Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Dexter: Wiedererwachen": Spin-off erhält endlich Starttermin

von Bernd Krannich in News international
(30.04.2025, 05.00 Uhr)
Neuer "Dexter"-Ableger führt Dexter und Harrison nach New York City
Michael C. Hall als "Dexter" Morgan
Showtime
"Dexter: Wiedererwachen": Spin-off erhält endlich Starttermin/Showtime

Paramount Global hat das amerikanische Startdatum für das neueste  "Dexter"-Spin-off  "Dexter: Wiedererwachen" (OT: "Dexter: Resurrection") bestätigt: Am Freitag, 11. Juli werden die ersten beiden Folgen der als Showtime Original bezeichneten Serie zunächst beim Streamingangebot Paramount+ with Showtime veröffentlicht, bevor die Episoden dann am Sonntag, den 13. Juli bei Showtime linear ausgestrahlt werden.

Das deutsche Startdatum wurde bisher nicht bestätigt - lediglich, dass die Serie hierzulande (sowie in Österreich und der Schweiz) bei Paramount+ veröffentlicht wird.

Zusammen mit dem Startdatum wurde auch eine erste offizielle Inhaltsbeschreibung gegeben sowie ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht:

"Dexter: Wiedererwachen" versteht sich als Fortsetzung zu  "Dexter: New Blood". Darin hatte Dexters mittlerweile erwachsener Sohn Harrison (Jack Alcott) seinen Vater Dexter Morgan (Michael C. Hall) aufgestöbert. Nachdem er erkannte, dass sein Vater zur Selbsterhaltung einen Unschuldigen ermordet hatte (und damit seinen eigenen Kodex massiv gebrochen hatte), brach er mit seinem Vater - nach einer verbalen Auseinandersetzung hatte Harrison Dexter in die Brust geschossen. Anders als erwartet starb Dexter nicht, sondern kam ins Krankenhaus.

Als Dexter dort nach einigen Wochen aus dem Koma erwacht, wird ihm bewusst, welche Last er dem Sohn aufgebürdet hatte, und so macht er sich auf die Suche nach dem untergetauchten Harrison, um alte Fehler zu beheben - in New York City. Als Captain Angel Batista (David Zayas) ebenfalls in New York City auftaucht, erkennt Dexter, dass seine Vergangenheit ihm dicht auf den Fersen ist. Dexter und Harrison müssen in New York, der Stadt, die niemals schläft, mit ihren eigenen dunklen, gewalttätigen Neigungen umgehen - und werden tiefer in die Vorgänge in der Stadt hineingezogen, als sie je für möglich gehalten hätten. Sie müssen erkennen, das der einzige Weg "hinaus" "hindurch" ist.

Weitere Hauptrollen neben Hall, Zayas und Alcott haben Ntare Guma Mbaho Mwine als Blessing Kamara, Kadia Saraf als Detective Claudette Wallace, Dominic Fumusa als Detective Melvin Oliva, Emilia Suárez als Elsa Rivera sowie James Remar als Dexters Halluzination seines Vaters Harry Morgan und Peter Dinklage als Leon Prater.

Gastrollen übernehmen Neil Patrick Harris, Krysten Ritter, Eric Stonestreet und David Dastmalchian. Auch John Lithgow wird sich als der verstorbene Trinity-Killer nochmals die Ehre geben.

"Dexter: Wiedererwachen" wird erneut vom "Dexter"-Schöpfer Clyde Phillips als Showrunner betreut, Michael C. Hall fungiert als weiterer Executive Producer. Die zehnteilige Staffel wird aktuell noch in New York gedreht, wobei Monica Raymund (bereits  "Dexter: Original Sin") insgesamt vier Folgen inszenieren wird und Marcos Siega ("Dexter: New Blood") die restlichen sechs.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare