Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Heimliche Helden": Neues Zarrella-Format startet im Windschatten vom "ZDF-Fernsehgarten"

Im Herbst 2020 verkündete das ZDF die Verpflichtung von Giovanni Zarrella als neues Sendergesicht. Der Schlagerstar und Entertainer wird im Herbst eine neue Primetime-Musikshow präsentieren und damit indirekt die Nachfolge von Carmen Nebel antreten, die sich vor zwei Wochen mit ihrer Show
"Heimliche Helden" wird als Factual-Entertainment-Format beschrieben, in dem die Geschichten von Menschen erzählt werden, die aus ihrer Alltagsroutine ausbrechen wollen, um einen Traum zu verwirklichen. Zarrella begleitet Personen, die eine Angst überwinden, etwas Neues erlernen oder sich einer Herausforderung stellen wollen - sie tun das jedoch nicht für sich selbst, sondern für einen geliebten Menschen.
Ohne, dass diese es mitbekommen, trainieren die "heimlichen Helden" über Wochen und erlernen etwas, das ihnen bislang niemand zugetraut hätte. Giovanni Zarrella unterstützt sie mit großem Einfühlungsvermögen und motiviert sie, wenn es besonders mühsam wird. In einem emotionalen Finale überraschen die "Helden" dann ihre Liebsten und sorgen für Staunen, Rührung und große Freude.
In der ersten Folge möchte sich der 27-jährige Student und Kochmuffel Domenik bei seiner Mutter bedanken, die ihm trotz einer schwierigen Schulzeit und des frühen Verlusts des Vaters zur Seite gestanden hat. Er geht heimlich bei Sternekoch Maximilian Lorenz in die Lehre und überrascht seine Mutter schließlich mit einem erstklassigen Gourmet-Menü. Die 46-jährige Sandra will hingegen für ihre beiden Töchter endlich ihre Höhenangst überwinden, damit sie gemeinsam Abenteuer im Klettergarten erleben können.
Vorerst fünf Folgen sind angekündigt, wobei die erste davon noch vor der Corona-Pandemie produziert wurde. Die weiteren vier Folgen wurden unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Corona und einer Risikominimierung gedreht. Das Format wird im wöchentlichen Rhythmus am Sonntagnachmittag im ZDF ausgestrahlt. Alle fünf Episoden werden schon am 9. Mai auf einen Schlag in die ZDFmediathek gestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
