Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In Her Car": ZDFneo zeigt Dramaserie über Ukraine-Krieg

ZDFneo kündigt die Erstausstrahlung der international koproduzierten Dramaserie
Die Welt muss mit Bestürzung mit ansehen, wie Russland unter der Führung von Präsident Wladimir Putin im Februar 2022 einen Angriffskrieg auf die benachbarte Ukraine einleitet, nachdem bereits acht Jahre zuvor die Annexion der Halbinsel Krim erfolgte.
Die Handlung der Serie folgt der ukrainischen Psychologin und Therapeutin Lydia, die nach Ausbruch des Krieges beschließt, die Menschen vor Ort zu unterstützen. Sie bietet Mitfahrmöglichkeiten in ihrem Auto an, damit die Menschen zu ihren Liebsten oder in Sicherheit gelangen können. Auf der Reise berichten ihr die Fahrgäste von persönlichen Schicksalsschlägen und Ängsten, aber auch von Träumen und Hoffnungen für eine bessere Zukunft. Jede Episode erzählt die Geschichte eines anderen Fahrgasts mit einem individuellen Blick auf die aktuelle Lage und bietet den Zuschauern ganz unterschiedliche Einblicke in die ukrainische Geschichte und Kultur.In weiteren Rollen sind Ihor Koltovskyi, Nadiya Levchenko, Mykhailo Dziuba, Kateryna Hryhorenko, Khrystyna Fedorak, Olena Hall-Savalska, Antoine Herbez, Adrien Rob und Karina Orr zu sehen.
Die Serie entwickelt hat Regisseur und Autor Eugene Tunik. Gemeinsam mit Andreas Bareiss, Sabine de Mardt und Yevhen Tunik fungierte er auch als Produzent der zehnteiligen Miniserie.
Mit 'In Her Car' haben wir eine der ersten Produktionen über den Krieg in der Ukraine gedreht - ein Thema von höchster Relevanz. Dabei ist eine Serie entstanden, die außerdem erzählerische und produktionelle Qualität auf höchstem internationalen Niveau verbindet - darauf bin ich besonders stolz. Mein Dank gilt unserem Koproduktionspartner Starlight Media und allen talentierten Filmemacher*innen in der Ukraine, die an der Realisierung vor Ort unter schwierigsten Bedingungen beteiligt waren - allen voran dem Schöpfer der Serie: Eugen Tunick
, so Produzent Andreas Bareiss.
Produziert wurde das Projekt von Starlight Media und Gaumont in Zusammenarbeit mit ZDFneo, FTV (Frankreich), SRF (Schweiz), DR (Dänemark), NRK (Norwegen), RUV (Island) und SVT (Schweden). Eine europaweite Erstausstrahlung ist ebenso anlässlich des zweiten Jahrestags des Ukraine-Kriegs geplant.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
