Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mediengruppe RTL sichert sich Europa-League-Rechte

Der Europapokal ist zukünftig bei der Mediengruppe RTL zu Hause. Dort hat man sich die Free-TV- und die Pay-TV-Rechte an der UEFA Europa League und der zukünftigen UEFA Europa Conference League gesichert, die gemeinsam ausgeschrieben waren. Dies entspricht den Übertragungsrechten von 282 Spielen der beiden Wettbewerbe pro Saison, die sowohl bei RTL und Nitro, aber verstärkt auch auf TVNOW zu sehen sein werden.
Der neue Vertrag, mit dem der bisherige Rechteinhaber DAZN ausgestochen wurde, hat eine Laufzeit von drei Jahren. Der Sport-Streamer hatte zuletzt immerhin Sky im Wettlauf um die Champions League übertrumpft, wenn auch gemeinsam mit Prime Video (TV Wunschliste berichtete).
Für die Mediengruppe RTL bedeutet der Rechte-Erwerb konkret, dass RTL und Nitro in Zukunft noch mehr Spiele als bisher im Free-TV zeigen können und bei der Programmierung freie Hand haben. Details hierzu wurden allerdings noch nicht bekannt, auch nicht dazu, welche Spiele dann in die Kategorie "attraktive Partien" für das Free-TV fallen werden.
Zeitgleich soll TVNOW als Hauptadresse für den Europapokal etabliert werden. Zur Rolle des Streaming-Dienstes bei dem Deal hieß es am Sonntag von den Verantwortlichen: "Darüber untermauert das Videoportal der Mediengruppe RTL mit einem umfangreichen Bukett an Live-Spielen seine Position als führendes Mainstreamer-Portal in Deutschland."
Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL, fügte hinzu: "Dass wir uns vor diesem Hintergrund in einem immer härter umkämpften Markt die exklusiven, vollumfänglichen Rechte gleich für zwei europäische Wettbewerbe sichern konnten, ist ein Signal mit großer Wucht. Wir freuen uns sehr, dass RTL und unser Männersender Nitro damit auch künftig die exklusive Adresse für spannende Europapokalnächte im frei empfangbaren Fernsehen sein werden. Darüber hinaus wird das Paket TVNOW als führendes, vollumfängliches Streamingangebot noch größer und populärer machen."
Ab der Saison 2021/2022 wird die UEFA Europa League von bislang 48 auf 32 Teams reduziert. Zwei Bundesligamannschaften sind dann mit dabei. In der neuen UEFA Europa Conference League gehen ebenfalls 32 Teams in die Gruppenphase, eine davon wird aus Deutschland stammen. Die Anstoßzeiten sind dann 18:45 und 21:00 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Whiskey on the Rocks" belebt Kalten Krieg als grandiose Satire auf Disney+
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
