Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Metropolis"-Remake durch Apple TV+ überraschend abgebrochen

Die bereits in den Startlöchern stehende Serienproduktion "Metropolis" von Universal Content Productions (UCP) und Apple TV+ ist zu einem prominenten Opfer des US-amerikanischen Autorenstreiks geworden: Das Produktionsstudio hat das Prestigeprojekt des Showrunners Sam Esmail (
Wie Deadline berichtet, sind finanzielle Unwägbarkeiten der Grund: Die Drehbücher zur Miniserie waren nicht vor dem Streik fertig geworden. Das hatte zur Folge, dass das Produktionsstudio einerseits die Kosten nicht gut genug einschätzen konnte. Daneben hätte UCP auch für die umfangreichen Spezialeffekte konkrete Studiozeit reservieren und den Bau von Kulissen beginnen müssen, die dann für längere Zeit ungenutzt auf das Streikende hätten warten müssen. Mit im Mix ist, dass auch die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sich bei ihrer Basis bereits die Erlaubnis geholt hat, in den Streik zu treten, sollte es bis 30. Juni keinen neuen Tarifvertrag mit dem Produzentenverband AMPTP geben - ein letztes Indiz, dass auch nach sechs Wochen Autorenstreik in der Unterhaltungsindustrie keine Rückkehr zur Normalität absehbar ist.
Die Dreharbeiten zu "Metropolis" hätten "im Sommer" in der australischen Provinz Victoria beginnen sollen. Die hatte sich kürzlich ins Konzert der Regionen und Bundesstaaten eingemischt, die mit deutlichen Steueranreizen dauerhaft um die Ansiedlung von Film- und Fernsehproduktionen ringen. Bei der Ankündigung des Drehorts war davon gesprochen worden, dass die Produktion 4.000 Arbeitsplätze schaffen würde.Letztendlich hat das Produktionsstudio die bisherigen Investitionen lieber abgeschrieben, als sich mit den Unwägbarkeiten der Arbeitskämpfe in den USA auf unabsehbar steigende Produktionskosten einzulassen, und gegenüber Apple TV+ den Produktionsabbruch vermeldet.
Sam Esmail fungierte bei "Metropolis" als Autor, Regisseur, Produzent und Showrunner und hatte an diesem Herzensprojekt wohl schon sieben Jahre gearbeitet. Der geplante Achtteiler wurde von Esmail Corp unter dem Dach von Universal Content Productions hergestellt, für das Esmail einer der wichtigsten Produzenten ist. Das Casting zur Serie war bereits angelaufen, aber noch nicht abgeschlossen - bekannt geworden waren die Verpflichtungen von Briana Middleton und Lindy Booth.
Der gebürtiger Österreicher Fritz Lang hatte mit dem 1927 erstmals veröffentlichten Film
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
