Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ITV: Starttermin für Thriller "Hollington Drive", Parminder Nagra wird "DI Ray"

Neuigkeiten vom britischen Sender ITV. Dort wurde der 29. September als Starttermin des Thrillers
Daneben wurde die neue Serie
Hollington Drive
Der Vierteiler
Die Handlung beginnt mit einem Barbecue im Garten von Theresa und ihrem Gatten Fraser (Rhashan Stone), bei dem auch Frasers Bruder Eddie (Ken Nwosu) sowie die beiden Kinder Ben und Eva anwesend sind. Während Eddie es schafft, die Familienfeier mit seinen Thesen wenig idyllisch ablaufen zu lassen, will Ben mit Eva in einem nahen Park spielen gehen. Trotz Theresas Bedenken dürfen sie - kehren aber dann nicht rechtzeitig zurück.
Als Theresa sie suchen geht, findet sie die beiden im Streit - sie erkennt, dass etwas nicht stimmt, weiß aber nicht, was. Wenig später meldet die Nachbarin Jean (Jodie McNee) sich verzweifelt: sie sucht ihren Sohn Alex - der im Alter von Ben und Eva ist. Die Spannungen wachsen - haben Ben und Eva etwas mit dem Verschwinden des Jungen zu tun?
DI Ray
Mitarbeiter aus dem Team des Action-Erfolgs
Rachita Ray (Parminder Nagra) hat sich als Polizistin in Birmingham redlich abgemüht. Als die Mittvierzigerin zu einem Mordfall hinzugezogen wird, ist sie zunächst hoch erfreut: Denn für sie erscheint es wie eine Beförderung. Jedoch folgt die Ernüchterung schnell: Es handelt sich um einen mutmaßlich rassistisch motivierten Mord an einer Person aus Süd-Asien - wie sie selbst. Entsprechend muss sie fürchten, dass sie nicht wegen ihrer bisherigen Leistungen dabei ist, sondern es den Vorgesetzten vor allem um die "Optik" ging.
Ray lässt sich davon nicht abhalten, dem Fall ihre volle Energie zu geben - und plant, eventuelle rassistische Hintergründe für ihr Hinzuziehen anzukreiden. Der Fall berührt schnell das Organisierte Verbrechen und ist daher besonders schwierig. Zudem wird Ray davon überrascht, wie nahe ihr diese Ermittlung geht, da sie über ihre Identität als Britin und das kulturelle Erbe ihrer Familie ins Grübeln kommt.
Tom Jones
It's not unusual...
beim Namen "Tom Jones" zunächst an einen bekannten walisischen Sänger zu denken. Allerdings handelt es sich dabei auch um den Namen einer neuen Miniserie basierend auf dem Roman "The History of Tom Jones, a Foundling". ITV und PBS adaptieren den damals skandalösen Stoff als neue, vierteilige Miniserie.
Drehbuchautorin Gwyneth Hughes sieht den Roman als die erste aller Romcoms
, in der die Liebe letztendlich alle Grenzen überwindet. Daneben geht es aber auch um die immer modernen Themen wie Consent, sexuelle Gleichstellung und die Suche nach Liebe. Der mittlerweile von Literaturkritikern als für seine Zeit fortschrittlich wertgeschätzte Roman wurde seinerzeit vor allem für die zahlreichen darin vorkommenden, außerehelichen sexuellen Beziehungen verschrien.
Die Romanvorlage erzählt von Tom Jones, der unehelich geboren wurde und im Haushalt des gutmütigen Gutsherren Allworthy ausgesetzt wurde - ein Findelkind also. Nachdem Allworthy die Mutter des Kindes in einem nahegelegenen Dorf ausfindig gemacht hatte, die den Vater ihres Sprosses aber nicht benennen wollte, nahm Allworthy das Kind in seinem Haushalt auf und sorgte dafür, dass die Mutter andernorts einen Neuanfang ohne "beschmutzten Ruf" haben konnte. Tom wuchs zu einem sinnenfrohen, aber aufrechten jungen Mann heran, der zum designierten Erbe von Allworthy wurde - auch wenn der Sohn von Allworthys verwitweter Schwester ein Auge auf das Erbe geworfen hatte. John selbst zeugte als junger Mann ein Kind mit der auf dem Anwesen lebenden "Dorfschönheit". Seinem Gemüt folgend war Tom bereit, die junge Frau zu ehelichen - bis ihm bewusst wurde, dass diese zuvor promiskuitiv gewesen war. Auf Toms Weg, schließlich seine "wahre Liebe" - die ebenfalls adlige Sophia - zu ehelichen, gibt es anschließend viele Irrungen, Lügen - und Affären.
In der Serie porträtiert Newcommer Solly McLeod (
Die Miniserie "Tom Jones" soll ebenfalls im 18. Jahrhundert spielen, allerdings etwas moderner inszeniert sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
