Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mario Barth deckt in diesem Jahr noch öfter auf

In wenigen Wochen kümmert sich Mario Barth wieder um Behördenirrsinn und Fälle grober Steuerverschwendung - und das sogar öfter als gewohnt. RTL kündigt insgesamt fünf neue Ausgaben der investigativen Comedyshow
Der Berliner Comedian wird erneut investigativ tätig und heftet sich den Staatsvertretern an die Fersen, um die krassesten und absurdesten Fälle von Steuerverschwendung aufzuzeigen. Sowohl mit sichtbarer als auch mit versteckter Kamera gehen Barth und sein Team auf Recherche und stellen die Verantwortlichen zur Rede. Unterstützt wird er dabei wie üblich von prominenten Mitstreitern, die ihrerseits recherchieren und Filmbeiträge beisteuern.
"Mario Barth deckt auf!" gehört zu den umstrittensten, aber eben auch erfolgreichsten Formaten von RTL. Und da der Kölner Sender in jüngster Vergangenheit mit einigen neuen Show-Versuchen scheiterte, überrascht es nicht, dass man nun wieder verstärkt auf Altbewährtes zurückgreift, das aller Voraussicht nach verlässlich gute Quoten holen wird.
Bereits ein paar Wochen zuvor wird Mario Barth in ganz neuer Mission unterwegs sein: Im Anschluss an
Unterstützung erhält Mario Barth dabei von prominenten Helfern sowohl in Einspielern mit versteckter Kamera als auch im Studio, wo er mit ihnen Erfahrungen austauscht und "wertvolle Ratschläge" für die Zuschauer einholen will. In Studioaktionen und Einspielfilmen soll Mario Barth "auf Hilferufe seiner Zuschauer" ganz individuell reagieren - sei es in Form von Pranks mit versteckter Kamera für einen gedankenlosen Partner oder auch mit Tests und Experimenten, die bei beiden Partnern für "Aha-Effekte" sorgen und somit die Beziehung stärken sollen. Natürlich wird es darüber hinaus in der neuen Show auch Stand-up-Einlagen geben.
auch interessant
Leserkommentare
User 1753233 schrieb am 16.11.2022, 11.10 Uhr:
In Mönchengladbach gibt es ebenfalls eine riesige Steuerverschwendung, die von Herrn Barth angeprangert werden sollte. Mönchengladbach soll ein neues Rathaus bekommen, veranschlagt wurden 125 Mio. Euro. Innerhalb der Planungsphase belaufen sich die Kosten inzwischen auf 200 Mio. Euro, wobei die Stadt total Pleite ist und einen Nothaushalt fährt. Die Rot-Grüne Stadtverwaltung hält trotz alledem an dem Rathausbau fest. Nach intensiver Nachfrage des Stadtrates, mit welchen Geld das Rathaus bezahlt werden soll, kam dann sehr zögerlich die Antwort, über ein "Sondervermögen" des Landes NRW. Was Sondervermögen heißt, weiß wohl inzwischen jeder halbwegs politische interessierter Bürger, "Heimliche, neue Schulden, die im Haushalt nicht auftauchen", also ein "Wumms", wie unser Kanzler sagen würde!
ondina schrieb via tvforen.de am 16.09.2022, 15.51 Uhr:
Was spricht gegen dieses Format, erschreckend zusehen wie Behörden Steuergelder verschwenden und diese Ahnungslosen die Abenteuerlichsten Entscheidungen treffen. Auch immer schön zu sehen bei EXTRA 3, armes Deutschland.
ondina schrieb via tvforen.de am 18.09.2022, 13.25 Uhr:
Otto Klein schrieb:
Wird dieser nichtssagende Ausdruck "Armes
Deutschland" tatsächlich noch benutzt? Ich habe
gehofft, dass wir diese Zeiten hinter uns
hätten.
Und um Steuerverschwendung aufzudecken, gibt es
wahrlich kompetentere Menschen und Institutionen
als Mario Barth.
Dieser nichtssagender Ausdruck " Armes Deutschland " ist aktueller als du meinst, hast wohl einiges nicht mit bekommen.
Über das Format von RTL mag man wohl streiten, wichtig ist aber dieses Thema auf zu zeigen.Otto Klein schrieb via tvforen.de am 16.09.2022, 19.48 Uhr:
Wird dieser nichtssagende Ausdruck "Armes Deutschland" tatsächlich noch benutzt? Ich habe gehofft, dass wir diese Zeiten hinter uns hätten.Und um Steuerverschwendung aufzudecken, gibt es wahrlich kompetentere Menschen und Institutionen als Mario Barth.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 16.09.2022, 14.22 Uhr:
Solange er nur seine Bettdecke aufdeckt, soll's mir recht sein, mehr aber bitte nicht.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
