Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"GZSZ" zieht um: Neues Außen-Set für Soap-Dauerbrenner

Deutschlands erfolgreichste Daily-Soap zieht um: Nach 14 Jahren bekommt
Der Kolle-Kiez verlässt seinen aktuellen Standort und zieht einige hundert Meter weiter, wo ab Januar 2021 die ersten Dreharbeiten stattfinden sollen. Allzu sehr möchten sich RTL und die Produktionsfirma UFA Serial Drama allerdings noch nicht in die Karten schauen lassen. Derzeit wird noch emsig an den neuen Sets gearbeitet, die einige Überraschungen bereithalten sollen.
Zum bekannten "GZSZ"-Kiez gehören unter anderem der Kolleplatz, der U-Bahnhof, ein Späti, Jo Gerners Wirkstätte und natürlich das legendäre Mauerwerk, wo schon Künstler wie Nena, die Backstreet Boys, Mark Forster, Ed Sheeran, Maite Kelly und Beatrice Egli auftraten. Insgesamt umfasst das Set 15 Häuser, verschiedene Straßenzüge und viele echte Bäume. Die Einweihung der Drehorte fand im Sommer 2006 statt. Kurz darauf hatte der damalige Brandenburger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) einen kleinen Gastauftritt bei "GZSZ".
Nun ist das alte Außen-Set allerdings in die Jahre gekommen. Der Kolle-Kiez war für 5 Jahre geplant. Damals hat niemand ahnen können, dass die Außenkulisse viel länger herhalten darf
, so Line-Producerin Christina Vogel-Froehlich, die für den Neubau der Kulisse mitverantwortlich ist. 14 Jahre und viele Reparaturen später, mussten wir vor knapp zwei Jahren eine Entscheidung treffen. GZSZ ohne Kolle-Kiez konnten wir uns nicht vorstellen und damit war der Grundstein für den Neubau gelegt.

Die Arbeiten für das alte Außen-Set dauerten damals nur wenige Wochen. Die Vorbereitungen für das neue Set ab 2021 sollen deutlich aufwendiger sein und an typische Szene-Ecken von Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg angelehnt sein. Wir haben bewusst entschieden, die Grundstruktur zu erhalten. Der Zuschauer soll das Zuhause von Gerner und Co., den Bachmanns, Seefelds, Familie Ahrens und allen anderen sofort wiedererkennen
, so Vogel-Froehlich. Aber es wird auch viel Neues zu entdecken sein. Wir haben aus den letzten Jahren Unmengen Erfahrungen und auch tolle neue, kreative und innovative Ideen einbringen können. Hochkarätige Fachkräfte haben hier mit sehr viel Leidenschaft gezaubert. Ab Januar werden wir unsere spannenden und emotionalen Geschichten in dem neuen Zuhause drehen, dann sehen auch die Schauspieler die neue Außenkulisse das erste Mal.
Nach aktueller Planung soll der neue "GZSZ"-Kiez im März 2021 TV-Premiere feiern - sofern es die Corona-Situation zulässt -, verbunden mit einer feierlichen Eröffnung.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
