Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Looney Tunes Cartoons": Neuauflage findet Weg nach Deutschland

Der deutsche Pay-TV-Sender Boomerang nimmt ab dem 7. Juni die jüngste Iteration der
Bei Boomerangs (gehört zu Turner Broadcasting System) Firmenschwester HBO Max war diese Neuauflage in den USA im vergangenen Jahr veröffentlicht worden: Insgesamt 67 Kurzgeschichten wurden dafür bisher produziert, die in 31 Episoden veröffentlicht wurden (drei Zehner-Blöcke und das Weihnachtsspecial "Bugs Bunny's 24-Carrot Holiday Special"). Insgesamt wurden zunächst 80 Episoden bestellt.
Bei der deutschen Ausstrahlung sind nun die 30 "regulären" Folgen angekündigt, was dafür sorgt, dass der neue Stoff für zwei Wochen reicht, bevor die Serie dann in die Wiederholung geht.
Die neueste Auflage - ohne Schusswaffen
Genau wie die Klassiker, die zwischen den 1930er- und 1960er-Jahren als Kurzfilme fürs Kino produziert wurden, besitzen die neuen Cartoons eine hohe Gagdichte und Slapstickhumor. Dem Geist der Originalkurzfilme will die Neuauflage treu bleiben - aber gleichzeitig moderne Sensibilitäten des aktuellen Zeitgeistes widerspiegeln, weshalb man etwa auf den Einsatz von Schusswaffen verzichtet. Peter Browngardt (
Wir verzichten auf Waffen
, kommentierte Browngardt vor Veröffentlichung gegenüber der New York Times. Stattdessen erhält Elmer Fudd in den neuen "Looney Tunes Cartoons" als Ersatz eine glänzende Sense. Denn trotz der bewussten Änderung soll es die typische Cartoon-Gewalt weiterhin geben. Dynamitstangen, Kanonen, Explosionskörper aus dem ACME-Arsenal, in die Luft fliegende Banksafes sowie vom Himmel fallende Ambosse und Klaviere gehören zum charakteristischen Inhalt der "Looney Tunes", die ab den 1930er-Jahren als Gegenentwurf zu den braven
Die Geschichte der Looney Tunes
Die klassischen Looney Tunes kamen in Deutschland ab den 1970er-Jahren in Form der ZDF-Zusammenstellungen
auch interessant
Leserkommentare
User 592262 schrieb am 15.05.2021, 12.19 Uhr:
Ein Jäger mit 'ner Sense? Was jagt man denn mit Sensen? Und ist das tatsächlich geeigneter für Kinder als die Flinte? Eine Flinte haben doch zumindest hierzulande die wenigsten im Schrank stehen, und wenn, dann abgeschlossen. Stichwaffen hingegen gibt's doch in jedem Haushalt, animiert das nicht viel eher zum nachmachen? Ich frag ja nur...Kleine inhaltliche Korrektur: "Bugs! Eine Looney Tunes Prod." hieß nur in der ersten Staffel so. Ab der zweiten hieß es "Die neue Looney Tunes Show" und der Fokus auf Bugs Bunny war aufgehoben.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
