Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior ESC 2023: Die Kandidaten, die Songs, die wichtigsten Infos

Am Sonntagnachmittag findet der 21.
Der Junior Eurovision Song Contest
Der Junior ESC startete 2003 als
Letztes Jahr siegte der Franzose Lissandro mit seinem Song "Oh maman!" und holte den Wettbewerb somit in die französische Küstenstadt Nizza. Es ist das erste Mal, dass Nizza den Junior ESC austragen wird.

FIA tritt für Deutschland an
Deutschland kehrt in diesem Jahr nach einer Pause wieder zum Junior Eurovision Song Contest zurück. Es ist die dritte Teilnahme Deutschlands beim Junior ESC. Erstmals wurde der deutsche Beitrag nicht auf Startnummer 1 gelost, sondern auf die vorletzte Startnummer 15 gesetzt.
Der deutsche Junior-ESC-Beitrag "Ohne Worte" der 12-jährigen Berlinerin FIA setzte sich im September in einem Auswahlverfahren mit Jury- und Online-Abstimmung durch. Das Lied handelt von FIAs nonverbaler Kommunikation mit ihrer Schwester, die nicht spricht.
Die Kandidatinnen und Kandidaten
Insgesamt 16 Länder, darunter Junior-ESC-Neuling Estland, schicken ihre Nachwuchstalente im Alter von neun bis 14 Jahren beim Junior ESC 2023 ins Rennen. In dieser - teilweise ausgelosten - Reihenfolge werden die 16 Länder auf der Bühne in Jerewan antreten:
- 1. Spanien: Sandra Valero - "Loviu"
- 2. Malta: Yulan - "Stronger"
- 3. Ukraine: Anastasia Dymyd - "Kvitka"
- 4. Irland: Jessica McKean - "Aisling"
- 5. Großbritannien (UK): STAND UNIQU3 - "Back To Life"
- 6. Nordmazedonien: Tamara Grujeska - "Kaži Mi, Kaži Mi Koj"
- 7. Estland: ARHANNA - "Hoiame Kokku"
- 8. Armenien: Yan Girls - "Do It My Way"
- 9. Polen: Maja Krzyżewska - "I Just Need A Friend"
- 10. Georgien: Anastasia & Ranina - "Over The Sky"
- 11. Portugal: Júlia Machado - "Where I Belong"
- 12. Frankreich: Zoé Clauzure - "Cœur"
- 13. Albanien: Viola Gjyzeli - "Bota Ime"
- 14. Italien: Melissa & Ranya - "Un Mondo Giusto"
- 15. Deutschland: FIA - "Ohne Worte"
- 16. Niederlande: Sep & Jasmijn - "Holding On To You"
Das Voting
Abgestimmt wird anders als beim ESC nicht telefonisch, sondern über ein Online-Voting. Dieses läuft bereits seit Freitagabend auf vote.junioreurovision.tv und wird nach den 16 Auftritten nochmal kurz geöffnet. Während der Auftritte ist das Abstimmen nicht möglich. Das Online-Voting, bei dem jeder Zuschauer für drei Favoriten abstimmen kann, macht 50% des Endergebnisses aus. Die anderen 50% der Punkte kommen - wie auch beim ESC-Finale üblich - von den Fachjurys der teilnehmenden Länder. Der Act mit den meisten Punkten gewinnt den Junior Eurovision Song Contest.
Anders als beim "erwachsenen" Eurovision Song Contest ist im Online-Voting der Junior-Variante auch die Stimmvergabe für das eigene Land möglich.
Countdown und Liveshow
In einer 15-minütigen Countdown-Sendung am Sonntag um 15.45 Uhr bei KiKA wird FIA bei ihren Vorbereitungen zum Finale begleitet, ehe um 16.00 Uhr die Liveshow aus Nizza in Frankreich beginnt. Durch die Show führen die beiden Moderatoren Olivier Minne und Laury Thilleman.
Wie bereits in den beiden Vorjahren wird SWR3-Moderator und
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
