Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Habibi Baba Boom": Disney+ kündigt multikulturelle Dramedy mit Omar El-Saeidi an

Der Streamingdienst Disney+ kündigt die Produktion einer neuen deutschen Serie an, die betont multikulturell daherkommt.
Im Mittelpunkt steht der 38-jährige Sami Al Naggar (Omar El-Saeidi,
Der multikultirelle Cast besteht zudem aus Jytte-Merle Böhrnsen, Michael Wittenborn, Vincent Redetzki, Nuri Yildiz, Gamze Senol, Nick Julius Schuck, Sahin Eryilmaz, Mohamed Achour, David A. Hamade, Kaan Ertem und anderen.
Die Kölner Produktionsfirma Bantry Bay Productions, mit Produzentin Carmen Stozek und Producerin Lisa Bayer, setzt die Serie im Auftrag von The Walt Disney Company um. Das Drehbuch stammt von Hauptdarsteller Omar El-Saeidi selbst, das er zusammen mit Sascha Vredenburg schrieb. Vredenburg führte mit Süheyla Schwenk zudem Regie bei der Serie, die eine bunte Gesellschaft zwischen Aufbruch und Tradition porträtiert. Von der Idee bis hin zum Dreh erhielt das Team Unterstützung und Beratung durch zwei Islam-Experten. Gefördert wird die Miniserie vom German Motion Picture Fund (GMPF)
Produzentin Carmen Stozek:
Als mir Sascha Vredenburg und Omar El-Saeidi ihren selbstgedrehten Trailer zu 'Habibi Baba Boom' zeigten, war das wie die Entdeckung eines Serien-Schatzes. In Zusammenarbeit mit den Autor*innen Kirsten Loose, Patrick Brunken, Christian Neu und Linda Brieda, dem Dramaturgen Oliver Schütte, der Producerin Lisa Bayer und dem deutschen wie englischen Team von Disney+ entstand eine tolle achtteilige Serie, in der wir eine muslimische Familiengeschichte erzählen, die unique und gleichzeitig universelle Themen bespielt, in denen sich viele Familien wiederfinden können. In 'Habibi Baba Boom' mischen sich Tradition, Moderne, Kulturen, Nationen oder Religionen. Disney+ gab unserem Bantry Bay-Team in München und Köln den Raum, die Zeit und den Support, den das Projekt brauchte, um sich erzählerisch zu einer unverwechselbaren komischen wie emotionalen Dramedy zu entwickeln, die ein großartiges Ensemble wie Team schon begeistern konnte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
