Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kabel Eins Programm-Highlights 2022/23: Eigenproduktionen statt US-Serien am Samstagabend

Kabel Eins führt seine Strategie konsequent fort und bietet in der kommenden TV-Saison 2022/23 Altbewährtes und einige Neustarts. Die größte Veränderung, die bei den derzeit stattfindenden Screenforce Days bekannt wurde, betrifft den Samstagabend. Dort zeigte der Sender bislang mit überschaubarem Erfolg US-Crimeserien, künftig will man es mit einer anderen Programmfarbe versuchen: Wir starten im Sommer Programmoffensive, Teil zwei. Nach dem Sonntagvorabend werden wir auch in der Prime Time am Samstag einen weiteren Slot für frische Eigenproduktionen aufmachen
, kündigt Senderchef Marc Rasmus an.
Dokumentationen am Samstagabend
Zum ersten Mal in seiner Sendergeschichte zeigt Kabel Eins am Samstagabend Eigenproduktionen. Einläuten darf diese neue Ära am 27. August die Dokumentation
An den darauffolgenden Samstagen programmiert Kabel Eins die neue Reihe
Doku-Soaps
Auch am Sonntagvorabend sorgt Kabel Eins für Nachschub an Eigenproduktionen. Auf die bereits angekündigte neue Doku-Soap
Zur Primetime setzt Kabel Eins am Donnerstag- und Sonntagabend ebenfalls auf Doku-Soaps und Dokureihen mit bewährten Marken wie
Nicht vergessen will Kabel-Eins-Chef Marc Rasmus bei all den Eigenproduktionen aber jene Programmsäule, für die der Sender nach wie vor steht: "Die besten Filme aller Zeiten" sollen weiterhin ihren Platz haben. Kabel Eins ist breiter aufgestellt denn je und steht auf zwei starken Beinen: relevantes, glaubwürdiges Factual Entertainment nah am Alltag der Zuschauer sowie unsere Kult-Spielfilme.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 23.06.2022, 09.18 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Nicht vergessen will Kabel-Eins-Chef Marc Rasmus
bei all den Eigenproduktionen aber jene
Programmsäule, für die der Sender nach wie vor
steht: "Die besten Filme aller Zeiten" sollen
weiterhin ihren Platz haben. Kabel Eins ist
breiter aufgestellt denn je und steht auf zwei
starken Beinen: relevantes, glaubwürdiges Factual
Entertainment nah am Alltag der Zuschauer sowie
unsere Kult-Spielfilme.
Mit anderen Worten: an Feiertagen durchgehend Bud Spencer/Terence Hill ODER alle Police Academy-Teile (in umgedrehter Reihenfolge); hin und wieder "Die nackte Kanone". Viel Energie scheint er in die Programmsäule ja nicht reinzustecken.Kabel 1 war für mich DER Seriensender, und ist heute nur mehr ein überflüssiges Nischenprogramm. RTL Nitro und Sat.1 Gold haben den Sender für mich längst abgelöst.Spenser schrieb via tvforen.de am 23.06.2022, 21.04 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Kabel 1 war für mich DER Seriensender, und ist
heute nur mehr ein überflüssiges
Nischenprogramm.
Absolut korrekt! Was war das früher mal für ein geiler Sender....war eigentlich auch nur da für alte Sachen..."Good Old Times" war da noch ihr Motto...und nun...wirkt wie ein RTL II Klon (auch ein sender, der früher Lichtjahre besser war als heute!)Aber was solls...Leute über 40 Jahren spielen bei solchen Sender überhaupt keine Rolle...dabei sollten sich gerade solche Sender lieber auf das Prublikum einschiessen, die älter sind...das junge Volk von heute streamt alles, hat Netflix und Konsorten...die gucken sich den Kram doch nicht mehr auf solchen Sendern an...und die "wundern" sich, dass es denn schlechte Quote bringt und schmeissen es raus...dann doch einfach mal gute alte Serien und Filme von früher bringen, was eben nicht jeder mehr hat .Beispiel NITRO - da erzielen die Serienklassiker gute Quoten...deren Poblem ist es leider nur, dass immer wieder dieselben Serien abgedudelt werden...dabei gibts unendlich viel anderes zu entdecken und eine Rechtefrage wirds bei den gut 90% an anderen Serien auch nicht wirklich sein...sicher bei einigen...aber gewiss nicht bei allen!Wir haben zi TV Sen der...jeder konzentriert sich aufs Jungvolk...wäre es da zuviel verlangt, wenn es wenigstens 2-3 Sender geben würde, die auch mal ihr Sichtmerk auf das unterdrückte ältere Publikum richten? Und dann bittte...wie gesagt...nicht immer die üblichen 7-8 Serien wiederholen und sich in Dauerschleife abwechseln.Spenser schrieb via tvforen.de am 23.06.2022, 01.13 Uhr:
Bye Bye Kabel 1...es war früher schön mit dir....aber das wars nun auch mit uns! Diese ganzen Formate interessieren mich nicht die Bohne....naja, die anderen Sender können es ja auch nicht besser, eine Frage der zeit bis dort auch alle US-Serien aus dem Programm fliegen werden.
streamingfan schrieb am 21.06.2022, 15.48 Uhr:
Free-TV bedeutet heute für mich nur noch Eigenproduktionen.
Die Leute die gerne Serien und Filme sehen wollen sind schon lange bei den Streamingdiensten angekommen. Diese Leute kommen bestimmt auch nicht mehr zurück zum Free-TV. Ich denke, dass wissen die Programmverantwortlichen und konzentrieren sich deshalb auf Eigenproduktionen. Man sieht es ja auch an den Quoten der Sender. Kommt abends eine Serie sind die Quoten bei 6 Prozent oder weniger. Kommt aber abends eine Show dann sind die Quoten oft zweistellig
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
