Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grand Hotel": Joyn Plus+ besorgt Deutschlandpremiere

2019 hat das US-Network ABC eine amerikanische Adaption der spanischen Glamour-Soap
Basierend auf der spanischen Serie gleichen Namens spielt die Handlung in Miami Beach, wo das Riviera Grand das letzte Fünf-Sterne-Hotel in Familienbesitz ist. Doch wohl nicht mehr lange, denn der Besitzer Santiago Mendoza (Demián Bichir) ist verschuldet, das Hotel ist ein Loch ohne Boden. Nachdem er Schulden bei "ehrenwerten Geschäftsmännern" (dem organisierten Verbrechen) gemacht hat, braucht er nun zügig Geld, um diese zurückzuzahlen.
Der geplante Verkauf schockiert Tochter Alicia (Denyse Tontz), die aus Santiagos erster Ehe mit Alicias mittlerweile verstorbener Mutter Beatriz (in Rückblicken: Serienproduzentin Eva Longoria) stammt - Alicias Mutter hatte das Hotel mit in die Ehe gebracht und die junge Frau sieht es in mehr als finanzieller Hinsicht als "ihr Erbe" an. Alicias Bruder Javi (Bryan Craig) ist auch auf ihre Stiefmutter Gigi (Roselyn Sanchez) wütend: Schon immer hatte es ihn gewurmt, dass der Vater ausgerechnet die beste Freundin seiner verstorbenen Frau geheiratet hatte - die zudem noch die verwöhnten Zwillinge Yoli und Carolina mit in die Ehe gebracht hatte...
In ihrem Frust lässt sich Alicia mit dem neuen Angestellten Danny (Lincoln Younes) ein, obwohl sexuelle Beziehungen der Angestellten mit ihren Kollegen - und auch Chefs - natürlich streng untersagt sind. Danny scheint aber auch noch andere Motive zu haben. Und dann kommt es zu einem Mord...
Während die
auch interessant
Leserkommentare
Brigidde schrieb am 26.02.2020, 11.06 Uhr:
Das soll was mit der Vorlage zu tun haben? Für mich siehts eher wie ein 0815 Soap aus, und spricht mich in keiner Weise an. Das Original (bei Netflix zu sehen) hab ich wirklich gern gesehen. Spielt erstmal in einer ganz anderen Zeit (Anfang des 20. Jahrhunderts) und ist daher auch wirklich spannender bzgl. evtl. Liebschaften, Stellungen und Lebensweise. Es geht außerdem um Aufklärung eines Serienmörders und Vertuschungen. Der Humor gefiel mir ebenfalls gut.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
