Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Köln 50667"-Kahlschlag: Zehn Hauptdarsteller müssen gehen!

Im Januar 2013, also vor zehn Jahren, ging bei RTL Zwei
Nach Informationen der BILD müssen sich die Fans unter anderem von Urgestein Meike (Pia Tillmann) verabschieden, die in der Anfangszeit sowie erneut ab 2020 fester Bestandteil der Serie war. Auch Fan-Liebling Sam (Diana Schneider) ist von dem Kahlschlag betroffen. Ebenfalls künftig nicht mehr dabei sein werden Leonie (Sophie Imelmann), Chico (Alexander Molz), Hannes (Jeremy Mutschall), Lilli (Amanda Bella Ciss), Lisa (Jamuna Johann), Mo (Amadin Piattello), Carlo (Zico Banach) und Robert (Tom Leucht).
Vom bisherigen Ensemble bleiben lediglich sechs Charaktere erhalten: Jan (Christoph Oberheide), George (Jossy "Jay" Luzayadio), Ben (Jay Sirtl), Oskar (Marcel Thorwesten), Oli (Patrick Beinlich) und Tess (Moring Rotimi). Um den Massen-Abschied zu kompensieren, sollen demnächst 14 neue Figuren in die Serie eingeführt werden. Zu ihnen und ihren Darstellern liegen allerdings noch keine Informationen vor.
Diese radikale Maßnahme ist eine Reaktion auf die anhaltenden schwachen Quoten und der letzte Versuch, die Serie zu retten. Gedreht wird mit den neuen Darstellern bereits seit Mitte Januar, zu sehen sein werden die ersten Folgen mit ihnen voraussichtlich ab Mitte März. Die Abschiede von den zehn Altdarstellern werden nicht auf einen Schlag, jedoch innerhalb weniger Episoden erfolgen.
Auch inhaltlich wird die Serie die Geschichten verlagern: Künftig sollen sich die Storys nicht mehr in der Kölner Altstadt, sondern in einem Mehrfamilienhaus im Stadtviertel Köln-Mülheim abspielen und von drei neuen, facettenreichen Familien rund um ein Café unter einem Dach
erzählen, zitiert die BILD eine Sendersprecherin. Doch selbst wenn der Bezirk Köln-Mülheim eine andere Postleitzahl hat, ist eine Umbenennung der Serie trotz des Ortswechsels kein Thema. Es soll weiterhin bei "Köln 50667" bleiben.
Ob diese Neuausrichtung mit neuen Charakteren den erhofften Aufschwung bringt, bleibt abzuwarten. Zuletzt holte die tägliche Serie bei RTL Zwei nur noch unter vier Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe und fiel teilweise auf eine Reichweite von rund 100.000 Zuschauern. Die sonst gerne ins Spiel gebrachten Online-Abrufzahlen bei RTL+ oder YouTube scheinen nicht auszureichen, um die Serie wie bisher fortzuführen. Sollte der Relaunch keinen Erfolg bringen, dürfte das Ende der Serie besiegelt sein.
Letztendlich ist der stetige Quotenrückgang aber wohl auch auf eine allgemeine Abwanderung junger Zuschauer weg vom linearen Fernsehen zurückzuführen. Einen bislang vorrangig auf junges Publikum ausgerichteten Sender wie RTL Zwei trifft diese Entwicklung besonders hart, weshalb die Quoten des Tagesprogramms schon seit vielen Monaten katastrophal ausfallen. Aus diesem Grund will der Sender nun unter anderem mit Formaten wie dem
auch interessant
Leserkommentare
User 1771521 schrieb am 17.03.2023, 19.40 Uhr:
Krass wie leicht ihr euch vonn Urgesteinen trennt. Hab Köln 50667 von Anfang an geschaut, aber das hat sich jetzt erledigt. Bin sowas von enttäuscht 😞
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 31.01.2023, 23.54 Uhr:
RTL 2 ist kein Fernsehen!
Fettus Maximus schrieb am 31.01.2023, 23.47 Uhr:
Das sich welche dieses Zeugs freiweillig antun.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
