Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gottschalk moderiert Verleihung des "Deutschen Fernsehpreises"
Auch wenn es einem vielleicht vorkommt, als würde Thomas Gottschalk den "Deutschen Fernsehpreis" immer moderieren, so hat er dies tatsächlich doch erst einmal getan, und zwar 2004. Gottschalk war 1999 einer der ersten Preisträger und bekam die Trophäe für seine Moderation von
Nach RTL-Mann Marco Schreyl im letzten Jahr führt diesmal der 58-Jährige durch die 10. Verleihung, die am 11. Oktober im Coloneum in Köln stattfindet und einen Tag später um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Hans Janke, Beiratsvorsitzender des "Deutschen Fernsehpreises" und stellvertretender Programmdirektor des ZDF sieht die Moderation durch Gottschalk als "ein Zeichen hoher Wertschätzung gegenüber dem Preis selbst, den Preisträgern und dem Publikum - beim kleinen stolzen Jubiläum - der Preis wird 10 - so angemessen wie willkommen."
Der "Deutsche Fernsehpreis" entstand 1999 nach Zusammenlegung der Preise "Telestar" (ARD) und "Goldener Löwe" (RTL) und wird im jährlichen Wechsel von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 vergeben, um damit herausragende Leistungen für das Fernsehen zu würdigen.Die Jury besteht in diesem Jahr aus Prof. Dr. Miriam Meckel (Professorin für Kommunikationsmanagement), Christian Becker (Produzent Rat Pack Film), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm), Klaudia Wick (freie Journalistin und Autorin), Sophie von Kessel (Schauspielerin), Barbara Schöneberger (Moderatorin und Schauspielerin), Bettina Böttinger (Produzentin Encanto), Heike Richter-Karst (Produzentin AllMedia Pictures) und Dieter Anschlag (Chefredakteur Funkkorrespondenz).
auch interessant
Leserkommentare
Shaker schrieb via tvforen.de am 20.08.2008, 09.37 Uhr:
gääähn ... ausgerechnet das GummibärBlondchen. Der hat doch schon seit 25 Jahren keine Ideen mehr ...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
