Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
N24 Doku - Neuer N24-Ableger startet am Samstag

Morgen Abend (17. September) startet N24 Doku, der neue Ableger des Nachrichtensenders N24. Es handelt sich um den ersten frei empfangbaren 24-Stunden-Dokukanal im deutschen Fernsehen. Der Sender der Springer-Tochtergesellschaft WeltN24 geht nur wenige Tage vor kabel eins Doku auf Sendung, der nahenden Konkurrenz aus der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Empfang
Zu empfangen ist N24 Doku kostenlos und unverschlüsselt als SD-Version per Satellit auf Astra 19,2° Ost (Frequenz: 12.461 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S - QPSK). Außerdem ist der Sender ab dem 20. September in den Kabelnetzen von Unitymedia aufgeschaltet. Sukzessive ist die Einspeisung auch bei kleineren und mittleren Kabelnetzbetreibern geplant. Per IPTV wird N24 Doku in die Netze von Telekom und Vodafone eingespeist. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien erteilte dem neuen Sender eine Lizenz, die zunächst bis zum 18. September 2024 gilt.
Programm
N24 Doku ist größtenteils ein Timeshift-Sender, der das Programm des Hauptsenders N24 um eine Stunde zeitversetzt ausstrahlen wird. Dies betrifft vor allem die Dokumentationen und Reportagen, die ab 14 Uhr bei N24 zu sehen sind. Die vormittäglichen Nachrichtensendungen werden hingegen nicht übernommen, stattdessen strahlt N24 Doku auch vormittags Doku-Formate aus. Gezeigt werden Dokus und Reportagen aus den Genres Space, History, Nature & Wildlife, Technik, Automobiles, Gesellschaft und Mystery. Im Gegensatz zum Muttersender gibt es kein Nachrichten-Laufband während des laufenden Programms.
Als Highlights der ersten Sendetage nennt N24 Doku die Tierdokumentationen "Die Welt der Haie" und "Mega Croc vs. Superschlange", die Mysterydokus
"Die klare Positionierung von N24 ist eine gute Voraussetzung für unseren neuen Sender. Das N24-Publikum schätzt die Aktualität und unser Nachrichtenangebot genauso wie unsere starken Dokumentationen", so N24-Geschäftsführer Torsten Rossmann. "Unsere repräsentative Forsa-Umfrage war eindeutig: Die besten Dokumentationen im deutschen Fernsehen hat N24. Genau hier setzen wir an und erweitern unser Angebot für Zuschauer und Werbekunden um ein reines Dokumentationsprogramm."
N24 gehörte einst selbst zur ProSiebenSat.1 Media AG, im Dezember 2013 wurde er allerdings vom Axel-Springer-Konzern übernommen. Im Juli 2015 wurde bekannt, dass N24 schrittweise mit Die Welt unter dem Markendach Welt vereint werden soll. Die Marke N24 soll schrittweise verschwinden und auch der TV-Sender soll nach aktuellem Stand im Frühjahr 2017 in "Welt" umbenannt werden.
auch interessant
Leserkommentare
User_838248 schrieb am 18.09.2016, 00.28 Uhr:
Zu Stefan_G: Ich vermute mal, du hast den Artikel nicht richtig gelesen. IPTV wird nur im Zusammenhang mit den Netzen der Telekom und Vodavone genannt, und die haben nur IP-Netze für ihre Multimedia-Angebote, darum müssen die IPTV verwenden. Kabel Deutschland macht ein IPTV, soweit ich weiß...Abgesehen davon ist Fernsehen in allen oben genannten Übertragungsmedien bzw. Protokollen "lineares Fernsehen" - also ohne (wesentlichen) Zeitversatz wird für alle das gleiche Programm verwendet. Einige bieten außerdem an, zeitversetzt, individuell einzelne Sendungen zu einer anderen Zeit anzuschauen. Das hat aber überhaupt nichts mit obigem Artikel oder dem neuen Sender N24 Doku zu tun!Stefan_G schrieb am 17.09.2016, 16.24 Uhr:
Wie jetzt per IPTV!?! Warum nicht auch im sog. linearen Fernsehen?!
Typisch Kabel Deutschland...
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
"Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)