Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MTV kehrt 2018 ins Free-TV zurück

Es hat sich bereits abgezeichnet, nun ist es beschlossene Sache: MTV will plötzlich wieder stärker in der Wahrnehmung auftreten und gab nun die Rückkehr ins deutsche Free-TV bekannt. Ab Januar 2018 wird der Sender wieder unverschlüsselt als linearer TV-Sender empfangbar sein.
Der vor allem in den 1990er und frühen 2000er Jahren populäre Musiksender fristet seit 2011 ein Nischendasein. Der Kanal wurde wegen kontinuierlich sinkender Relevanz in Deutschland in einen Pay-TV-Sender umgewandelt. Für die meisten Zuschauer verschwand das einstige Jugend-Sprachrohr dadurch endgültig in der Versenkung. Umso überraschender erscheint nun die Ankündigung, dass der ehemalige Musiksender in Deutschland wieder für alle Nutzer frei und kostenlos empfangbar sein wird.
Bereits seit März ist MTV wieder als Internetstream auf der offiziellen Homepage mtv.de zu empfangen. Ab Januar 2018 soll der Sender dann wieder unverschlüsselt ins lineare Free-TV in Deutschland und Österreich kommen. MTV HD bleibt weiterhin in hochauflösender Qualität über diverse Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfangbar.
"MTV steht mit seiner über 20-jährigen Geschichte im deutschsprachigen Raum für legendäre Musik-Formate und internationale Events, wie die MTV EMA, MTV VMA oder unsere erfolgreiche MTV Unplugged-Reihe," sagt Dr. Mark Specht, General Manager Germany, Switzerland & Austria. "Mit Unterhaltungsshows wie
Allerdings befindet sich MTV auch in den USA aktuell in einer Umbruchphase. Nachdem die Musik jahrelang in den Hintergrund getreten ist, besinnt man sich nun wieder auf seine Wurzeln: So bringt MTV seine langjährige Show
auch interessant
Leserkommentare
User 1221441 schrieb am 20.08.2017, 10.33 Uhr:
Ich habe oft den Sender MTV Brandnew an (paytv).
Da läuft den ganzen Tag Musik und keine Werbung zwischendurch. Der eigentliche MTV Sender hat nichts mehr mit Musik zu tun und bringt auch als FreeTV keinen Spaß.
Unter Digitalsatellit konnte ich GoTV empfangen, den Sender kann ich auch empfehlen, sehr viel Musik.el_consumente schrieb am 15.08.2017, 18.01 Uhr:
Nun ja...also letzten Endes hat sich das Pay TV aber dennoch auch in Deutschland durchgesetzt...allerdings würde ich niemals allein wegen MTV oder anderen Musiksendern ein Abo abschließen! Schon gar nicht bei der Falschausrichtung, die der Sender eingeschlagen hat! MTV ist als reiner Musiksender gestartet...und hat generell das Musikbusiness geprägt...zu jedem neuen Song gehörte damals ein entsprechendes Musikvideo fürs TV...durch die Neuausrichtung und dem Verschwinden des 24Std Musikfernsehens (sowohl MTV als auch VIVA, die ja beide dasselbe Programmschema haben) ist auch das Interesse am Musikfernsehen mehr und mehr zurückgegangen. Schade eigentlich...war immer ganz nett nachmittags nach der Schule einzuschalten! Nun ja ich kann mir nur wünschen, dass sich MTV mit der Rückkehr ins Free TV auch auf seine Ursprünge besinnt und wieder als Musikfernsehen mit all seinen Videos und VJs losstartet!
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 14.08.2017, 21.10 Uhr:
Haha, nach Disney hat nun mit Viacom ein zweiter US-Konzern gelernt, dass in Deutschland mit Pay-TV kein Geld zu machen ist :-DDeutschland ist seit je her ein Free-TV-Land, daran konnte auch HD+ nichts ändern. Und 25 Jahre Premiere schon mal gar nicht.Dumm nur, dass MTV durch den Pay-TV-Ausflug so viel an Relevanz eingebüßt hat, dass seine Zielgruppe es nicht mal mehr kennen dürfte. Und im YouTube-Zeitalter wird auch kein linearer Fernsehsender mehr die Bedeutung bei jungen Leuten erreichen, die MTV vor 20 Jahren mal bei ihnen hatte.
streamingfan schrieb am 14.08.2017, 19.16 Uhr:
Daumen Hoch, falls MTV wieder Musik-Videos zeigt. Alles andere braucht kein Mensch.
john187 schrieb via tvforen.de am 14.08.2017, 16.43 Uhr:
MTV mit Musik wie in den 90ern = her damitMTV wie aktuell mit Telefonwerbung, Reality Trash etc = braucht kein Mensch
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
