Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kahlschlag bei den Sat.1-News?
(14.07.2007, 00.00 Uhr)
Wenige Tage, nachdem die ProSiebenSat.1-Gruppe ihr Herbst- und Winterprogramm präsentiert hat (wunschliste.de berichtete), stehen nun offenbar düstere Zeiten für viele Mitarbeiter an. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" sollen bis zu 200 Sat.1-Mitarbeiter vor die Tür gesetzt werden - vor allem in der Nachrichten- und Informationsschiene.
So soll das werktägliche Magazin
Der Grund für die Ausdünnung: Mehr Profit. Konzernchef Guillaume de Posch wolle auf Druck der neuen Sendereigentümer KKR und Permira die Rendite von aktuell 22,2% auf über 30% steigern. Und Geiz ist bekanntlich geil, allerdings nicht bei den Aufsichtsratmitgliedern, denn deren Gehälter sollen nach Spiegel-Angaben erst einmal massiv erhöht werden.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 09.21 Uhr:
martin haas & inka dietz könnten dann direkt mit gehen. so was von farblos...
für mich ist peter klöppel der absolute lieblingsnachrichtensprecher.
mit dem bin ich aufgewachsen... :-))[url]http://www.youtube.com/watch?v=q4fL1tOgFVk[/url]Kate schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 09.40 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
für mich ist peter klöppel der absolute
lieblingsnachrichtensprecher.
mit dem bin ich aufgewachsen... :-))
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 18.52 Uhr:
Ist es eigentlich nicht sogar so, dass weniger Nachrichten besser in das Flachprogramm des Senders passen?
Vermutlich werden die mit ihren Aktionen auch noch Erfolg haben. Würden die Zuschauer auf Informationen stehen, würden diese auch geschaut werden, oder?
Die drei kleineren Privaten machen es vor: Wenige Informationen müssen nicht wenig Erfolg bedeuten.manni schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 20.37 Uhr:
Ich habe mich damals gewundert, das Thomas Kausch den Schritt zu Sat1 gewagt hat. War es doch abzusehen, das er dort ein Fremdkörper sein würde, damals schon und heute erst recht. Ich glaube, nicht nur Kausch, jede halbwegs seriöse Nachrichtensendung geht dort unter, weil sie vom Publikum weder gewollt, noch erwartet wird vielleicht sogar als Störfaktor empfunden wird.Und Kausch sieht es wohl auch ein: Wie der SZ zu entnehmen ist, hat er sein Büro schon geräumt.
bmwmicha schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 23.41 Uhr:
typisch, immer diese raffgier....
die sollten sich was schämen, so ein schlaffes programm, und dann sich die gehälter erhöhen :-(ich denke da nur an die sache mit entavio (grundverschlüssellung)....grausam die manageretagen...keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 04.18 Uhr:
ProSiebenSat1 ist auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
Einbrechende Quoten, endlose Wiederholungen, auslutschen von alten Sendungen bis zum geht nicht mehr.
Wie lernt jeder BWL-Student im ersten Semester ?
Der Schlüssel zum Erfolg ist der Kunde.
Dies hat dieser Konzern mittlerweile vergessen.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich dieser Konzern mit roten Zahlen in der Bilanz wiederfindet.
Dann heißt es nicht 20 oder 30 % Rendite sondern Totalverlust des eingesetzten Kapitals und Verkauf des Senders für nen Euro.
Schon jetzt schadet das Schalten einer Werbung bei diesen Antikundensendern einer Marke mehr als es nutzt.
Die Kunden sind sauer und das lassen sie die auf Sat1Prosieben Werbetreibenden spüren. Wann wird zu diesem Thema endlich die erste Studie veröffentlicht.
Stichwort : Antimarketing mit ProSiebenSat1Mikro schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 00.04 Uhr:
Ja, da hat die Gisela vollkommen recht. Die Kleinen müssen dran glauben, und die "Großen" (...) erhöhen sich mal fix die Rendite und damit die Gehälter....
Deutschland braucht - egal, ob bei der Bahn, bei den Medien oder in den Fabriken - -den Generalstreik! Nur sowas kann helfen, die volksfeindliche Politik der Herrschenden zu bekämpfen. Man sollte sich an der Entwicklung in Venezuela ein Beispiel nehmen, wo großen Medienkonzernen, die nur Lügen verbreiten, Einhalt geboten wird und im Gegenzug den einfachen Medien des Volkes breitester Spielraum eingeräumt wird.
Gruß aus Thüringen,
Mirkogisela schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 23.50 Uhr:
Wenn was nicht klappt,müssen immer die Angestellten dran glauben.
