Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Justified": Neo-Western mit Timothy Olyphant kehrt als Miniserie zurück

Ab 2010 verkörperte Timothy Olyphant sechs Staffeln lang Deputy U.S. Marshal Raylan Givens in
FX Productions und Sony Pictures Television stehen hinter der Fortsetzung, bei der es sich wieder um eine Adaption einer Romanvorlage von Elmore Leonard handelt, "City Primeval: High Noon In Detroit" aus dem Jahr 1980. Neben Olyphant ist auch Serienschöpfer Graham Yost an Bord. Als Showrunner und Drehbuchautoren fungieren Dave Andron und Michael Dinner, der zudem auch Regie führt.
Die Miniserie setzt acht Jahre nach dem Finale der sechsten Staffel ein. Marshal Raylan Givens hat Kentucky verlassen und lebt nun in Miami. Dort versucht er, die Balance zwischen seiner Arbeit als Marshal und als Teilzeitvater eines 14-jährigen Mädchens zu halten. Eine zufällige Begegnung auf einem Highway in Florida führt ihn nach Detroit, wo er auf Clement Mansell alias The Oklahoma Wildman trifft, einen gewalttätigen Soziopathen, der den Cops in Detroit schon einmal entwischen konnte.
'Justified' war eine der von der Kritik am meisten gefeierten Serien des letzten Jahrzehnts
, so Eric Schrier, Chef von FX Entertainment. Es ist aufregend, dass Tim und die ganze Truppe für eine weitere Story von Elmore Leonard wieder zusammenkommen.
Die Entscheidung, die Originalserie "Justified" nach sechs Staffeln zu beenden, traf damals nicht etwa der Sender FX, sondern Serienschöpfer Graham Yost gemeinsam mit Hauptdarsteller Timothy Olyphant. Die beiden hatten das Gefühl, dass die Story auserzählt sei. Damals sei es ihnen ein Anliegen gewesen, Serien nicht künstlich in die Länge zu ziehen, sondern sie zum richtigen Zeitpunkt zu beenden, bevor sie ihren Zenit überschreiten. Hierzulande waren alle sechs Staffeln im Pay-TV bei AXN zu sehen. Im Free-TV wurden bis heute lediglich die ersten beiden Staffeln, 2012 bei Kabel Eins, gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 15.01.2022, 11.46 Uhr:
huch, jetzt habe ich einen Schreck bekommen. Als ich das Schwarz-Weiß-Bild sah dachte ich, Timmothy Olyphant wäre gestorben ... :-))
electrojack schrieb am 15.01.2022, 18.26 Uhr:
Lieder eine der Serien, die im Free-TV fallen gelassen wurden. Hätte ich damals gerne weiter geschaut.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
