Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ich liebe Fernsehen!" - Joko und Klaas beweisen, was Live-Fernsehen kann

Gestern Abend haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zum zweiten Mal ihren Arbeitgeber in der Show
Nachdem sie vor drei Wochen die 15 Minuten nutzten, um sozial engagierten Menschen Sendezeit zu schenken, die auf ihre Projekte aufmerksam machen konnten (TV Wunschliste berichtete), war die Spannung groß, wie das Entertainer-Duo wohl diesmal ihre gewonnene Zeit einlösen würde. Kurz gesagt: Sie bewiesen in Rekordtempo, dass lineares TV noch längst nicht tot ist und welche Kraft Live-Fernsehen haben kann - sofern man kreative Ideen hat und diese auch umsetzen darf(!).
Nach dem erneut psychedelischen Intro meldeten sich Joko und Klaas diesmal nicht aus einem Studio, sondern begrüßten die Zuschauer live im Freien, um eine spontane Gewinnaktion zu verkünden: In den vier deutschen Großstädten Köln, München, Berlin und Hamburg wurden an bestimmten Orten ältere Herren mit Zylinder und Koffer auf einer Bank platziert. Die beiden Entertainer gaben die genauen Adressen durch und erklärten: Wer als erstes an den vier Plätzen auftaucht, sich neben die Herren auf ein weißes Kissen setzt und den Schlüsselsatz "Ich liebe Fernsehen!" spricht, erhält sofort 10.000 Euro als Gewinn. Mittels Splitscreens wurden alle vier Plätze in Liveschalten parallel beobachtet und die Zuschauer konnten mitverfolgen, wie nacheinander vier sichtlich abgehetzte Menschen auf der Bank Platz nahmen und sich anschließend über ihr schnurstracks gestiegenes Vermögen freuten - ProSieben versicherte übrigens, dass man für den sicheren Heimweg der nun mit reichlich Bargeld bepackten Gewinner Sorge tragen würde.40.000 Euro wurden innerhalb äußerst unterhaltsamer 15 Minuten unter glückliche Gewinner gebracht. Großes Lob an Joko und Klaas für diese erneut gelungene Aktion und dringend nötige Abwechslung zum durchformatierten Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 22.06.2019, 16.03 Uhr:
Geschmackssache. Ich kann mit dem albernen deutschen Humor im TV nichts anfangen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.06.2019, 23.27 Uhr:
Ich schliesse mich an: in diesen 15 Minuten ist den beiden gelungen, was viele Samstagabendshows in einer Laufzeit von 3 bis 4 Stunden nicht schaffen - nämlich Spiel, Spass und Spannung miteinander zu verbinden und die Möglichkeiten des Livefernsehens nutzen. Man kann sich nur wünschen, dass die beiden nächsten Dienstag wieder gewinnen!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
