Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kurios: Lionsgate+ in Deutschland über Drittanbieter länger verfügbar

Dass Lionsgate+ (ehemals Starzplay) sich aus Deutschland verabschieden würde, war schon länger bekannt (TV Wunschliste berichtete) - das Unternehmen befindet sich (mal wieder) in einer Umbruchphase. Auch dass es im März so weit sein würde, war schon durchgesickert. Nun gibt es ein konkretes Datum für den Abschied. Oder genauer gesagt: gleich zwei Daten.
Denn Lionsgate+ hat seine Kunden darüber informiert, dass sie - falls sie den Streaminganbieter direkt über dessen eigenen Internetauftritt abonniert haben - diesen nur noch bis zum 15. Januar empfangen können (darüber hinaus gezahlte Abo-Gebühren würden anteilig zurückerstattet). Kurioserweise wird Lionsgate+ aber über andere Plattformen noch bis zum 31. März verfügbar sein, wie aus ins Internet gestellten Ausschnitten von Kündigungsbriefen hervorgeht.
Wer den Dienst also über Apple TV, Google oder Roku bezieht, kann das Programmangebot noch mehr als zwei Monate länger beziehen. Kurioserweise informiert Lionsgate+ seine "gekündigten Kunden" auch darüber, dass man jetzt bei diesen Anbietern noch neu einsteigen und den Dienst dann bis Ende März beziehen kann.
Der Rückzug von Lionsgate+ aus Deutschland - und Frankreich, Italien, Spanien, die nordischen Länder und Japan aufzugeben - geht mit einem allgemeinen Umbruch im Streaminggeschäft einher: Hatten zahlreiche Anbieter - dem Modell von Netflix folgend - darauf gesetzt, mit Investitionen und kalkulierten roten Zahlen den Weltmarkt erobern zu wollen, geben nun die ersten Anbieter auf, die nicht mehr glauben, den ganz großen Erfolg landen zu können. Bei der in Kanada beheimateten Lions Gate Entertainment Corporation - Lionsgate - geht das sogar noch ein Stück weiter. Dort arbeitet man an einer Auflösung des Gesamtkonzerns, während in den vorherigen Jahren genau das Gegenteil das Ziel war: einen sogenannten vertikal integrierten Medienkonzern aufzubauen, der Serien und Filme in eigenen Produktionsstudios herstellt, in den USA über den Pay-TV-Sender Starz ausspielt und gleichzeitig mit einem Streamingangebot weltweit vermarktet. Aktuell plant man bei Lionsgate den Verkauf einzelner Unternehmensteile.
Unklar ist, wie es in Deutschland mit den bisher bei Lionsgate+ angebotenen Formaten weitergeht, vor allem auch jenen, die in den USA weiter in Produktion sind.
In der Zeit als Starzplay war der Dienst immer gut dafür, auf dem internationalen Markt interessante Formate zuzukaufen, deren Produzenten hierzulande (noch) nicht vertreten waren. Vor allem bei Hulu (
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 10.01.2023, 09.19 Uhr:
bin gespannt ob sie Inhalte vl Paramount oder Prime verkaufen?
( An Disney , oder Netflix würde sie glaube ich nicht verkaufen)!
Interessant ist es aber schon da der Dienst erst in Lionsgate umbenannt wurde!SerienFan_92 schrieb am 05.01.2023, 13.50 Uhr:
@john187 Wie im Text steht, wird der Channel noch bis zum 31.03. weiterlaufen.
john187 schrieb via tvforen.de am 02.01.2023, 21.30 Uhr:
gilt das auch für amazon prime und den entsprechenden channel? wird ja hier nicht erwähnt.buche mir den immer mal wieder für "power"
Sentinel2003 schrieb am 03.01.2023, 01.46 Uhr:
Kann ich ich nicht vorstellen....Amazon ist ja eben KEIN Dritt Anbieter.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
