Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Großstadtrevier"-Jubiläum: Starttermin für 37. Staffel mit 500. Folge und Primetime-Film

Der Dauerbrenner unter den ARD-Vorabendkrimis meldet sich im Oktober zurück: Die zum Kult gereifte Serie
In der Jubiläumsfolge "Vendetta" singen die 21 Sängerinnen und Sänger des NDR-Vokalensemble den "Gefangenenchor" aus Verdis Oper "Nabucco", um einen Mitsänger aus dem Gefängnis zu befreien. Die "Repsold", das Schiff, mit dem sich Dirk Matthies (gespielt vom verstorbenen und unvergessenen Jan Fedder) in die weite Welt verabschiedet hat, strandet am Hamburger Hafen - mit Mercedés de Silantro aus Kolumbien an Bord.
Ihre Ankunft sorgt auf dem Kiez für Nervosität, denn Mercedés' Vater und Karl Dostal, ein ehemaliger Kiezpate, verübten vor knapp 20 Jahren einen schweren Raub, über den sich beide Familien heillos zerstritten. Bis heute fehlt von der Beute - kiloweise Goldstaub - jede Spur. Es entbrennt ein neuer Kiez-Krieg, den das Team des PK 14 stoppen muss. Die Polizistinnen und Polizisten bleibt genau ein Tag, 14 Stunden und 52 Minuten Zeit, um herauszufinden, wo das Gold versteckt ist. Andernfalls greift die Verjährungsfrist und niemand kann mehr zur Rechenschaft gezogen werden...Neben der Jubiläumsfolge dürfen sich "Großstadtrevier"-Fans auf ein weiteres Highlight freuen: Für ein neues Special in Spielfilmlänge darf die Serie ausnahmsweise in die Primetime. Der Ausstrahlungstermin für den 90-Minüter "Im Moment der Angst" steht nun fest: Das Erste zeigt den besonders dramatischen Film am Montag, den 6. Januar 2025 um 20.15 Uhr.
Maria Ketikidou (Harry Möller) zum Jubiläum: Für mich sind die Begegnungen mit unseren Fans immer etwas ganz Besonderes. Diese persönlichen Momente erinnern mich daran: Genau dafür mache ich diesen Job.
Sinha Melina Gierke (Bente Hinrichs) über den Reiz der Serie: Auch mal frei Schnauze ermitteln, anecken, aber den Humor nie verlieren - und das bei aktuell relevanten und auch konträr diskutierten Themen und Missständen. Die Mischung aus leichteren Geschichten mit dem Schmunzeln im Gesicht und denen, die unter die Haut gehen. Das macht für mich das 'Großstadtrevier' so einzigartig.
Patrick Abozen (Lukas Petersen) ergänzt: Wir können viel miteinander lachen und blödeln. Das Großstadtrevier ist auch hinter den Kulissen etwas Besonderes.
"Großstadtrevier" wird von der Letterbox Filmproduktion (Produzentin: Kerstin Ramcke, Ausführende Produzentin: Dr. Claudia Thieme) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste produziert.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor und Koordinator ARD Vorabend, gratuliert: Liebe und Verrat - die 500. Folge ,Großstadtrevier' vereint die ganz großen Themen. Im pulsierenden Hamburg kümmert sich unser Team vom 14. Revier auch zum Jubiläum wieder um große wie kleine Fälle und die menschlichen Dramen dahinter. Seit 1986 steht die Serie für warmherzige Unterhaltung, setzt auf aktuelle gesellschaftliche Themen und verliert dabei nie den Einzelnen aus dem Blick. Ich bin sehr froh, dass das ,Großstadtrevier' seit 38 Jahren den ARD Vorabend schmückt.
auch interessant
Leserkommentare
elvis77 schrieb am 26.01.2025, 09.23 Uhr:
Gibt es schon einen Start Sendetermin für Staffel 38 ?
Unser 2000 schrieb am 01.06.2025, 21.39 Uhr:
Noch gibt es leider keinen. Es fehlen allerdings auch noch die letzten beiden Folgen der 37.Staffel, die denke ich gemeinsam mit der letzten Jahr gedrehten 38. Staffel mit ausgestrahlt werden. Wenn man im Rhythmus der letzten Jahre bleibt gehe ich davon aus dass die neue Staffel Ende 3./Anfang 4.Quartal (ab September/Oktober) ausgestrahlt werden wird.
In Hamburg laufen ja bereits seit einigen Wochen die Dreharbeiten für die 39.Staffel...User Sigrid schrieb am 10.09.2024, 22.00 Uhr:
Ich bin von Anfang an dabei🙂Jan Fedder fehlt mir allerdings noch sehr🌹
DerMeister schrieb am 04.09.2024, 11.35 Uhr:
An sich mag ich die SErie ja, aber was immer nervt, ist das Ende der Episoden, wenn ein komplett zusammenhangloser Song einsetzt und sich alle nur noch in Zeitlupe bewegen. Soll das irgendwie cool wirken?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
