Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lovecraft Country": Aus für hochgelobes Horrordrama nach nur einer Staffel

Im Spätsommer 2020 hat der US-Pay-TV-Riese HBO die erste Staffel von
Das ist durchaus überraschend, denn neben Kritikerlob stimmten auch die Abrufzahlen beim Streamingdienst HBO Max, wo die erste Folge mittlerweile von mehr als zehn Millionen Menschen abgerufen wurde. Kurz und bündig teilte HBO gegenüber Deadline Hollywood mit: Es wird keine zweite Staffel von 'Lovecraft Country' geben. Wir bedanken uns für das Engagement bei den talentierten Darstellern und der Crew sowie Misha Green, die diese bahnbrechende Serie geschaffen hat. Vielen Dank auch an die Fans, die uns auf dieser Reise begleitet haben.
Im Mittelpunkt von "Lovecraft Country" steht Atticus Freeman (Jonathan Majors), der sich in den 1950er-Jahren gemeinsam mit seiner Freundin aus Kindertagen Letitia (Jurnee Smollett) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance) auf einen Roadtrip durch die USA begibt. George ist dabei der ideale Reisebegleiter, denn er ist der Herausgeber des "Safe Negro Travel Guides" - ein Reiseführer, der in der Zeit der Rassentrennung und vor der Bürgerrechtsbewegung darüber Auskunft gibt, wo es für schwarze Amerikaner sicher ist, haltzumachen, um zu tanken, zu essen oder ein Nachtquartier zu mieten. Gemeinsam suchen sie nach Freemans verschwundenem Vater (Michael Kenneth Williams). Dabei begegnen ihnen nicht nur allerlei gemeingefährliche Geister, sondern auch rassistischer Terror.
Der Titel der Serie verweist bewusst auf den amerikanischen Autor H.P. Lovecraft (1890 - 1937), einen der Väter moderner Horror-Literatur. Er ist für Geschichten mit sogenanntem kosmischen Horror bekannt, in dem dämonische Wesen und "vergessene Götter" von menschlichen Kultisten auf die Erde zurück beschworen werden. Lovecraft selbst wird heutzutage sein immer wieder in seine Texte eingeflossener Rassismus vorgeworfen. Produziert wurde "Lovecraft Country" von
In Deutschland erschien die erste und nun einzige Staffel bei Sky parallel zur US-Veröffentlichung.
auch interessant
Leserkommentare
Sunny H schrieb am 09.09.2021, 15.47 Uhr:
Ich frage mich, was heutzutage die Sender/Dienste reitet, Serien abzusetzen, obwohl die Zuschauerzahlen gut sind.
Und gerade wenn das Kritikerlob so hoch ist, nimmt man doch sogar schwächelnde Quoten in Kauf (siehe Stromberg)User 552076 schrieb am 03.07.2021, 12.42 Uhr:
Äußerst bedauernswert, mir hat die Serie gut gefallen und ich hatte mich auf eine Fortsetzung gefreut :-(
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
