Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mitternachtsspitzen" verliert Wilfried Schmickler und Uwe Lyko

Wilfried Schmickler kam 1992 zu den "Mitternachtsspitzen" und blieb der Sendung mehr als ein Vierteljahrhundert treu. "Vor 27 Jahren habe ich bei den 'Mitternachtsspitzen' mit dem Aufhören angefangen - jetzt ist es soweit. Dank an all die wunderbaren Kolleginnen und Kollegen in allen Gewerken für eine großartige Zeit und die besten Wünsche für die Herausforderungen der Zukunft: Es hört nicht auf...", so Schmickler.
Uwe Lyko, vor allem bekannt in seiner Rolle als Rentner Herbert Knebel, stieß 1996 zu der Sendung. "Das künstlerische Leben geht weiter. Das gab es schon vor den 'Mitternachtsspitzen' und das wird es auch danach noch geben. 25 Jahre sind dann genug. Vermissen werde ich die familiäre und frotzelige Art untereinander, vor und hinter den Kulissen, die Kollegen und Kolleginnen von der Maske und der Garderobe und der Redaktion und den Schmickler, den Becker und die Pätzold. Halleluja!", sagt Lyko.Jürgen Becker, der seit 1992 Gastgeber der "Mitternachtsspitzen" ist, kommentiert: "Ein großer Verlust sowohl für unsere Fans als auch für mich. Ohne meine beiden geliebten Stallgefährten fühle ich mich wieder wie 1992: Es beginnt etwas Neues, und mir geht der Arsch auf Grundeis!"
Wer auf Schmickler und Lyko folgen wird, ist derzeit noch unklar. Sicher ist aber, dass der WDR die Reihe in Zusammenarbeit mit der Pro TV Produktion GmbH fortführen wird - "mit Neuem und mit Neuen". In diesem Jahr wurden die "Mitternachtsspitzen" mit dem
auch interessant
Leserkommentare
nachteule schrieb am 28.11.2019, 17.56 Uhr:
Schade. Glaube nicht, daß ich mir die Sendung dann in Zukunft noch ansehen werde. Warum geht eigentlich Frau Pätzold nicht?
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.11.2019, 12.50 Uhr:
Gut, bei Lyko könnte man ja noch argumentieren, so wie Herbert Knebel sieht heute kein einziger Rentner mehr aus, was vor 25 Jahren noch ganz anders war. Aber Schmickler geht auch, wie soll die Sendung denn nun überhaupt enden?!Und miserable Kabarettisten gibt es eine ganze Menge, auch wenn ich grundsätzlich vertrauen zu Jürgen Becker habe, wer weiß, was da jetzt kommt ... .
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.11.2019, 15.55 Uhr:
seventy schrieb:
Du glaubst gar nicht, wie viele Rentner hier und
im Ruhrgebiet noch genau, aber ganz genau so
aussehen wie Herbert Knebel! Sie sind überall.
Also in der S-Bahn sind die aber nicht zu finden und auf der Cranger Kirmis habe ich auch noch keinen gesehen. In welch entlegenen Wohngebiet muss ich da denn wohl suchen?!seventy schrieb via tvforen.de am 23.11.2019, 17.32 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Gut, bei Lyko könnte man ja noch argumentieren,
so wie Herbert Knebel sieht heute kein einziger
Rentner mehr aus, was vor 25 Jahren noch ganz
anders war. Aber Schmickler geht auch, wie soll
die Sendung denn nun überhaupt enden?!
Und miserable Kabarettisten gibt es eine ganze
Menge, auch wenn ich grundsätzlich vertrauen zu
Jürgen Becker habe, wer weiß, was da jetzt kommt
... .
Du glaubst gar nicht, wie viele Rentner hier und im Ruhrgebiet noch genau, aber ganz genau so aussehen wie Herbert Knebel! Sie sind überall.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 23.11.2019, 17.10 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Gut, bei Lyko könnte man ja noch argumentieren,
so wie Herbert Knebel sieht heute kein einziger
Rentner mehr aus, was vor 25 Jahren noch ganz
anders war..................................................
Du scheinst in einer Großstadt zu leben ;)ReCon schrieb am 22.11.2019, 20.29 Uhr:
Großer Verlust, der nicht zu kompensieren sein dürfte.
Jetzt bloß nicht mit 25-jährigen "Comedians" weitermachen...Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 22.11.2019, 19.12 Uhr:
Schade um beide in den Einzelrollen und ihre genialen "Überschätzten Paare der Weltgeschichte"
großartig z.B bei Loki und Smoky.
Danke für viele Jahre erstklassiger Unterhaltung.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
