Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Jane Seymour ("Dr. Quinn") kehrt mit zweiter Staffel ihrer Krimiserie zum ZDF zurück

Jane Seymour kehrt als
UPDATE: Der deutsche Heimatsender ZDF hat zügig mit seiner Ausstrahlungsankündigung nachgelegt: Ab dem 5. November werden immer sonntags ab 22.15 Uhr Doppelfolgen gezeigt.
ZUVOR: Seymour porträtiert in der Serie die Literaturprofessorin Harriet "Harry" Wild aus Dublin, die zu Serienbeginn in den Ruhestand gegangen war. Nachdem sie Opfer eines Straßenraubes wurde, endet dieser Zustand aber schnell: Sie schlitterte in eine neue Karriere als Privatermittlerin, wobei sie ihren ehemaligen Angreifer als Hilfe engagierte - Fergus Reid (Rohan Nedd) erwies sich als junger Mann, dessen Familie sich in einer extremen finanziellen Notlage befand. Daneben verlässt sich Harry auf ihr umfangreiches Literatur-Wissen, durch das ihr jede Art von Motivation bekannt ist sowie auch eine ganze Reihe von verschlagenen Arten, wie man ein Verbrechen begehen kann.Ihre durch die Presse gehenden "Ermittlungserfolge" wurden dabei zum mittleren Problem für ihren Sohn, Detective Charlie Wild (Kevin Ryan), der bei der "echten" Polizei arbeitet und dabei häufiger in Fälle verwickelt ist, bei denen Harry wegen mangelnder Erfolge angesprochen wurde.
In der zweiten Staffel reichen die Verbrechen, die Harry und Fergus zu lösen haben, von Entführung bis Mord. Daneben eröffnet sich auch ein ganz persönlicher Fall: Fergus' Mutter kehrt zurück, nachdem sie ihre Familie schon vor Jahren verlassen hatte. Was sind ihre Motive - und kann man ihr vertrauen?
Weitere Hauptrollen in der ersten Staffel hatten Rose O'Neill als Harrys steife Schwiegertochter Lola Wild, Amy Huberman als "Enkelin" Orla Wild sowie Stuart Graham als Ray Tiernan und Ciara O'Callaghan als Vivian Mitchell-Tiernan, Charlies Vorgesetzte bei der Polizei.
Der Streaminganbieter Acorn TV wollte anfangs "britische" Serien in die USA holen und meint damit Serien nach einer Machart, wie es sie in Großbritannien, Irland, Australien und Neuseeland gibt. Der Anbieter gehört zu AMC Networks und ist mittlerweile auch in Kanada, Neuseeland, Australien und dem Vereinigten Königreich aktiv.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unter uns": In Eventwoche mit Claudelle Deckert geht es um Leben und Tod
- Netflix-Highlights im Oktober: "Lupin", "Untergang des Hauses Usher" und "The Walking Dead"
- "Die Neue und der Bulle": RTL kündigt "Duisburg-Krimi" mit Caroline Peters an
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "Navy CIS"-Fans betrauern Tod von David McCallum
Nächste Meldung
Specials
- "Generation V": Die Akademie der Grausamkeiten
- "No Escape": Ärger im Paradies
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "So Help Me Todd": Ordentliche Feierabendunterhaltung mit Skylar Astin und Marcia Gay Harden
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- [UPDATE] Teaser-Trailer für Emma Stones ("La La Land") neue Serie
- "Ghosts": Britische Vorlage geht im Oktober in finale Staffel
- [UPDATE] "Big Mouth": Netflix veröffentlicht Trailer zur siebten Staffel der Comedyserie
- "Scavengers Reign": Trailer stellt düstere Sci-Fi-Animationsserie vor
- [UPDATE] "Frasier": Erfolgscomedy kommt im Oktober zurück
DVD-Tipps
- Harry Wild - Mörderjagd in Dublin:Staffel 1ab EUR 19,49