Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gottschalk moderiert Verleihung des "Deutschen Fernsehpreises"
Auch wenn es einem vielleicht vorkommt, als würde Thomas Gottschalk den "Deutschen Fernsehpreis" immer moderieren, so hat er dies tatsächlich doch erst einmal getan, und zwar 2004. Gottschalk war 1999 einer der ersten Preisträger und bekam die Trophäe für seine Moderation von
Nach RTL-Mann Marco Schreyl im letzten Jahr führt diesmal der 58-Jährige durch die 10. Verleihung, die am 11. Oktober im Coloneum in Köln stattfindet und einen Tag später um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Hans Janke, Beiratsvorsitzender des "Deutschen Fernsehpreises" und stellvertretender Programmdirektor des ZDF sieht die Moderation durch Gottschalk als "ein Zeichen hoher Wertschätzung gegenüber dem Preis selbst, den Preisträgern und dem Publikum - beim kleinen stolzen Jubiläum - der Preis wird 10 - so angemessen wie willkommen."
Der "Deutsche Fernsehpreis" entstand 1999 nach Zusammenlegung der Preise "Telestar" (ARD) und "Goldener Löwe" (RTL) und wird im jährlichen Wechsel von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 vergeben, um damit herausragende Leistungen für das Fernsehen zu würdigen.Die Jury besteht in diesem Jahr aus Prof. Dr. Miriam Meckel (Professorin für Kommunikationsmanagement), Christian Becker (Produzent Rat Pack Film), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm), Klaudia Wick (freie Journalistin und Autorin), Sophie von Kessel (Schauspielerin), Barbara Schöneberger (Moderatorin und Schauspielerin), Bettina Böttinger (Produzentin Encanto), Heike Richter-Karst (Produzentin AllMedia Pictures) und Dieter Anschlag (Chefredakteur Funkkorrespondenz).
auch interessant
Leserkommentare
Shaker schrieb via tvforen.de am 20.08.2008, 09.37 Uhr:
gääähn ... ausgerechnet das GummibärBlondchen. Der hat doch schon seit 25 Jahren keine Ideen mehr ...
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

