Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Joachim Król wird "Tatort"-Kommissar

Der
Während schon länger bekannt ist, dass Ulrich Tukur 2011 für mindestens eine Folge in der Rolle des LKA-Beamten Felix Murot ermitteln wird, gab der Hessische Rundfunk nun zu Protokoll, dass man Joachim Król für die Fortführung der Reihe gewinnen konnte. Im Spielen von Verbrecherjägern hat Król Erfahrung, sorgte er doch als
Bis zum Ende des Jahres soll dann auch noch feststehen, welcher zweite Ermittler bzw. welche Ermittlerin Król unterstützen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.12.2009, 15.45 Uhr:
Na, DAS ist ja mal wieder ein "Geniestreich" - Krol als "Lutter" am Samstag, und am Sonntag dann als anderer Cop im Tatort. Wer soll denn sowas ernst nehmen?Der Lonewolf Pete
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 20.12.2009, 19.37 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Na, DAS ist ja mal wieder ein "Geniestreich" -
Krol als "Lutter" am Samstag, und am Sonntag dann
als anderer Cop im Tatort. Wer soll denn sowas
ernst nehmen?
Musst du doch gar nicht - nur manchmal auch andere Beiträge lesen ──► http://www.tvforen.de/read.php?1,1056904,1057087#msg-1057087bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 20.12.2009, 15.08 Uhr:
Oh ... das ist eine gute Wahl. Vielleicht werde ich dann mal wieder öfters einen Tatort schauen.
Joachim Król habe ich kürzlich in der '96er Verfilmung des Dürrenmattsstoffs "Es geschah am hellichten Tag" gesehen und fand seine Umsetzung klasse.Ich kann ihn mir sehr gut in der Rolle eines Tatort Komissars vorstellen.chrisquito schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 22.01 Uhr:
hm, gab es da mal nicht die Regelung, dass ein Tatort-Kommissar per Vertrag andere Ermitterrollen aufgeben muss? das wäre dann ja das Ende für Lutter ... , oder?
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 20.12.2009, 04.17 Uhr:
chrisquito schrieb:
das wäre dann ja das Ende für Lutter ... , oder?
So ist es leider.beiderbecke schrieb nebenan:Ich freue mich sehr über die Król-Tatorte -
wichtiger wäre mir aber, dass er "Lutter"
weitermacht. Vielleicht geht ja beides.
Geht leider doch nicht. Ich find's Schade um "Lutter", auch die Nebenfiguren (gespielt Matthias Koeberlin, Sascha Laura Soydan, Sandra Borgmann, Jochen Nickel und Timo Dierkes) gefallen mir gut. Für den letzten "Lutter" gibt es noch keinen Sendetermin.So ungefähr stand es gestern im Hamburger Abendblatt:"Seit 2007 stand Król bislang fünfmal als Lutter vor der Kamera. Seinen Wunsch nach mehr Einsätzen konnten oder wollten die Mainzer jedoch nicht erfüllen - und jetzt wechselt der Schauspieler kurzerhand den Sender und wird im Hessen-Tatort im Einsatz sein. ... Auch Król soll nicht allein bleiben, an seiner Seite wird es einen zweiten Ermittler oder -in geben. Król dreht derzeit seinen sechsten Lutter-Film."Patrick26 schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 15.37 Uhr:
Also als Brunetti hat er mir nicht halb so gut gefallen wie jetzt Uwe Kockisch. Fand ihn einfach langweilig.
Leo schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 15.52 Uhr:
Patrick26 schrieb:
Also als Brunetti hat er mir nicht halb so gut
gefallen wie jetzt Uwe Kockisch.
Mir auch nicht. Kockisch ist der geborene Brunetti. Die alten Folgen interessieren mich deshalb kaum.bronsky schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 12.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Ermittlerduo Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf
ist derzeit eines der beliebtesten Teams des
"Tatort"-Universums.
So beliebt waren sie nun auch wieder nicht. Bei Umfragen langte es meist nur zu einem Mittelplatz, bei den Quoten ging's dann schon heftiger nach unten.Leichtes Spiel also für Joachim Król.hobbit schrieb via tvforen.de am 20.12.2009, 15.00 Uhr:
Ich finde ihn nur gut in Rollen, wo er eher so schüchterne, unbeholfene Typen spielt - wie z.B. in diesem Film "Zugvögel" o.ä.
Er hat m.E. schauspielerisch nur ein eingeschränktes Repertoire. Das macht er gut, aber darüber hinaus wirkt er dann schnell unglaubwürdig - so wie auch bei Brunetti.Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 17.40 Uhr:
So glücklich bin ich mit Joachim Krol nicht. Ich halte ihn für einen guten Schauspieler, aber als Tatort-Kommissar kann ich ihn mir nicht vorstellen. Glaube eher, dass der Sender wieder ein gutes Zugpferd für die Reihe gebraucht hat. Immerhin: mit Tukur und Krol hat man beim HR auf jeden Fall große Namen bekommen!
Golesipe schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 15.33 Uhr:
Joachim Kroll ist sehr gut wobei mir er bei der Krimireihe Lutter nicht gefällt.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
