Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Maddie - der Film'?
(11.01.2008, 00.00 Uhr)
Die Eltern der im Mai 2007 in Praia da Luz an der Algarve als vermisst gemeldeten Madeleine McCann haben zwar Pläne für einen Hollywoodfilm über das Verschwinden ihrer Tochter dementiert - erste Verhandlungen mit Produktionsfirmen über "Dokus" wurden jedoch von Spin-Doctor Clarence Mitchell - dem ehemaligen Sprecher der britischen Regierung, BBC-Journalisten und jetzigen Mediensprecher der McCanns - bestätigt.
Vertreter von Kate und Gerry McCann (die beide im September von der portugiesischen Polizei zu Arguidos, also offiziellen Verdächtigen erklärt worden waren) waren u.a. im Gespräch mit dem Medienunternehmen IMG (den Produzenten des Bergsteigerdramas "Sturz ins Leere") sowie Angus Macqueen, dem Leiter der Doku-Abteilung des britischen Sender Channel 4. Ein IMG-Sprecher bestätigte "erste Gespräche": Die Produktion wäre - falls sie zustande käme - eine Dokumentation über die Suche nach dem vermisst gemeldeten Mädchen.
Auch ein Channel 4-Sprecher erklärte, man sei mit den McCanns und ihren Beratern in einer "sehr frühen" Gesprächsphase bezüglich eines Films, an dessen Produktion der Sender natürlich sehr interessiert sei. Die Idee sei - gemeinsam mit der Produktionsfirma Darlow Smith - bereits entwickelt. Die Entscheidung, ob der Dokumentarfilm gemacht würde, liege bei den McCanns.
Die beiden (potentiellen) Produzenten des Films betonten, dass bei den Verhandlungen "in keiner Weise" über Geld gesprochen worden sei.
Diese Info wurde in den britischen Medien nachgereicht, nachdem die Reaktion vieler Briten nicht gerade positiv ausgefallen war, dass durch den Film möglicherweise der von den McCanns ins Leben gerufenen "Madeleine"-Fonds (bislang wurden 1,6 Millionen Euro gespendet) wieder aufgefüllt werden soll.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
