Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Letzte Reise für einen Serienstar: Das "Love Boat" wird verschrottet
(11.03.2012, 09.05 Uhr)

Die Tage der berühmten Pacific Princess, Künstlername
Das in den 60er Jahren in Deutschland gebaute weiße Schiff war nach seiner Tätigkeit als Serienstar an das spanische Kreuzfahrtunternehmen Pullmantur verkauft worden, das es auf kleinere Kreuzfahrten in die Karibik schickte. 2009 wurde es zur Reparatur nach Italien gebracht, wo es laut "La Repubblica" wegen einer nicht bezahlten Rechnung für das Entfernen von Asbest (6 Mio. Euro) seit 2010 zur Versteigerung angeboten wurde.
Die türkische Abwrackfirma Cemsan hat nun vergangene Woche zugeschlagen und das einstige "Love Boat" für 2,5 Millionen gekauft.
Ein trauriges, allzu billiges Ende für eine TV-Legende, wie einige US-Medien beklagen. Mit einem nostalgischen letzten "Ahoi, Love Boat!" schließen wir uns an:
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 16.03.2012, 23.10 Uhr:
tja, so schöne Schiffe mit solch eleganter Linie werden heute nicht mehr gebaut.
Heute geht Masse vor Schönheit. Die offenen Decks verschwinden, die Aufbauten ragen wie Wolkenkratzer und Silos glattwandig gen Himmel. Selbst das Brückenahus hat eine Aerodynamik wie ein Kühlschrank. Aber auf Aerodynamik kommt's ja nicht an bei den Geschwindigkeiten. Und auf Eleganz sowieso nicht. Hauptsache, der Schwimmklotz ist maximal gefüllt.
Ergo, sieht sche*ße aus,
Auch fällt so ein Dickschiff leichter um. Schade, dass die alten maritimen Schönheiten nun so langsam aus dem Verkehr gezogen werden, denn falls ich mal eine Kreuzfahrt machen sollte, dann nur mit einem solch schönen, eleganten, nicht zu großen Schiff, wo man sich den Wind um die Nase wehen lassen kann und es nicht bis zum Ende der Fahrt dauert, bis man sich an Bord nicht hemmungslos verirrt auf dem Weg zum Klo.
Doch schätze ich, wenn ich mal so weit bin, gibt's die schönen Schiffe nicht mehr.(Love Boat hab ich nie geguckt. Aber schade um das Schiff)Pilch schrieb via tvforen.de am 14.03.2012, 12.36 Uhr:
Naja, ist zwar schade, aber eigentlich kam das Schiff nur in den (oft gleichen) Aussenaufnahmen vor. Das meiste der gedrehten Szenen fand in den nachgebauten Studiokulissen statt. Und die sind wohl schon seit 25 Jahren abgerissen...
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 13.03.2012, 09.51 Uhr:
Ich finde es auch irgendwie traurig. Habe mir eben den Vorspann angeschaut und habe noch genau die Synchronstimmen der Crew im Ohr. Schade drum, wirklich. Das war mit "Hotel" eine meiner Lieblingsserien aus den USA, als ich noch jung und... ach, lassen wir das. :-))
HDMrBook schrieb via tvforen.de am 12.03.2012, 19.40 Uhr:
HI
das wäre doch ein guter Grund für die WDH von ein paar Love Boat Folgen, quasi in memoriam.., oder nicht
gruß Mr BookPetula9 schrieb via tvforen.de am 12.03.2012, 19.46 Uhr:
Was für eine Sünde wird da begangen. Ich bin zutiefst entsetzt. Die Serie "Love Boat" ist doch kult. Wie kann man das Schiff nur verschrotten? Bei etwas gutem Willem gäbe es bestimmt andere Möglichkeiten.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 11.03.2012, 13.46 Uhr:
jammerschade ... aber leider sind diese alten Pötte eben nicht mehr rentabel auf See .. die M/S Maxim Gorki erlitt vor einigen Jahren das selbe Schicksal ... jeder, der das Schiff kennt, egal ob als Passagier oder Crew Mitglied, weint dem schönen Schiff noch heute nach ... ein Filmstar war es auch mal...in "18 Stunden bis zur Ewigkeit" Immerhin könnte man doch ein Hotelschiff draus gemacht haben, das fest vor Anker liegt ... inzwischen wurde sie im Indischen Hafen Alang verschrottet ... so wird es der wunderschönen "Pacific Princess" wohl leider auch gehen ... zu schade, solche Schiffe werden gar nicht mehr gebaut ... da gabs noch Intarsien im Treppengelände ... die Billigdampfer a la Costa und Aida .... wie zusammengepresste Yoghurtbecher ...
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
