Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" mit Kinostart Ende September

Nach diversen Verschiebungen soll es nun am 30. September so weit sein: Das 25. Bond-Abenteuer
Anfangs führten Probleme im Umfeld der Dreharbeiten dazu, dass angedachte Kinostarts für den Film nicht haltbar waren, darunter die Tatsache, dass der ursprünglich engagierte Regisseur Danny Boyle wieder aus dem Projekt ausstieg und Cary Fukunaga einstieg (TV Wunschliste berichtete) - damit war ein einst anvisierter Starttermin 2019 aber vom Tisch. Später war es die Corona-Pandemie, die dafür sorgte, dass zuletzt angedachte Veröffentlichungstermine um Ostern 2020 und später Ostern 2021 (TV Wunschliste berichtete) abermals verschoben werden mussten, da die Kinos weltweit wegen der Pandemie-Bekämpfung im Wesentlichen geschlossen waren. Und in der Situation kann man den bisherigen Kino-Einnahmen von 3,1 Milliarden US-Dollar halt nichts hinzufügen.
Nun wurde für Deutschland von Universal Pictures Germany der Termin 30. September bestätigt - das geht einher mit der weltweiten Veröffentlichungsstrategie, unter der der Film am 8. Oktober in den USA anlaufen soll.
Daniel Craig wird mit seinem fünften Einsatz als 007-Geheimagent seiner Majestät ein letztes Mal James Bond darstellen. Nach den vergangenen Ereignissen genießt James Bond seinen Ruhestand auf Jamaika, als sein Vertrauter und Freund, der CIA-Agent Felix Leiter (Jeffrey Wright), ihn um Hilfe bei der Befreiung eines entführten Wissenschaftlers bittet. Die Mission erweist sich als komplexer als gedacht, so dass sich Bond schließlich an die Fersen eines mysteriösen Gegenspielers (Rami Malek) heftet, der mit "neuen Technologien" für eine Bedrohung sorgt.
Wieder mit dabei sind neben Craig ebenfalls Ben Whishaw, Léa Seydoux, Naomie Harris und Ralph Fiennes. Zu den Neuzugängen gehören Ana de Armas, Lashana Lynch und Billy Magnussen. Auch Christoph Waltz als Blofeld aus dem Vorgängerfilm
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 26.02.2021, 18.52 Uhr:
Bis auf Casino Royale waren die Bond-Filme mit Craig eher schlecht. Da wird dieser keine Ausnahme bilden. Und Cary Fukunaga hat schon Jane Eyre verdorben.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.02.2021, 18.51 Uhr:
Ich wünsche mir das James Bond endlich ein Zuhause findet.
Aber auch hier das richtige Zuhause oder Forum.streamingfan schrieb am 26.02.2021, 18.26 Uhr:
Wetten das der Film wieder verschoben wird!!!!
User 798614 schrieb am 26.02.2021, 17.46 Uhr:
Keine Zeit zu sterben. Nomen est Omen
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
