Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Johannes B. Kerner auf dem Öko-Trip

von Michael Brandes in Vermischtes
(11.03.2009, 00.00 Uhr)
Moderator präsentiert "ökologisch verträgliche Sendung"

Johannes B. Kerner auf dem Öko-Trip: Der Moderator will die 1111. Ausgabe seiner  JBK-Talkshow am 12. März (23.15 Uhr im ZDF) als "ökologisch verträgliche Sendung" präsentieren - natürlich nur ausnahmsweise.

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, setzt Kerner auf reduziertes und energiesparendes Studiolicht, trägt Bio-Kleidung und verwendet Bio-Make-Up. Seine Moderationskarten lässt er auf Altpapier drucken. Die Talkgäste müssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und bekommen ein biologisches Catering angeboten.

Während der Sendung gibt es viele Anregungen und Tipps, wie die Zuschauer im Haushalt Energie einsparen und Ressourcen ökologisch verträglich einsetzen können. Gäste der Sendung sind Holger Brackemann (Stiftung Warentest), Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, Klimaforscher Mojib Latif, Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sowie Claudia Langer, die Gründerin von "Utopia", einer unabhängigen Konsumenten-Plattform im Internet.

Den umweltfreundlichen Effekt der Sondersendung erklärt Claudia Langer an einem Beispiel: "Um die Sendung von ihren CO2-Emissionen zu reduzieren, hat Kerner mit seinem Team das Studio lediglich mit Neonlicht ausgeleuchtet - das übertragene Fernsehbild erscheint dadurch mit leichtem Blaustich. Damit wurden nur 0,5 Prozent der Energie verbraucht, die normalerweise benötigt wird! Oder anschaulicher: Bei einer herkömmlichen Sendung wird das 200-fache an Strom verbraucht."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • energenium schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 15.51 Uhr:
    Jede Einsparung an Strom bei der Sendung ist zu begrüßen
    Jeder Tip für die Verbraucher, wie er Energie einsparen kann, ist sinnvoll und kann nicht oft genug wiederholt werden.
    w.kauss
    energenium.de
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 16.30 Uhr:
    energenium schrieb:

    Jeder Tip für die Verbraucher, wie er Energie
    einsparen kann, ist sinnvoll und kann nicht oft
    genug wiederholt werden.

    Theoretisch ja. Aber nicht, wenn er von Politikern kommt, die selbst ein mieses Vorbild sind und unter dem Deckmantel des Klimaschutzes den Bürgern ein schlechtes Gewissen einreden wollen, um den Leuten noch tiefer in die Tasche zu greifen (nutzlose Umweltzonen samt kostenpflichtigen Umweltplaketten dürften nur der Anfang gewesen sein).
  • Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 12.34 Uhr:
    mangoline1 schrieb:
    Zini1980 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Ich kann ja wohl meine Meinung schreiben wo ich
    > will, klar ?
    Meinst du mich ? Hab doch gar nichts gemacht...
    http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b006g.gif

    Nein mangoline1 dich meinte ich nicht, oder hast Du das in deinem Thread erwähnt ? Ich glaube nicht.
    http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000200A2.gif
    (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11)
  • orinoco schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 12.17 Uhr:
    Es reicht vollkommen aus einen Tag im Jahr einen "auf öko" zu machen "um das Klima zu retten" und den Rest des Jahres kann man weiter in Saus und Brauß leben. Danke, Herr Kerner und liebes ZDF für diese weltbewegende Erkenntnis ;-

    Ich hab immer noch das Bild von Al Gore vor mir wie er aus dem Hubschrauber heraus erklärt wie die Welt vor dem Klimakollaps zu retten wäre ... sowas nennt man Vorbilder! ;->
  • Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 18.53 Uhr:
    Ich kann ja wohl meine Meinung schreiben wo ich will, klar ?
    Mir ist schon bewusst das man was im Umweltschutz / Energiesparen erreichen will.
  • onkelbob schrieb via tvforen.de am 13.03.2009, 03.35 Uhr:
    Jo,jo,jo,da kann er dann den ganzen Tag umweltfreundlich Rad fahren und Bio- Geflügelwurst mampfen!
    Er hat schließlich lange genug hart geackert!
    Bruder Johannes,nimm ein Sabbat Jahr!Und danach noch eins.Und noch eins.Und noch.....
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 10.57 Uhr:
    Zini1980 schrieb:
    Ich kann ja wohl meine Meinung schreiben wo ich
    will, klar ?

    Meinst du mich ? Hab doch gar nichts gemacht... http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b006g.gif
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 06.47 Uhr:
    am umweltverträglichsten wäre es - wenn Kerner sich ins Privatleben zurück ziehen würde !
    Ich gönne es ihm von Herzen )))))

    Gruß Sir Hilary
  • Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 18.25 Uhr:
    Das bringts auch voll, wenn man das nur einmal macht, und andere doppelt und dreifach mehr verballern. Man könnte noch mehr sparen, wenn...;)
  • onkelbob schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 03.06 Uhr:
    Brilliant ausgedrückt!Gabriel sollte sich lieber weniger mästen,das wäre angewandtes Energiesparen!
    Das gleiche gilt auch für die Prellwurst Claudia Roth.Diese verlogene Politikerbande verlangt von uns,wir sollen uns einschränken,tischen sich aber selber auf,dass die Tischplatte sich verbiegt!
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 20.06 Uhr:
    jumin schrieb:

    Die Gästeliste
    klingt interessant und da können tatsächlich
    einige gute Anregungen bei rauskommen.

    Vor allen Dingen wohl von Viel- und Tiefflieger Sigmar Gabriel. Wie ich dieses Wein saufen und Wasser predigen bei Politikern hasse... http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a035.gif
  • jumin schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 18.45 Uhr:
    Ja ja ja, mecker mecker mecker ... Wenn du den Sinn einer solchen Aktion nicht verstehst, sei lieber gleich ruhig. Natürlich "bringt" in dem Fall die Einsparung nichts, aber darum geht es wohl auch, oh Wunder!, gar nicht. Die Gästeliste klingt interessant und da können tatsächlich einige gute Anregungen bei rauskommen.