Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hauptversammlung: ProSiebenSat.1 kündigt für 2011 Rekordjahr an
(01.07.2011, 19.36 Uhr)

Auf der Jahreshauptversammlung der ProSiebenSat.1-Gruppe in München hat der Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling für 2011 ein Rekordjahr angekündigt.
Während ProSiebenSat.1 im deutschsprachigen TV-Bereich auf Jahressicht von einem leichten Umsatzplus gegenüber 2010 ausgeht, rechnet das Unternehmen mit deutlichen Umsatzsteigerungen in den drei anderen Arbeitsbereichen. Der Jahresumsatz der Gruppe werde voraussichtlich im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen.
Basis für den Wachstumskurs sei die Vier-Säulen-Strategie des Unternehmens: "Mit unserer Vier-Säulen-Strategie sind wir bestens aufgestellt, um Trends zu setzen und Chancen rasch zu nutzen. Die vier Säulen sind Fernsehen im deutschsprachigen Raum, Fernsehen international, Neue Medien und verwandte Bereiche sowie die Produktion und der Vertrieb von Programminhalten", erläuterte Ebeling.
Das Fernsehen werde weiterhin eine führende Rolle einnehmen: "TV ist und bleibt das wichtigste und beliebteste Medium, gerade bei jungen Menschen. Die TV-Nutzung war in Deutschland noch nie so hoch wie 2010", so der Vorstandsvorsitzende. Auch für die Werbebranche werde das Fernsehen das Leitmedium bleiben.
Im Kerngeschäft Fernsehen sieht Ebeling den Auf- und Ausbau junger Sender als Zielsetzung: "Mit der Gründung neuer Sender verfolgen wir eine klare Strategie. Wir erschließen für uns und unsere Werbekunden neue Zielgruppen, zu denen wir bisher keinen Zugang hatten. Zugleich bietet uns die komplementäre Aufstellung der Sender die Möglichkeit, unser Programmvermögen effizienter einzusetzen."
Wachstumspotential sieht Ebeling auch im Ausbau neuer Medien: "Die ProSiebenSat.1 Group ist längst mehr als ein TV-Konzern. Wir sind ein breit aufgestelltes Medienunternehmen und vor allem eines der führenden Online-Häuser in Deutschland." Seit Anfang dieses Jahres gehören etwa alle Anteile an der Online-Videothek maxdome zu ProSiebenSat.1. Im Online-Games-Bereich will die Mediengruppe mit der Akquisition der Spiele-Anbieter burda:ic und browsergames.de weiter expandieren. Im Bereich der Produktion und Vermarktung von Programminhalten sieht sich die ProSiebenSat.1 insbesondere durch Red Arrow Entertainment gut vertreten. 2010 hat die Produktionsfirma über 60 Millionen Euro umgesetzt. Im laufenden Jahr soll der Umsatz noch um mindestens 50 Prozent steigen.
Bestätigt wurde im Rahmen der Hauptversammlung auch eine Personalie: Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber wird ab sofort den Vorsitz des neu gegründeten Beirats der ProSiebenSat.1-Gruppe übernehmen. Das aus "Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens" bestehende Gremium soll das Unternehmen in wichtigen gesellschafts- und medienpolitischen Fragen beraten und unterstützen. Stoiber habe "wie kaum ein anderer den Medienstandort Deutschland geprägt", lobt Ebeling. "Er hat ProSiebenSat.1 von Beginn an wohlwollend begleitet. Für mich ist er die ideale Besetzung und ich freue mich sehr, dass wir ab heute von seinem politischen Know-How, seiner strategischen Expertise und seiner langjährigen Erfahrung mit Medienfragen profitieren können."
auch interessant
Leserkommentare
Sony1979 schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 19.55 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Das Fernsehen werde weiterhin eine führende Rolle
einnehmen: "TV ist und bleibt das wichtigste und
beliebteste Medium, gerade bei jungen Menschen.
Die TV-Nutzung war in Deutschland noch nie so hoch
wie 2010", so der Vorstandsvorsitzende.
01.07.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Bild: ProSiebenSat.1
http://www.wunschliste.de/tvnews/12491
Ja ist klar....TV ist ein wichtiges Medium und Pro7 bringt immer neue Serien die sie dann doch wieder im Seriennirvana verschwinden lassen wenn die Einschaltquote nach den ersten beiden Episoden schwächelt. Kein Wunder das sie dann Maxdome haben...nach dem Motto "wenn wir die Serie absetzen oder Nachts irgendwann ausstrahlen dann nutzen die Leute dieses Angebot von uns im Netz".......(Ich weiß, hat nicht wirklich was mit dem Text zu tun, aber es ärgert mich immer wieder was Pro7 mit neuen Serien anstellt.)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
