgegenüber sitzen Millionen Fernsehzuschauer in ihrem stillen Kämmerlein und beten:
    "Lieber Gott, lass Wetten dass...? scheitern und Gottschalk als Mainzelmännchen die Werbung unterbrechen"
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 13.31 Uhr:
    Ist das jetzt der große Skandal, weswegen beim nächsten Mal noch mehr zuschauen werden? Man sollte nicht vergessen, dass für solche Sendungen jede Presse gute Presse ist und dies hier alles nur Werbung dafür ist. Ignorieren wäre wohl das Beste.
  • Gwyllion schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 12.46 Uhr:
    Aber schon seltsam.
    Knapp 7 Millionen haben sich diesen Schrott reingezogen.
    Selbst wenn ne Million beim nächsten Mal weniger schaut, hat RTL die Kosten doch dicke wieder drin. Und für "Raffgier Thomas" bleibt auch noch die eine oder andere Million hängen..Für ihn hat es sich finanziell allemal gelohnt und mehr will er auch nicht mehr.
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 12.46 Uhr:
    Ich glaub eigentlich nicht das er es wegen Geld noch nötig hat in so ein Trash Format einzusteigen wo er nur ein Teil einer Jury sein darf,und dann auch noch Handlanger von Oberboss Bohlen ist.Er wußte was da auf ihn zukommen würde,und nun soll er doch diese Erfahrung machen.Wenn ihm das alles gegen den Strich gegangen wäre,weil er in der Sendung nicht so kann wie er es vielleicht gerne möchte oder der Stress mit Bohlen zu heftig werden würde,dann hätte er noch während der Aufzeichnungen der Castings defintiv das Handtuch geschmissen.
    Der Mann will einfach im Fernsehen zu sehen sein und ich denke das er es bei diesem Format auch einfach ruhiger und entspannter hat hat,als wenn er sich wochenlang auf eine Wetten dass Sendung vorbereiten muß,wo alles nur von ihm abhängt ob die Sendung gut war oder nicht.Kritiker jucken ihn deswegen auch bestimmt nicht mehr,denn die prügeln eh auf ihn herum egal was er machen würde.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 12.38 Uhr:
    Mir ist das unerklärlich. Ich hätte ihm einen würdevolleren Abgang gegönnt. Ohne Witz. Das ist einfach nur noch traurig, echt.
  • Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 11.59 Uhr:
    Alle Achtung!
    Seinen Ruf in nicht mal zehn Monaten so in die Tonne zu kloppen, schaffen nicht mal unsere Politiker!
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 20.26 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    für ihn. Vielleicht sollte er sich mal eine gute
    PR-Agentur nehmen, die ihn berät. Betti Wulff
    nimmt ihn bestimmt gerne unter ihre Fittiche. ;-)

    Mir scheint, dass das für Frau Wulff zuviel Arbeit ist, da hält die nicht soviel von. Aber wir beide könnten Gottschalk doch vermarkten. Es ist zwar sicher nicht einfach, die Fernsehschaffenden zu überzeugen, ich denke aber, uns wird da schon etwas einfallen.
    Im ernst - ich kann immer noch nicht glauben,
    dass der jetzt jeden Samstag neben Bohlen in
    dieser Drecks-Sendung sitzt.

    So ganz kann ich die gigantische Aufregung zwar nicht verstehen, soviel ich mitbekommen habe, behält sich Bohlen seine extremen Pöbeleien für diese andere Suchsendung auf und es ist zwar nichts dolles und es kommt auch kein Superstar heraus, aber es ist auch nicht gleich der Untergang der Fernsehkultur, halt unterer Durchschnitt.
    Aber dass Gottschalk ungeachtet seiner immer noch beeindruckenden Fähigkeiten keinen Einfluss darauf nimmt, was er im Fernsehen macht, verwundert mich auch. Es ist irgendwie, als würde er von einer Leiharbeitsfirma irgendwohin entsandt, ohne mitreden zu dürfen.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 18.11 Uhr:
    Werner111 schrieb:

    Jammerschade, dass er sich so negativ entwickelt
    hat. Denn früher mochte ich ihn sehr.

