Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Leichtere Verwertbarkeit von Archivschätzen geplant
(30.06.2004, 00.00 Uhr)
Um legale Download-Dienste im Film- und Mediensektor zu beflügeln, will das Justizministerium den Rundfunkanstalten eine bessere Verwertbarkeit von Archiv-Inhalten ermöglichen.
Da das derzeit gültige Urheberrechtsgesetz eine Vertragsschließung über noch nicht bekannte Nutzungsarten wie "Video on Demand" nicht ermögliche, hätten die öffentlich-rechtlichen Sender "Schätze in den Archiven", die sie digital nicht verwerten könnten, so Elmar Hucko, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Justiz.
Hucko kündigte daher auf dem Deutschen Multimedia Kongress 2004 in Berlin eine Gesetzesinititative an, die vertragliche Sperren lockern oder aufheben soll. Vorrang solle dem "leichten Zugang" zum Sendematerial eingeräumt werden. Diese gesetzliche Maßnahme wird auch von der Kulturstaatsministerin im Bundeskanzleramt, Christina Weiss, unterstützt.
Vorbild ist eine - allerdings deutlich weiter gehende - Initiative der BBC, die in den nächsten Monaten ein "Creative Archive" im Internet öffnen und ihre Inhalte frei verfügbar machen will.
auch interessant
Leserkommentare
Spinne schrieb via tvforen.de am 11.07.2004, 14.02 Uhr:
Ob man so an die Defa-Spuck-Geschichten rankommen könnte?
Lephiroth schrieb via tvforen.de am 01.07.2004, 07.48 Uhr:
hoffentlich kommt es bald und hat gute sachen drinne *g*
holger (off) schrieb via tvforen.de am 01.07.2004, 07.25 Uhr:
Na das klingt doch mal wunderbar... Die Idee zumindest.
Wicket schrieb via tvforen.de am 01.07.2004, 12.38 Uhr:
Das wäre zu schön. Hoffentlich sind aber die Preise akzeptabel und das Kontigent enorm.Gruß Wicket
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
