Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Irland schickt Truthahn Dustin zum Song Contest
(24.02.2008, 00.00 Uhr)
Irlands Schicksal beim diesjährigen
Der ausgestopfte Dustin ist kein Amateur im Show-Business. 1990 startete er seine Karriere im irischen Fernsehen, die eigene Show, "Dustin's Daily News", ließ nicht lange auf sich warten, und auch musikalisch kann der Truthahn auf beachtliche Erfolge verweisen: 14 Singles und sechs Alben sind bereits veröffentlicht. Auf seinem letzten, 2005 erschienenen Album sang Dustin übrigens ein Duett mit Chris de Burgh.
Laut BBC News singt der irische Kult-Vogel mit dem starken Dubliner Akzent ein von Darren Smith and Simon Fine komponiertes Lied, das sich stark an der Schwülstigkeit der Song Contest-Darbietungen der letzten Jahre orientieren möchte. "Shake your feathers and pop your beak, shake it to the west and to the east," wird der Truthahn in Belgrad singen, "Wave Euro-hands and Euro-feet, wave them in the air to the turkey beat."Irland kann insgesamt auf sieben Song Contest-Gewinner verweisen und ist damit Rekordhalter. Im Vorjahr allerdings landete die irische Folk-Band Dervish auf dem letzten Platz. Die Iren haben die Niederlage offensichtlich mit Humor genommen: Dustins Song heißt "Irlande Douze Points" [sic].
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 22.35 Uhr:
http://www.de-bug.de/texte/images/db_images/5034.jpg...schicken!
Kate schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 21.13 Uhr:
Das trifft jetzt total mein Komikzentrum...
Kaschi schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 22.15 Uhr:
Wir sollten das H-B-Männchen ins Rennen schicken. Das macht sie alle nieder!
frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 22.01 Uhr:
Das nennt man dann wohl vergackeiernhttp://www.webplex.net/holiday/thanksgiving/images/Animation_Turkey.gif
ulli schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 20.20 Uhr:
Nachdem ich untenstehendes Video der irischen Vorausscheidung gesehen hab - keine Chance!!
Ich denke, die Iren wollen, nachdem sie den Contest in den 90ern viermal gewonnen haben, einfach kontinuierlich verhindern, nochmal den teuren Spaß ausrichten zu müssen...gruß, ulliPS: Damit ihr seht, worum es geht:Leo schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 21.12 Uhr:
Aua ... meine Ohren ... :o(
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 15.01 Uhr:
Liebe Leo, den letzten Teil hättest mal weglassen sollen, bei Bundesvision-Songcontest gab es keine Schieberei! Der spiegel-Redakteur ist eine dumme Nuss und die Kommentare geben das auch wieder!Soll Ireland machen was die wollen, am besten für den Kosovo antreten, dann haben die eine Chance!
Morticia schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 19.23 Uhr:
Mich nervt dieses "Punkte-zu-schieben der Osteuropäer" zwar auch. Trotzdem gebe ich Dir recht mit Deiner Einstellung. Danke für den Denkansatz!
ZORRO! schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 19.19 Uhr:
Der Songkontest wird immer mehr zum lustigen Trashspektakel.
Wir haben gejubelt als Lordi gewonnen hat.
http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020185.gif
(http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&ref=11)Silent LukeTrance-Master schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 19.11 Uhr:
Irland tritt mit einem Truthahn auf. Wahrscheinlich ein logischer Schachzug. Denn damit fällt man auf jeden Fall auf und könnte den einen oder anderen Punkt geben. Irland hat in den letzten Jahren noch schlechter abgeschnitten als Deutschland und dieses Mal schaffen sie es vielleicht noch die Top 5. Okay, will jetzt nicht zu hoch greifen. Aber wenn die Melodie passt und der Text leicht zum Mitträllern ist, könnte es funktionieren. Sieht man ja aktuell an unserem Kuschelsong.
Leo schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 15.58 Uhr:
Ich sehe bei beiden Veranstaltungen keine Schieberei nur eine Verschiebung des Geschmacks nach Osten. Darüber kann man sich aufregen, wenn man will, mir gefallen die romanisch gefärbten Musikstücke (vor allem, wenn sie auch noch in der jeweiligen Landessprache gebracht werden) auch nicht besonders. Aber das Gejammer, weil die "Neueuropäer" nicht abstimmen, wie wir das möchten, finde ich schon ziemlich peinlich. Am allerliebsten in diesem Zusammenhang ist mir die Forderung, dass diese Staaten wegen ihres "Missverhaltens" wieder rausfliegen sollen aus dem Songcontest, denn schließlich seien wir doch einer der größten Geldgeber für diesen Wettbewerb ... Ist das nicht fein? Endlich mal ein greifbarer Demokratiegedanke: Wer bezahlt, bestimmt, wie gewählt wird! Wer sich nicht dran hält und nach eigenem Gusto abstimmt, soll sich zum Teufel scheren! Diese faire Sportsgeist lässt sich auch anderweitig anwenden. Wenn bei der nächsten Fußballweltmeisterschaft ein bis dato unbedeutsames Drittweltland plötzlich bis in die Endrunde kommt, darf es beim nächsten Mal nicht wieder teilnehmen. Denn schließlich finanzieren doch die großen Fußballnationen den Wettbewerb. Und da wird gewonnen, wie wir das wollen, oder?Wer sagt denn, dass die osteuropäische Musik nicht besser ist als unsere? Wir im Westen mögen sie nur nicht so sehr. Das geht mir mit indischen Filmen genauso, und die haben weltweit ein Millardenpublikum ...
Leo schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 00.29 Uhr:
Herrgott, mittlerweile hat nahezu jedes Land irgendwann mal so eine Kasper-Nummer ins Rennen geschickt. Jetzt wollen die Iren eben auch mal ... sollen sie doch!Der Song Contest macht eh keinen Spaß mehr. Erstens, weil die Punktevergabe auf die höchten Punktzahlen (8, 10 und 12) kastriert wurde, und zweitens, weil schon im Vorfeld die "der-Osten-schiebt-sich-ohnehin-die-Punkte-zu"-Diskussion losgeht. Übrigens braucht man für letzteres mittlerweile nicht mal mehr die osteuropäischen Staaten. Dank Spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,535457,00.html) kann man dieses Klagelied mitterweile sogar schon innerdeutsch (beim Bundesvision-Songcontest) lostreten. Denn merke: Jeder, der nicht unseren Geschmack hat, hat a) keine Ahnung und ist b) ein Betrüger!
kaktus schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 00.03 Uhr:
Klingt doch ganz nach einem heißen Favoriten. Vielleicht die Wende für Irland!
Kaschi schrieb via tvforen.de am 24.02.2008, 23.42 Uhr:
And here is the vote of the Ostfreez'n Jury: 12 Points to ... Ireland! Yeah!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
