Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kein neuer Sendeplatz für "Anne Will"
Wird "Anne Will" mit ihrem Polittalk vom Fußball ins Abseits gedrängt? Dementsprechende Spekulationen machten am heutigen Freitag recht schnell die Runde, nachdem bekannt wurde, dass die ARD bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte eine Aufwertung der Berichterstattung für die Sonntagsspiele erfahren hat. Demnach darf das Erste immer sonntags ab 21.45 Uhr im Rahmen der "Sportschau" über die Spiele berichten (wunschliste.de berichtete).
ARD-Programmdirektor Volker Herres entkräftete nun Mutmaßungen, für "Anne Will" müsse deshalb ein anderer Sendeplatz gefunden werden. "Die Tatsache, dass die ARD ab der Saison 2009/2010 die Erstverwertungsrechte für die Sonntagsspiele der Bundesliga erworben hat, bedeutet keinesfalls, dass unser Polittalk 'Anne Will' von seinem Sendeplatz weichen muss", stellte Herres klar.
Für Herres sei ein Polittalk "dieser Qualität" vor allem im Wahljahr 2009 unverzichtbar. Wie genau wird dann die Verwertung der neuen Bundesliga-Rechte am Sonntagabend aussehen? Eine Antwort auf diese Frage durch die entsprechenden Gremien wird also wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. "In nächster Zeit werden wir in der ARD über die programmliche Umsetzung der Bundesliga-Rechte am Sonntag beraten", so Herres.
auch interessant
Leserkommentare
DerKelte schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 22.40 Uhr:
Die Berichterstattung der Wunschliste scheint mir im Moment etwas übereifrig. Jetzt wird sogar schon berichtet, was NICHT passiert: nämlich, dass es KEINEN neuen Sendeplatz für Anne Will geben wird.
Hand aufs Herz: Eine solche Un-Nachricht braucht doch wirklich keiner.Der Keltemangoline1 schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 19.38 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Für Herres sei ein Polittalk
"dieser Qualität" vor allem im Wahljahr 2009
unverzichtbar.
Aha, die ÖR doch nicht so politisch unabhängig wie man den Bürgern weißmachen will.
Also mal wieder Wahlkampf auf GEZ-Zahlerkosten, aber auch ohne diese Manipulation wissen Merkel und Co. : wir werden eh wiedergewählt, die dummen Bürger meckern erst, um dann wie immer das Kreuz bei uns zu machen. Warum machen wir dann eigentlich nicht EINE große Einheitspartei, hat in der DDR doch auch lange funktioniert...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