Wenn die Vorstände oder Senderbosse nur einen Funken Anstand hätten,
würde sie diejenigen sein,die gehen,
Eine Frechheit ist es sich dann aber die Gehälter zu erhöhen.MarkusA. schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 22.40 Uhr:
Das sind die neuen Nachrichten-Sprecher von Sat 1:
Naked News - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/403022)björnbln schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 22.30 Uhr:
Das Beste daran: Praktisch niemand wird das Verschwinden bemerken.
Waders schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 20.46 Uhr:
Es wird auch Zeit das die "Neuen" mal aufräumen!Warum an einen Nachrichtenmann festhalten der von Anfang an KEINE besseren Quoten für die Sat1 News gebracht hat, im Gegenteil, von Monat und Jahr wurde es immer schlechter. Der Mann ist sein Geld nicht wert und die Ziele die man sich mit ihm erhofft hat sind um längen verfehlt.
Kein Unternehmen was wirtschaftlich arbeitet kann sich das erlauben.Gruß Wadersmanni schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 01.01 Uhr:
So ist es wohl. Wenn ich Nachrichten sehen will, schalte ich dazu weder Sat1, noch irgendeinen anderen privaten Sender ein. Nachrichten-Kompetenz finde ich bei den ÖR, jedenfalls noch.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 23.28 Uhr:
Hans-Hermann Gockel - der Mann, so langweilig wie er ist, gehört zum lebenden Inventar von Sat.1/N24, den kann man nicht rausschmeißen.
Kate schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 22.34 Uhr:
Waders schrieb:
Es wird auch Zeit das die "Neuen" mal aufräumen!
Warum an einen Nachrichtenmann festhalten der von Anfang an
KEINE besseren Quoten für die Sat1 News gebracht hat, im
Gegenteil, von Monat und Jahr wurde es immer schlechter. Der
Mann ist sein Geld nicht wert und die Ziele die man sich mit
ihm erhofft hat sind um längen verfehlt.
Kein Unternehmen was wirtschaftlich arbeitet kann sich das
erlauben.
Wie soll das denn der Narichtenmoderator ändern? Immerhin moderiert der Nachrichten, auf die hat er keinen Einfluss. Ich fand den immer sehr sympathisch.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 21.28 Uhr:
Nunja, das ist aber weniger das Problem des Moderators, als denn des des Senders.Dieter Kronzucker, obwohl eine bekannte Größe was Nachrichten und Journale angeht, ist auf SAT.1 baden gegangen.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 20.25 Uhr:
Ich würde ja sagen, was will man gerade von Sat1 anderes erwarten - das mieseste Programm von allen und dann Töne spücken ...Würde? Ja, weil; da ja die Hälfte der privaten dran hängt ....
LouZipher schrieb via tvforen.de am 15.07.2007, 13.04 Uhr:
Auf dem Weg ?Schon längst häuslich eingerichtet, aber nicht nur die ...Schaue ich mir das Programm der Privaten an, fällt mir folgendes als Kommentar ein:
(ist natürlich geschmacklich unterschiedlich)Vor 10 und mehr Jahren:
In der Woche: nettes Programm, zu 50% was Gutes, sonst uninteressant.
Wochenende : Shows (echte) und mäßige bis gute HighlightsVor etwa 5 Jahren:
In der Woche: überwiegend Wiederholungen + Schrott
Wochenende : dawurde mal ein Hollywood-Brüller eingekauft, der alle paar Wochen rund um die Sender läuft, ansonsten nichts Besonderes mehrHeute:
In der Woche: Werbung, Nachrichten und Billigschrott, AB und ZU mal was Anschauenswertes
Wochenende : fast nur noch Schrott, die üblichen "Die besten Schrott-Schlecht-Shows" und auch sonst nichts, was die Stromverschwendung eines TV rechtfertigt - Spielefilme weitgehend unbekannt; was auch egal ist, denn das Programm sieht eher aus nach "Werbung unterbrochen durch Film" als umgekehrtDie Zukunft:
7 Tage in der Woche - Werbeshows, Werbespielfilme, Werbeserien, unterbrochen von Werbung pur - die Medienlandschaft aus "Demolition Man" wird Realität ;)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 14.07.2007, 18.34 Uhr:
schön, das 22% rendite den gierlappen nicht genügen und der vorstand bekommt auch mehr kohle, immer das gleiche, es ändert sich seit jahrhunderten nix...sat1 kann man eh vergessen, aber für die mitarbeiter, die gehen müssen, tut es mit schon leid.
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
