Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik: "Das große Erziehungsexperiment" - Elternsprechstunde mit Geissen und Eckes

(05.10.2016, 22.33 Uhr)

Am Mittwochabend des 5. Oktober 2016 bescherte RTL dem deutschen Fernsehen eine der seltsamsten Shows des Jahres. Die beiden langjährigen RTL-Gesichter Oliver Geissen und die selbst schwangere Nazan Eckes führen erstmals als gemeinsames Moderatorenduo durch die zweistündige Sendung
Für das eigentliche Experiment wird regelmäßig in zwei Wohnungen geschaltet, die in
Über ihre eigenen Erfahrungen als Eltern und typische Erziehungsfragen plaudern Geissen und Eckes währenddessen mit ihren prominenten Gästen Janine Kunze, Birgit Schrowange, Sarah & Pietro Lombardi, Bürger Lars Dietrich und Thomas Heinze. Kinderpsychiater Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort ist ebenfalls im Studio und für die wissenschaftliche Betrachtung der Thematik zuständig.
In Einspielfilmen werden Einflussfaktoren auf die Schlafqualität untersucht, wie etwa welche Rolle übermäßiger Medienkosum dabei spielt. Zwischendurch werden außerdem kleinere Spielchen eingestreut. So sollen die Promis beispielsweise bestimmen, welche Lebensmittel schlaffördernd sind. Zwei Kinder erhalten zudem die Möglichkeit, vorgefertigte Kinderfragen an die Promis zu stellen, wie z.B. "Bist du berühmt?" oder "Warum können Frauen nicht Auto fahren?". Und als wäre das noch nicht genug, kommt mal wieder der beinahe schon in Vergessenheit geratene Lügendetektor zum Einsatz: Mütter und Väter müssen auf die schonungslosen Fragen ihrer Kinder antworten, wie etwa "Hast du schon mal Drogen genommen?" oder "Hattest du schon mal einen One-Night-Stand?".
Das Live-Experiment geht erwartungsgemäß positiv aus und pünktlich zum Ende der Show sind - wie von Zauberhand - alle Kinder der Testfamilien eingeschlafen.
All das ist irgendwie nett und teilweise auch aufschlussreich, dennoch schwebt über der gesamten Show die Frage: "Warum?". Eckes und Geissen wechselten für das Format aus dem Unterhaltungs-/Boulevard-Fach mal eben in die Servicezeit: Erziehung. Das gelingt ihnen zugegebenermaßen recht gut. Doch was hat RTL bloß dazu veranlasst, der Einschlafproblematik von Kindern derart viel Sendezeit zu widmen? Im Grunde wurde hier ein
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 06.10.2016, 08.43 Uhr:
Habe mal ganz kurz rein gesehen das war als die eine Familie ihre Kinder vom Sofa ins Bett bringen wollte. Dabei habe ich gedacht Herr lass Hirn regnen und umgeschalten.Wenn ich König von Deutschland wäre dann würden ab sofort sämtliche Erziehungsexperten zum großen Stadttor hinaus gejagt und alle Erziehungsratgeber inkl. wissenschaftlicher Pseudountersuchungen würden im Altpapier landen und zu Klopapier verarbeitet werden.Ab und an lese ich in Mütterforen / Babyforen und da muss man echt eine hohe Schmerzgrenze haben wenn man den ganzen Unsinn der da verbreitet wird und von dem man auch überzeugt ist überhaupt erträgt.Ich kann nur immer wieder sagen - jedes Kind ist ein Unikat und tickt anders und die Menschen sollten sich vielleicht mal wieder darauf besinnen was ihnen als Kind gefallen hat und was nicht und dann
einfach im Sinne des Kindes handeln.Kinder sind Kinder und sollten und wollen auch so behandelt werden. Sie sind keine zu klein geratenden Erwachsene !Nachdenker
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
