Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannes Jaenicke dreht Tier-Dokus für das ZDF
Schauspieler Hannes Jaenicke (
"Wenn es beim Publikum ankommt, machen wir eine ganze Serie daraus. Da jeden Tag etwa 40 Arten von diesem Planeten verschwinden, wird uns der Stoff wohl nicht ausgehen", sagte Jaenicke der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Im ersten Film, der im August im ZDF laufen soll, stellt der Schauspieler den letzten natürlichen Lebensraum der Orang-Utans im Regenwald auf Borneo vor, und dieser werde laut Jaenicke "unter Subventionierung der deutschen Regierung abgeholzt, um Bio-Diesel zu produzieren".Außerdem würden "die letzten Orang-Utan-Babys aus den Bäumen geholt, weil sie ein unglaublich teures Spielzeug sind für Saudis und chinesische Regierungsbeamte". Das sei auch einer der Gründe, warum der Schauspieler keine chinesischen Produkte mehr kaufe, auch wenn das immer schwieriger werde: "Wir haben doch auch die Apartheid sanktioniert. Aber mit China kann man ja so wunderbare Geschäfte machen", so Jaenicke.
In der Doku-Reihe will er aber auch Hilfsmaßnahmen zeigen, die dem Aussterben der Tiere entgegen wirken. Jaenicke: "Die Leute sollen ja nicht fernsehen und anschließend denken, die Welt ginge unter. Denn man kann viel dagegen tun."
auch interessant
Leserkommentare
Nemesis314 schrieb via tvforen.de am 19.01.2008, 17.48 Uhr:
Lob für den Einsatz.
Man wird sehen, wie das ankommt.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zero Day": Netflix und Robert De Niro warnen vor Gefahren für Freiheit
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
