Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kanadisches Streaming-Portal shomi gibt auf

Zum 30. November wird der kanadische Video-on-Demand-Dienst shomi (ausgesprochen wie show me) seine Arbeit einstellen. Das berichtet TV, eh? unter Berufung auf eine Mitteilung der Mutterfirmen Shaw Communications und Rodgers Communications. Mit dem gemeinschaftlich betriebenen Streaming-Dienst wollten die beiden in Kanada einflussreichen Medienfirmen der internationalen Konkurrenz in ihrem Land die Stirn bieten, vor allem Netflix. Die Hoffnung war, Synergieeffekte mit den bestehenden TV-Sendern auszunutzen - Shaw steht hinter Shaw TV, während Rodgers hinter City und dem multikulturellen Sender OMNI steht (der Programme für die verschiedenen Ethnien des Einwanderungslandes bereitstellt). Beide Betreiberfirmen hatten den vor zwei Jahren gestarteten Dienst zunächst an den Bezug von Kabelanschlüssen von ihren Schwesterfirmen gekoppelt.
David Asch, Senior Vice President and General Manager von shomi, kommentiert: "Das Geschäftsklima und das Online-Video-Geschäft haben sich in den letzten Jahren verändert. Dies zusammen mit dem Fakt, dass der Betrieb von shomi aufwändiger ist, als wir erwartet haben, hat zu der Entscheidung geführt, unser Angebot auslaufen zu lassen. Wir sind sehr stolz auf den großartigen Service, den wir angeboten haben und auf die Rolle, die wir in der Entwicklung der kanadischen Video-Landschaft gespielt haben."
Kleiner Nachtrag:: Lautalphabeatic wurde die Abonnentenzahl von shomi - aufgebaut über zwei Jahre - auf zuletzt 500.000 geschätzt. Netflix startete 2010 und hat demnach durchschnittlich pro Jahr 1 Millionen neuer Abonnenten verzeichnet, kommt aktuell auf fünf Millionen Abonnenten in Kanada.
Neben Netflix ist der kanadische Dienst CraveTV vom Telekommunikationskonzern Bell Canada ein großer Konkurrent im Video-on-Demand-Geschäft. CraveTV hat den Vorteil, dass über Bells Verträge hier auch die US-Serien von Showtime und HBO landeten. Kürzlich hatte in Kanada auch der TV-Sender Super Channel wegen des Konkurrenzdrucks die Waffen gestreckt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
