Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grand Hotel": Joyn Plus+ besorgt Deutschlandpremiere

2019 hat das US-Network ABC eine amerikanische Adaption der spanischen Glamour-Soap
Basierend auf der spanischen Serie gleichen Namens spielt die Handlung in Miami Beach, wo das Riviera Grand das letzte Fünf-Sterne-Hotel in Familienbesitz ist. Doch wohl nicht mehr lange, denn der Besitzer Santiago Mendoza (Demián Bichir) ist verschuldet, das Hotel ist ein Loch ohne Boden. Nachdem er Schulden bei "ehrenwerten Geschäftsmännern" (dem organisierten Verbrechen) gemacht hat, braucht er nun zügig Geld, um diese zurückzuzahlen.
Der geplante Verkauf schockiert Tochter Alicia (Denyse Tontz), die aus Santiagos erster Ehe mit Alicias mittlerweile verstorbener Mutter Beatriz (in Rückblicken: Serienproduzentin Eva Longoria) stammt - Alicias Mutter hatte das Hotel mit in die Ehe gebracht und die junge Frau sieht es in mehr als finanzieller Hinsicht als "ihr Erbe" an. Alicias Bruder Javi (Bryan Craig) ist auch auf ihre Stiefmutter Gigi (Roselyn Sanchez) wütend: Schon immer hatte es ihn gewurmt, dass der Vater ausgerechnet die beste Freundin seiner verstorbenen Frau geheiratet hatte - die zudem noch die verwöhnten Zwillinge Yoli und Carolina mit in die Ehe gebracht hatte...
In ihrem Frust lässt sich Alicia mit dem neuen Angestellten Danny (Lincoln Younes) ein, obwohl sexuelle Beziehungen der Angestellten mit ihren Kollegen - und auch Chefs - natürlich streng untersagt sind. Danny scheint aber auch noch andere Motive zu haben. Und dann kommt es zu einem Mord...
Während die
auch interessant
Leserkommentare
Brigidde schrieb am 26.02.2020, 11.06 Uhr:
Das soll was mit der Vorlage zu tun haben? Für mich siehts eher wie ein 0815 Soap aus, und spricht mich in keiner Weise an. Das Original (bei Netflix zu sehen) hab ich wirklich gern gesehen. Spielt erstmal in einer ganz anderen Zeit (Anfang des 20. Jahrhunderts) und ist daher auch wirklich spannender bzgl. evtl. Liebschaften, Stellungen und Lebensweise. Es geht außerdem um Aufklärung eines Serienmörders und Vertuschungen. Der Humor gefiel mir ebenfalls gut.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
