Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Lucifer" feiert deutsches TV-Comeback auf überraschendem Sender

von Glenn Riedmeier in News national
(07.01.2025, 17.21 Uhr)
Tom Ellis als Höllenfürst in Los Angeles
"Lucifer"
RTL/2016 WBEI
"Lucifer" feiert deutsches TV-Comeback auf überraschendem Sender/RTL/2016 WBEI

Totgesagte leben manchmal länger - dies betrifft im Fall von  "Lucifer" auch den Fürst der Finsternis selbst. Die US-Serie mit Tom Ellis in der Titelrolle kehrt demnächst ins deutsche Fernsehen zurück - und das auf einem durchaus überraschenden Sender. Super RTL hat sich die etwas andere Crimeserie gesichert und nimmt sie ab dem 4. Februar in sein Abendprogramm, das sich ja mittlerweile RTL Super nennt, auf, beginnend mit der ersten Staffel. Immer dienstags werden ab 20.15 Uhr drei Folgen am Stück gezeigt.

"Lucifer" handelt, wie der Titel schon erahnen lässt, vom Teufel höchstpersönlich. Von seiner Existenz als Fürst der Hölle genervt, gibt der gefallene Engel Lucifer Morningstar (Tom Ellis) den ihm vom "Vater" zugewiesenen Thron auf, um im abwechslungsreichen Los Angeles sein Dasein zu genießen. Zum eigenen Vergnügen hilft er Chloe Decker (Lauren German,  "Chicago Fire") vom Los Angeles Police Department dabei, Verbrecher zur Strecke zu bringen. Zudem ist Lucifer von Chloe Decker fasziniert, da sie seinem übernatürlichen Charme widerstehen kann. Bald stellt der gefallene Engel noch weitere Auffälligkeiten an der Polizistin fest.

Lucifer findet schnell Gefallen an dieser neuen Zerstreuung und am Leben auf der Oberfläche - zu viel für den Teufel, wie sein Bruder Amenadiel (D.B. Woodside,  "Suits") glaubt. Nachdem Amenadiel Lucifers Abwesenheit aus der Hölle so gut wie möglich zu vertuschen suchte, versucht er den Bruder nun davon zu überzeugen, in die Hölle zurückzukehren - bevor der "Vater" den eigenwilligen Engel mit Macht erneut in die Schranken weist.

Die US-Crimeserie war im deutschen Free-TV erstmals im Frühjahr 2017 auf ProSieben am Mittwochabend zu sehen, wo sie eher halbgare Quoten einfuhr. Auch in den USA war die Serie kein Überflieger, sodass sie vom auftraggebenden FOX ursprünglich nach drei Staffeln eingestellt wurde. Nach Protesten der lautstarken Fanbase sprang jedoch der Streamingdienst Netflix als Retter in der Not ein und produzierte noch drei weitere Staffeln, wodurch die Serie auf insgesamt 93 Folgen kam. In Deutschland lagen die Lizenzrechte allerdings beim Konkurrenten Prime Video, weshalb hierzulande dort die Erstveröffentlichung stattfand.

Im Free-TV war "Lucifer" nach der Ausstrahlung auf ProSieben später auch bei den Schwestersendern Kabel Eins und sixx zu sehen, stets allerdings nur die ersten drei Staffeln. Die Staffeln 4 bis 6 wurden linear bislang nur bei Sky gezeigt. Mit der nun angekündigten Ausstrahlung bei Super RTL ist "Lucifer" erstmals auf einem Sender der RTL-Gruppe zu sehen. Dort sollen aber auch nur die ersten drei Staffeln zu sehen sein, wie der Sender gegenüber DWDL mitteilte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Andreas Janke schrieb am 08.01.2025, 14.49 Uhr:
    Wirklich sehr schade, dass diesmal wieder nur die ersten drei Staffeln gezeigt werden. Ich persönlich fand die Serie wirklich toll. Sie hat mal ein vollkommen anderes Konzept gehabt und die Darsteller waren allesamt sympathisch. Leider habe ich bisher nur die ersten drei Staffeln sehen können, da alle Sender bisher kein Interesse daran gezeigt hatten, die Staffeln 4-6 auszustrahlen. Einfach schade.
  • User 1743736 schrieb am 16.01.2025, 18.35 Uhr:
    Ich war eher davon ausgegangen, dass Netflix seine 3 Staffeln gar nicht an Free-TV-Sender abgeben *wollte*. Daher habe ich mir schließlich vor knapp 2 Jahren die Staffeln 4 bis 6 auf DVD zugelegt und es auch nicht bereut, da die einzelnen Folgen nach wie vor (meistens) unterhaltsam sind - die langfristige Hintergrund-Story wird allerdings von Staffel zu Staffel hanebüchener...
  • User 1854432 schrieb am 08.01.2025, 12.50 Uhr:
    Hey,ich habe die Komplette Serie auf DVD.Ich hoffe das dieses Mal alle Folgen im TV gezeigt werden.Denn es war ja bei einigen Serien nicht immer der Fall (siehe Once Upon a Time oder Manifest). Wenn man da wissen wollte wie es ausgeht müsste man entweder streamen oder die DVDS über Frankreich bestellen (mit deutscher Tonspur).
  • Mexi schrieb am 10.01.2025, 20.17 Uhr:
    Ich habe von Manifest ALLE Staffeln auf Netflix angeschaut!
  • Lurch schrieb am 10.01.2025, 18.25 Uhr:
    Wieso französische DVDs, gibt doch alle Staffeln in Deutschland?!
  • Nick799 schrieb am 07.01.2025, 22.43 Uhr:
    Heißt der jetzt nicht "RTL Super"? Hoffentlich kommen dann die Staffeln 4-6.
  • Roman1976 schrieb am 07.01.2025, 20.07 Uhr:
    Alte Serien wechseln ständig die Sendegruppe. Al Bundy war sogar eine zeitlang auf beiden zu sehen.
  • Puri schrieb via tvforen.de am 07.01.2025, 18.58 Uhr:
    Eine US Serie in einem Primetime Slot auf einem Nebensender? Ob das 6 Folgen gut geht bis sie für 3 Folgen in einen Nachtslot geht bevor sie abgesetzt wird? Oder sinds nur 5?
  • Puri schrieb via tvforen.de am 16.01.2025, 17.38 Uhr:
    Glaub schon, bzw jetzt weiß ich es ziemlich sicher und verstehe nicht was du mit deiner Frage meinst.
  • Sveta schrieb via tvforen.de am 08.01.2025, 17.58 Uhr:
    Puri schrieb:
    Eine US Serie in einem Primetime Slot auf einem
    Nebensender? Ob das 6 Folgen gut geht bis sie für
    3 Folgen in einen Nachtslot geht bevor sie
    abgesetzt wird? Oder sinds nur 5?

    Hast du den Artikel eigentlich gelesen, den du hier kommentierst?