    Geht mir ganz genau so, Werner.
    Ich hätte ihm (wie schon oft erwähnt) von Herzen gegönnt, dass er den Zuschauern irgendwie anders in Erinnerung bleibt. Eben als der Entertainer, der er mal war.
    Und jetzt?! Ich finde es eher tragisch und schade für ihn. Vielleicht sollte er sich mal eine gute PR-Agentur nehmen, die ihn berät. Betti Wulff nimmt ihn bestimmt gerne unter ihre Fittiche. ;-)
    Im ernst - ich kann immer noch nicht glauben, dass der jetzt jeden Samstag neben Bohlen in dieser Drecks-Sendung sitzt. Nach allem, was er darüber je gesagt hat. Er hat früher -AUS PRINZIP- nie mit einer Reporterin von RTL (bspw. an irgendeinem roten Teppich für Exclusiv) gesprochen und sie verbal abgewatscht.... und jetzt ist er nett und freundlich. Wie ne Nutte. Entschuldigung. Aber der Vergleich hinkt meiner Meinung nach überhaupt nicht.
    Er hängt sich in diesem Fall an den Erfolg, selbst wenn er beim verhassten Sender landet und dreht sich, wie ein Fähnchen im Wind und alles ist ihm egal und die Stimmung macht ihm eh keiner mehr kaputt. Das ist, wie gesagt, irgendwie echt tragisch wie er wahrscheinlich in den Köpfen der Menschen in Erinnerung bleiben wird.
    Nämlich als Sidekick für Dieter Bohlen. Hut ab, Thomas! Das ist echt großes Kino.
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 15.58 Uhr:
    Kate schrieb:
    Ich hab irgendwo ein Interview mit Gottschalk
    gesehen, bzw. die letzten fünf Minuten. Da sagte
    er sinngemäß: "Das Supertalent ist die
    Quotenshow Nr. 1 und Gottschalk ist der Moderator
    Nr. 1. Natürlich gehört das zusammen."
    Das spricht Bände.

    Jammerschade, dass er sich so negativ entwickelt hat. Denn früher mochte ich ihn sehr.
    .
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 12.29 Uhr:
    linkin_park schrieb:
    Oje. Nicht, dass er sich demnächst mit David
    Hasselhoff zusammentut und die koreanische Mauer
    zum Einsturz bringen will. Und den Frieden im
    Nahen Osten moderiert...
    Geil! :-))))
  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 12.16 Uhr:
    Oje. Nicht, dass er sich demnächst mit David Hasselhoff zusammentut und die koreanische Mauer zum Einsturz bringen will. Und den Frieden im Nahen Osten moderiert...
  • Kate schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 12.10 Uhr:
    Ich hab irgendwo ein Interview mit Gottschalk gesehen, bzw. die letzten fünf Minuten. Da sagte er sinngemäß: "Das Supertalent ist die Quotenshow Nr. 1 und Gottschalk ist der Moderator Nr. 1. Natürlich gehört das zusammen."
    Das spricht Bände.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 22.15 Uhr:
    michaell schrieb:

    Geldgier kann man vielleicht noch irgendwann
    befriedigen, aber von der Sucht nach
    Aufmerksamkeit kommt man, fürchte ich, nie wieder
    runter.

    Dann sollte er mal einen guten Arzt suchen. :-)
  • JR schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 21.44 Uhr:
    Dennis1982 schrieb:
    Alle Achtung!
    Seinen Ruf in nicht mal zehn Monaten so in die
    Tonne zu kloppen, schaffen nicht mal unsere
    Politiker!

    Vielleicht hatte er 'ne Wette mit Wulff laufen..., die er leider um einige Wochen verloren hat...., denn der war noch schneller...
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 18.48 Uhr:
    michaell schrieb:
    Möglichkeit 4: Er hat panische Angst davor, als
    Rentner am Pool in Malibu zu sitzen und zu wissen,
    dass sich niemand mehr für ihn interessiert und
    niemand mehr über ihn redet.
    Ich neige auch eher zu dieser Variante.
    Gottschalk ist kamerageil und braucht die öffentliche Aufmerksamkeit wie das tägliche Brot.
    Und ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass ihm negative Kritiken lieber sind als gar keine.
    .
  • michaell schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 13.15 Uhr:
    Percy deSiwa schrieb:
    Ich sehe da drei Möglichkeiten:
    1. Er braucht Geld, egal wie.
    2. Er braucht kein Geld, will es aber trotzdem
    haben, egal wie.
    3. Seine bisherige Ablehnung solcher Formate war
    nur gespielt und er wollte da unbedingt mitmachen,
    egal wie.
    Mein Favorit ist Möglichkeit 2.

    Möglichkeit 4: Er hat panische Angst davor, als Rentner am Pool in Malibu zu sitzen und zu wissen, dass sich niemand mehr für ihn interessiert und niemand mehr über ihn redet.
    Geldgier kann man vielleicht noch irgendwann befriedigen, aber von der Sucht nach Aufmerksamkeit kommt man, fürchte ich, nie wieder runter.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 12.28 Uhr:
    Dennis1982 schrieb:
    Alle Achtung!
    Seinen Ruf in nicht mal zehn Monaten so in die
    Tonne zu kloppen, schaffen nicht mal unsere
    Politiker!

    Ich sehe da drei Möglichkeiten:
    1. Er braucht Geld, egal wie.
    2. Er braucht kein Geld, will es aber trotzdem haben, egal wie.
    3. Seine bisherige Ablehnung solcher Formate war nur gespielt und er wollte da unbedingt mitmachen, egal wie.
    Mein Favorit ist Möglichkeit 2.
  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 17.09.2012, 11.55 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    "Ich könnte bei einer Tasse Tee in Malibu sitzen
    und darüber klagen, wie schlimm das Fernsehen
    geworden ist, aber lieber spiele ich noch ein
    bisschen mit."

    Und genau das sind die Momente im Leben, wo man rückblickend sagt:
    "Das würde ich heute nicht mehr so entscheiden."