Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lolle rückwärts
(02.11.2004, 00.00 Uhr)
Bis Mitte Dezember werden noch die letzten Folgen der vierten Staffel abgedreht - nach der Ausstrahlung im Frühjahr 2005 ist dann Schluß mit lustig. Die ARD trennt sich somit von einem seltenen TV-Juwel, das bei Publikum und Kritik gleichermaßen Entzücken hervorrief und sogar transatlantisch für den US-Fernsehpreis Emmy nominiert wurde. Offizielle Begründung: Mehrere Schauspieler der Serie wollen sich fürderhin neuen beruflichen Aufgaben widmen.
Stimmt, die guten Rollen liegen bei uns ja bekanntlich auf der Straße, da verabschiedet man sich gern aus einem Erfolgskonzept. Was treibt Hauptdarstellerin Felictas Woll also um? Gibt es wirklich lukrative Angebote aus dem fernen Hollywood, wie ein Boulevardblatt spekuliert? Oder ist Harald Schmidt schuld? "Wir müssen für ihn etwas anderes aus dem Programm kippen. Und zwar nicht etwas, das billig produziert wird", verkündete ARD-Vormann Jobst Plog noch vor ein paar Tagen den Medien. Heute bestreitet man jedoch, dass in diesem konkreten Fall irgendein Zusammenhang besteht.
Was immer auch der Grund sein mag, die im Schnitt drei Millionen Zuschauer werden "not amused" sein - und das auch bleiben, so lange eine würdige Nachfolge für [5203]"Berlin, Berlin"[/] in der Sternen steht. Da honoriert man eine gut gemachte Produktion mit exzellenter Quote und selbst das hilft nichts. Immerhin lag der Marktanteil - bei den weiblichen Zuschauern - um die 27 Prozent. Das muss die ARD in Zukunft erstmal wieder stemmen! Aber vielleicht wird in den nimmermüden Kreativ-Schmieden der Sendeanstalten ja bereits fieberhaft daran gearbeitet...
auch interessant
Leserkommentare
Zickööö schrieb via tvforen.de am 03.11.2004, 14.51 Uhr:
Okay, stimmt! Die ersten Folgen waren wirklich besser! Ode rauh die ersten Staffeln. Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass mir die anderen Staffeln nun gar nicht gefallen haben! Amsp stimme ich ebenfalls zu! Wenn die Serie nur 1x in der Woche gekommen wäre, dann wäre die ganze Sache vielleicht anders gelaufen. Aber na gut.. Kann man nicht ändern! ;) Aber die 'Lückenbüßer' Ina & Leo und St. Angela find ich persönlich erbärmlich! Wobei ich Ina & Leo manchmal ganz nett fande und nicht direkt umgeschaltet hab. Bei St. Angela jedoch schon.. Aber das ist ja jetzt eh nicht das Thema! ;)
Firlefanz schrieb via tvforen.de am 08.11.2004, 20.04 Uhr:
"Berlin, Berlin" fand ich durchweg klasse, - ich hab keine einzige Folge ausgelassen. Die Schauspieler haben alle "ihr Zeug" gemacht. Ich find`s schade, daß Schluß sein soll, aber besser ist Schluß, bevor`s "Licht ausgeht". Den anderen Mist guck ich erst gar nicht an, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ohmgesicht ausgeloggt schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 20.55 Uhr:
Na ja, als ich die zum ersten mal gesehn habe, hat mich das doch stark an Ally McBeal erinnert. Also das Serienprinzip war bestimmt nicht neu, aber die F. Woll hat das schon ganz gut gemacht.
Mr. Butermaker schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 19.44 Uhr:
Die Serie ist ausgelutscht und nicht mehr so erfrischend.
Zickööö schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 17.22 Uhr:
Das find ich recht schade! Ich hab mir das immer mal gerne angeguckt. War mal was lustiges und nicht son meist langweiliger Kram wie Marienhof oder so..!! ;) Da hätte ich wie scedberg schon gesagt hat lieber auf Marienhof oder Verbotene Liebe verzichtet. Oder auf den größten Mist St. Angela. Naja, kann man nichts machen.. Vll sendet ein anderer Sender bald mal Berlin, Berlin. Was ich zwar nicht glaube, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)
LG, ZicköööMay schrieb via tvforen.de am 03.11.2004, 07.54 Uhr:
megasega wrote:
Anfangs war die Serie wirklich ein einzigartiges Juwel, aber mit der Zeit verkam sie halt doch zu normalen Fernsehunterhaltung.Viele Serien starten wirklich furios und lassen dann immer mehr nach. Oftmals hat man dann im Rückblick nur noch dieenttäuschenden letzten Folgen im Kopf.Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache. Die Serie hätte nach der ersten oder spätestens 2. Staffel beendet werden sollen.
Von daher ist es vielleicht ganz gut, wenn man einfach mal Platz für etwas neues macht.amsp schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 20.00 Uhr:
megasega schrieb:
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache. Die Serie hätte nach
der ersten oder spätestens 2. Staffel beendet werden sollen.
Der Hauptfehler war sie so oft zu zeigen. 1x in der Woche hätte gereicht.megasega schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 19.22 Uhr:
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache. Die Serie hätte nach der ersten oder spätestens 2. Staffel beendet werden sollen.
Anfangs war die Serie wirklich ein einzigartiges Juwel, aber mit der Zeit verkam sie halt doch zu normalen Fernsehunterhaltung.
Viele Serien starten wirklich furios und lassen dann immer mehr nach. Oftmals hat man dann im Rückblick nur noch dieenttäuschenden letzten Folgen im Kopf.
Von daher ist es vielleicht ganz gut, wenn man einfach mal Platz für etwas neues macht.Wilkie schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 14.05 Uhr:
Leider war die Quote dieser netten Serie nicht exzellent, sie lag etwa bei der Hälfte von dem, was Marienhof und "Verbotene Liebe" erreichen. Leider ist es häufig so, dass Serien-Ramsch vom Zuschauer belohnt wird und Qualität nicht. Sonst sähe
das Programm sicherlich viel anders aus.Eisberg schrieb via tvforen.de am 07.11.2004, 13.28 Uhr:
Eine tolle Serie in einer tollen Stadt - die Öffentlich-Rechtlichen bekommen wahrscheinlich Angst, wenn sie mal etwas Gutes & gern Gesehenes hinbekommt. huhuuuu... richtig unheimlich diese Einschaltquoten, das muß schnell wieder weg! Sonst wird ARD womöglich noch bei den unter-50-jährigen beliebt?!?!?
amsp schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 19.59 Uhr:
Wilkie schrieb:
Leider war die Quote dieser netten Serie nicht exzellent, sie
lag etwa bei der Hälfte von dem, was Marienhof und "Verbotene
Liebe" erreichen. Leider ist es häufig so, dass Serien-Ramsch
vom Zuschauer belohnt wird und Qualität nicht. Sonst sähe
das Programm sicherlich viel anders aus.
Die ARD braucht nicht auf die Quote schaun. Die Quoten waren im übrigen gut.svedberg schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 16.33 Uhr:
Schade, ich habe "Berlin, Berlin" immer gern gesehen!
Auf Verbotene Liebe und Marienhof kann ich gerne verzichten. "Berlin, Berlin" war sehr kreativ und abwechslungsreich.Nicht-NPD-Wähler schrieb via tvforen.de am 02.11.2004, 13.30 Uhr:
Schade. Das Absetzen paßt zur ARD.Lolle kicks ass! Eine ganz süße, schnuckelige Maus.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
