Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Metropolis"-Remake durch Apple TV+ überraschend abgebrochen

Die bereits in den Startlöchern stehende Serienproduktion "Metropolis" von Universal Content Productions (UCP) und Apple TV+ ist zu einem prominenten Opfer des US-amerikanischen Autorenstreiks geworden: Das Produktionsstudio hat das Prestigeprojekt des Showrunners Sam Esmail (
Wie Deadline berichtet, sind finanzielle Unwägbarkeiten der Grund: Die Drehbücher zur Miniserie waren nicht vor dem Streik fertig geworden. Das hatte zur Folge, dass das Produktionsstudio einerseits die Kosten nicht gut genug einschätzen konnte. Daneben hätte UCP auch für die umfangreichen Spezialeffekte konkrete Studiozeit reservieren und den Bau von Kulissen beginnen müssen, die dann für längere Zeit ungenutzt auf das Streikende hätten warten müssen. Mit im Mix ist, dass auch die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sich bei ihrer Basis bereits die Erlaubnis geholt hat, in den Streik zu treten, sollte es bis 30. Juni keinen neuen Tarifvertrag mit dem Produzentenverband AMPTP geben - ein letztes Indiz, dass auch nach sechs Wochen Autorenstreik in der Unterhaltungsindustrie keine Rückkehr zur Normalität absehbar ist.
Die Dreharbeiten zu "Metropolis" hätten "im Sommer" in der australischen Provinz Victoria beginnen sollen. Die hatte sich kürzlich ins Konzert der Regionen und Bundesstaaten eingemischt, die mit deutlichen Steueranreizen dauerhaft um die Ansiedlung von Film- und Fernsehproduktionen ringen. Bei der Ankündigung des Drehorts war davon gesprochen worden, dass die Produktion 4.000 Arbeitsplätze schaffen würde.Letztendlich hat das Produktionsstudio die bisherigen Investitionen lieber abgeschrieben, als sich mit den Unwägbarkeiten der Arbeitskämpfe in den USA auf unabsehbar steigende Produktionskosten einzulassen, und gegenüber Apple TV+ den Produktionsabbruch vermeldet.
Sam Esmail fungierte bei "Metropolis" als Autor, Regisseur, Produzent und Showrunner und hatte an diesem Herzensprojekt wohl schon sieben Jahre gearbeitet. Der geplante Achtteiler wurde von Esmail Corp unter dem Dach von Universal Content Productions hergestellt, für das Esmail einer der wichtigsten Produzenten ist. Das Casting zur Serie war bereits angelaufen, aber noch nicht abgeschlossen - bekannt geworden waren die Verpflichtungen von Briana Middleton und Lindy Booth.
Der gebürtiger Österreicher Fritz Lang hatte mit dem 1927 erstmals veröffentlichten Film
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
